Alles, was Du über das Fahren mit dem Auto nach Kroatien wissen musst – Jetzt informieren!

Auto fahren nach Kroatien
banner

Hey! Willst du nicht auch mal wieder raus aus dem Alltagstrott und ein paar Tage Urlaub am Meer machen? Wie wäre es, wenn du mit dem Auto nach Kroatien fährst? Dieser Blogbeitrag soll dir ein paar Tipps und Ideen geben, wie du deine Reise nach Kroatien so stressfrei wie möglich gestalten kannst.

Ja, warum nicht?! Es ist eine tolle Idee, mit dem Auto nach Kroatien zu fahren. Du kannst deine eigene Route bestimmen und auf dem Weg so viele schöne Orte sehen. Es ist auch eine gute Möglichkeit, Geld zu sparen, weil du nicht auf ein Flugzeug angewiesen bist. Aber denk dran, vorher die Regeln und Vorschriften für die Einreise nach Kroatien zu überprüfen und die erforderlichen Dokumente mitzunehmen.

Kroatien mit dem Auto: Reisevorschriften für Deutsche & EU-Bürger

Du brauchst keine Angst zu haben, wenn du mit dem Auto nach Kroatien fährst. Dein deutscher Führerschein reicht aus, um die Grenze passieren zu dürfen. Außerdem ist es ratsam, die grüne Versicherungskarte mitzuführen, aber das ist nicht zwingend erforderlich. Als Deutscher oder Staatsbürger der EU musst du einen gültigen Personalausweis vorweisen, um die Grenze zu passieren. Eine Reise nach Kroatien kann somit ganz einfach und stressfrei ablaufen. Hab aber auf jeden Fall alles Wichtige dabei, damit deine Reise reibungslos verläuft.

Route nach Kroatien: Schnell über Tauernautobahn oder Stau vermeiden?

Die schnellste Route nach Kroatien führt über die Tauernautobahn nach Slowenien. Trotz des vielen Verkehrs kannst du hier oftmals schneller sein als auf anderen Strecken. Während der Hochsaison ist die Strecke aber anfällig für Staus. Wenn du das stundenlange Stehen vermeiden willst, empfehlen wir dir eine andere Route. Fahre über Salzburg nach Udine und Triest. So vermeidest du den Stau und kommst trotzdem schnell voran. Diese Strecke ist für Istrien-Urlauber sehr günstig, da sie meist weniger befahren ist. Zudem sind die Fahrtkosten meistens niedriger.

Route nach Poreč – Entdecke die Adria & Karawanken Gebirge!

Du willst von München nach Poreč? Wir empfehlen dir die Route über Salzburg, den Tauerntunnel, den Villacher Knoten, den Karawankentunnel, Ljubljana, Koper und Buje (die Grenze zwischen Slowenien und Kroatien). Von dort aus folgst du der E751 bis zur Ausfahrt nach Višnjan und dann weiter nach Poreč. Es ist eine sehr schöne Strecke, die du auf deiner Reise erleben wirst. Auf der Route gibt es viele Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel die Berge im Karawanken Gebirge, die zu einer Wanderung einladen, oder die historischen Städte Salzburg und Ljubljana, die du unbedingt besichtigen solltest. Außerdem kannst du die Küste entlang der Adria bewundern, bevor du schließlich Poreč erreichst. Genieße die Fahrt!

Idealer Zeitraum für Kroatien Reise: Mai-Juni und Sep-Okt

Du suchst noch nach der perfekten Reisezeit für Kroatien? Dann solltest du auf jeden Fall die Monate Mai und Juni sowie September und Oktober in Betracht ziehen. In dieser Zeit ist es nicht so überlaufen und das Wetter ist angenehm und sonnig. Es ist also ein idealer Zeitraum, um im Meer zu schwimmen oder an den Stränden in der Sonne zu liegen. Es ist auch die beste Reisezeit, um die schöne Natur Kroatiens zu genießen, die viele verschiedene Wanderrouten und Outdoor-Aktivitäten bietet. Für alle, die ein bisschen mehr Abenteuer erleben möchten, ist Kroatien ein idealer Ort, um Aktivitäten wie Kajakfahren, Klettern, Canyoning und Rafting zu unternehmen. Und wenn du an den Abenden einfach nur die Aussicht genießen möchtest, gibt es viele wunderschöne Aussichtspunkte entlang der Küste. Also, worauf wartest du noch? Pack deine Koffer und los geht’s!

Auto fahren nach Kroatien

Kroatien Reise: Keine Vignette nötig, aber Verkehrsregeln einhalten

Falls du in den Urlaub nach Kroatien fahren möchtest, musst du keine Vignette für Kroatien kaufen. Stattdessen wird der Preis anhand der gefahrenen Kilometer auf den Autobahnen und der Fahrzeugklasse berechnet. Allerdings ist es ratsam, eine Vignette in einem der Nachbarländer, zum Beispiel in Österreich, zu erwerben. Diese kann dann auf allen Autobahnen in Kroatien benutzt werden. Es ist wichtig, dass du dich bei deiner Fahrt durch Kroatien immer an die Verkehrsregeln hältst. So kannst du sicher sein, dass du einen stressfreien Urlaub verbringen kannst.

Maut einfach und sicher bezahlen – Mautstationen

Die Mautstationen sind an vielen Streckenabschnitten vorhanden. Hier kannst Du die Maut entrichten, um die mautpflichtige Strecke zu befahren. Das kannst Du entweder bar oder mit Kredit- oder Bankkarte bezahlen. Teilweise erhältst Du am Beginn der Strecke auch ein Ticket, das Du erst am Ende des mautpflichtigen Streckenabschnittes bezahlen musst. Es gibt auch manche Mautstationen, die nur Karten- oder Barzahlung akzeptieren. So kannst Du ganz einfach die Maut bezahlen und musst nicht extra in die nächste Mautstelle fahren.

Karawankentunnel: Mautgebühren für Grenzübergang berücksichtigen

Wenn du deine Städtetour über den Karawankentunnel unternimmst, musst du die Mautgebühren für die Passierung des Grenzübergangs berücksichtigen. Dafür bezahlst du hin und zurück 15,20 Euro. Insgesamt kostet dich die Tour somit 39,80 Euro an Mautgebühren. Dieser Betrag kann sich aber noch erhöhen, wenn du ein älteres Fahrzeug fährst, denn dann gelten andere Gebühren. Es lohnt sich also, vor deiner Reise nachzufragen, welche Gebühren für dich anfallen. Wenn du dich dann auf den Weg machst, kannst du dich auf eine schöne Tour freuen!

Kroatien: Preiswerter Urlaub mit 20-40% Ersparnis

Kroatien ist zwar nicht das günstigste Reiseland, aber es zahlt sich aus, dort Urlaub zu machen. Unterkünfte und Abendessen haben durchschnittlich 20 – 40 % weniger als in Deutschland. Wenn du etwas trinken willst, kannst du ein einheimisches Bier im Supermarkt schon für ca. 1 Euro bekommen und ab 2 Euro im Restaurant. Eine schöne Abwechslung zu den üblichen Preisen.

Spare Geld beim Tanken: Super95 für 1,56€/Liter in Slowenien

Bei unserer Fahrt nach Kroatien im Sommer 2022 haben wir an einer Autobahntankstelle in Slowenien Super95 getankt und dabei nur 1,56 Euro pro Liter bezahlt. Als wir dann in Österreich waren, stellten wir fest, dass der Preis hier bei 1,9 Euro pro Liter lag. Auch in Kroatien war der Preis von 1,87 Euro pro Liter recht hoch. Es lohnt sich also, vorher zu gucken, wo man am günstigsten tanken kann, denn so sparst du bares Geld!

Kroatien Urlaub: Mit Kuna bestens vorbereitet sein

Du hast dir Kroatien als dein nächstes Urlaubsziel ausgesucht? Dann solltest du dich schon jetzt mit der kroatischen Währung Kuna vertraut machen. Am besten wechselst du dein Euro-Geld in Kroatien, denn hier bekommst du den besten Kurs. Dafür kannst du Banken, Wechselstuben, Hotels, Postämtern, Reisebüros und Touristeninfos aufsuchen. Allerdings musst du beachten, dass für das Geld umtauschen Gebühren anfallen. Um dir die Reisekasse zu schonen, kannst du auch schon vor deiner Abreise ein wenig Kuna besorgen und sie dann bei deinem Urlaub in Kroatien mitnehmen.

  Auto-Reise nach Kroatien

Kroatien wird am 1. Januar 2023 Euro-Land!

Ab dem 1. Januar 2023 zahlt man in Kroatien mit dem Euro! Damit ist es das 20. EU-Mitgliedsland, in dem die Euro-Währung verwendet wird. Dies bedeutet, dass du als Tourist, der Kroatien besucht, keine komplizierten Umrechnungen mehr vornehmen musst. Außerdem wird es für die Einheimischen einfacher, ihre Waren und Dienstleistungen ins Ausland zu exportieren. Durch den Euro können sie sich auf eine stabile, einheitliche Währung verlassen, die sie bei Handelsgeschäften oder beim Reisen in andere EU-Länder verwenden können. Es ist auch für die Investoren in Kroatien vorteilhaft, da sie sich nicht mehr um den Wechselkurs kümmern müssen. In den letzten Jahren hat sich Kroatien wirtschaftlich stark entwickelt und die Einführung des Euros wird den Fortschritt des Landes weiter beschleunigen.

Kroatien: Günstige Schnäppchen shoppen!

Du kannst in Kroatien echte Schnäppchen machen! In den vielen kleinen Shops, die es überall gibt, findest du häufig hochwertige Produkte zu günstigen Preisen. Ob modische Kleidung, schöner Schmuck, stilvolle Schuhe, Sonnenbrillen oder sogar Handtaschen – hier bekommst du einfach alles. Natürlich gibt es auch ein breites Sortiment an typischen Souvenirs, die an deinen Urlaub erinnern. Lass dich überraschen, was es in den kleinen Läden alles zu entdecken gibt.

Kroatien: Das beste Leitungswasser der Welt

Du kannst in Kroatien absolut sicher sein, denn das Leitungswasser gehört zu den besten weltweit. Die Wasserpolitik des Landes ist sehr gut organisiert, weshalb das Leitungswasser regelmäßig auf seine Qualität überprüft wird. Deshalb kannst Du das Wasser aus allen Teilen des Landes beinahe ohne Bedenken trinken. Egal ob Du Dich in einer Großstadt oder auf dem Land befindest, Du kannst ganz beruhigt ein Glas Wasser aufmachen. Auch auf Reisen in Kroatien musst Du Dir keine Sorgen machen, denn die hohe Wasserqualität bleibt im gesamten Land gleich. So kannst Du in den Genuss eines erfrischenden Glases Leitungswasser kommen.

Kroatien macht Reisen noch einfacher – Neues Mautsystem ab 1. Januar 2021

Ab dem 1. Januar 2021 soll das neue Mautsystem eingeführt und für alle Fahrzeuge Pflicht.

Kroatien steht kurz davor, das Mautsystem auf seinen Autobahnen aufzuwerten. Ab dem 1. Januar 2021 wird es ein neues System geben: Statt an Mautstellen zu bezahlen, kann die Maut über eine E-Vignette oder eine Mautbox abgewickelt werden. Damit möchte Kroatien das Reisen für Autofahrer noch komfortabler machen. Beim Bezahlen mit der E-Vignette können Autofahrer schnell und bequem die Maut bezahlen und müssen nicht mehr an Mautstellen halten und anstehen. Die Mautbox ist ideal, wenn du nur einmalig durch Kroatien fahren möchtest. Einfach an einer Mautbox anhalten, bezahlen und weiterfahren. Beide Systeme sind schnell, bequem und komfortabel und machen das Reisen durch Kroatien noch einfacher.

Auto-Sicherheit in Kroatien: Was du dabei haben musst

Du musst bei einer Autofahrt durch Kroatien auf jeden Fall ein Warndreieck, eine Warnweste und Verbandmaterial im Auto haben. Wenn du ein privates Fahrzeug benutzt, ist es sinnvoll, noch ein Ersatzlampenset und einen Reservereifen oder Reparatur-Utensilien dabei zu haben. Falls du ein gewerbliches Fahrzeug benutzt, musst du zusätzlich einen Feuerlöscher mitführen. Es ist sehr wichtig, dass du dich an diese Vorschriften hältst, denn nur so bist du sicher unterwegs.

Tanken & Autowartung in Kroatien – 0-24 Uhr

In Großstädten und an den kroatischen Autobahnen sind die Tankstellen von 0 bis 24 Uhr für Dich geöffnet. Du kannst hier Euro Diesel, Diesel, Eurosuper 95, Super 95, Super 98 und Super 98 tanken. In größeren Städten und an den Tankstellen auf den Autobahnen kannst Du zudem Autogas tanken. Zudem findest Du an manchen Tankstellen auch Wasch- und Wartungsstationen.

Fahre nach Kroatien: Visum, Führerschein, Versicherungskarte

Du hast vor, mit dem Auto nach Kroatien zu fahren? Super Idee! Im Folgenden haben wir die wichtigsten Informationen für dich zusammengefasst. In der Regel fährst du zunächst von Deutschland nach Österreich und dann durch Slowenien, bevor du die kroatische Grenze erreichst. Du solltest unbedingt darauf achten, dass du ein gültiges Visum für Kroatien hast. Dieses kannst du für einzelne Besuche oder für mehrere Besuche beantragen. Außerdem musst du einen gültigen Führerschein und eine Versicherungskarte für dein Auto haben. Wenn du das alles im Gepäck hast, steht einer erholsamen Autofahrt nichts mehr im Wege. Viel Spaß!

Grenzkontrollen bei Ein- und Ausreise nach Deutschland

Du musst bei der Ein- und Ausreise an Deutschlands Grenzen immer noch mit Wartezeiten rechnen, obwohl die Maßnahmen im Zuge der Pandemie nicht mehr so streng sind. Trotzdem gibt es an vielen Grenzen stichprobenartige Kontrollen, die Du beachten solltest. Es kann also sein, dass Du beim Überschreiten der Grenze aufgehalten wirst. Am besten informierst Du Dich daher vorher über die aktuellen Regelungen. Auch wenn es nicht immer zu einer Kontrolle kommt, solltest Du für den Fall der Fälle immer ein gültiges Ausweisdokument dabei haben.

Kroatien wird ab Januar 2023 Teil des Schengen-Raums

Ab Januar 2023 wird es keine Grenzkontrollen mehr zwischen Kroatien und den anderen Schengen-Staaten geben. Damit ist Kroatien der erste neue Mitgliedsstaat seit dem Jahr 1995. Die Reisefreiheit innerhalb des Schengen-Raums wird für alle Kroaten erschwinglicher. Mit dem Beitritt zum Schengen-Raum wird es auch einfacher, in andere EU-Staaten zu reisen. Außerdem können kroatische Bürger ab Januar 2023 in einigen Ländern auch ohne Visum einreisen.

Dank des Beitritts zum Schengen-Raum können kroatische Unternehmen ihre Waren und Dienstleistungen auch außerhalb Kroatiens anbieten. Dadurch entstehen neue Möglichkeiten für Wachstum und Arbeitsplätze.

Kroatien hat den Beitritt zum Schengen-Raum mit großer Freude begrüßt und sich über das neue Mitgliedschaft sehr gefreut. Die kroatischen Bürger können sich auf mehr Reisefreiheit, bessere Chancen im Beruf und neue Möglichkeiten im Handel freuen. Ab Januar 2023 wird das Leben in Kroatien also noch besser!

Erlebe Kroatien: Autofahrt nach Istrien oder Dalmatien

Für eine Autofahrt nach Kroatien brauchst Du einiges an Zeit. Wenn Du von München nach Istrien aufbrichst, kannst Du die knapp 7 Stunden Fahrtzeit auf jeden Fall schaffen. Die Reise von Dortmund nach Dalmatien dauert allerdings etwa 16 Stunden. Doch das Zeitinvestment lohnt sich: Du erlebst einzigartige Landschaften, kannst am Meer entspannen und kostest die unvergleichliche kroatische Küche. Wenn Du auf der Fahrt ein paar Pausen einlegst, um zum Beispiel eine kleine Wanderung zu machen, kannst Du die Reise noch mehr genießen. Wenn Du deine Fahrt richtig planst, kannst Du sicherlich noch mehr Highlights entlang der Strecke entdecken. Also, worauf wartest Du noch? Pack Deine Sachen und ab geht’s nach Kroatien!

Fazit

Ja klar, warum nicht! Mit dem Auto nach Kroatien zu fahren ist eine tolle Idee! Es kann ein unvergessliches Erlebnis sein, da du die Landschaft auf dem Weg genießen und an vielen verschiedenen Orten Halt machen kannst. Es ist eine gute Möglichkeit, mehr von Europa zu sehen und etwas Neues zu erleben. Du musst natürlich aufpassen, dass du immer die Verkehrsregeln beachtest und den richtigen Versicherungsschutz hast! Wenn du noch Fragen hast, kann ich dir helfen.

Du hast es jetzt verstanden: Mit dem Auto nach Kroatien zu fahren, ist eine tolle Möglichkeit, einen unvergesslichen Urlaub zu erleben. Es ist viel bequemer als ein Flug und es gibt eine Menge Dinge, die du auf dem Weg sehen und unternehmen kannst. Also, worauf wartest du noch? Pack deine Sachen, starte dein Auto und erlebe ein Abenteuer in Kroatien!

Schreibe einen Kommentar

banner