Alles, was du über das Fahren mit dem Auto nach Prag wissen musst – Erfahre jetzt wie es geht!

Auto nach Prag fahren
banner

Hey du!
Hast du schon mal darüber nachgedacht, mit dem Auto nach Prag zu fahren? Es ist eine tolle Art, eine Reise zu machen, aber es gibt einige Dinge, die du beachten solltest, bevor du losfährst. In diesem Artikel werden wir uns ansehen, was du bei einer Fahrt nach Prag beachten musst. Also, lass uns anfangen!

Ja, ich würde gerne mit dem Auto nach Prag fahren! Es macht mehr Spaß als mit dem Zug zu fahren, und ich kann viel mehr sehen, wenn ich fahre. Außerdem könnten wir unterwegs anhalten und ein paar schöne Orte besuchen. Das würde eine tolle Reise werden!

Vignette für Tschechische Autobahnen kaufen: Preise & Infos

Für Pkw und Motorräder ist die Benutzung tschechischer Autobahnen mautpflichtig. Wenn du die Autobahnen benutzen möchtest, musst du eine Vignette erwerben. Du erhältst diese gegen eine Gebühr, die je nach Zeitraum unterschiedlich hoch ist. Die Vignette musst du an der Windschutzscheibe unten rechts anbringen. Es gibt verschiedene Zeiträume, für die du eine Vignette erwerben kannst. Für 10 Tage bezahlst du 12,50 Euro. Wenn du die Autobahnen mehr als 10 Tage benutzen möchtest, kannst du auch eine Monatsvignette für 28 Euro oder eine Jahresvignette für 110 Euro erwerben.

Vignette für Tschechische Republik einfach und schnell aus Deutschland erwerben

Der Erwerb einer Vignette für die Tschechische Republik aus Deutschland ist unkompliziert und online möglich. Es gibt dabei die Möglichkeit, Vignetten für 10 Tage, für einen Monat oder für ein ganzes Jahr zu erwerben. Das ist besonders praktisch, wenn du häufig nach Tschechien fährst und du keine unnötige Zeit mit dem Kauf der Vignette verschwenden möchtest. Auch die Preise sind angemessen und du hast die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Optionen zu wählen. So kannst du die Vignette ganz einfach und schnell erwerben und musst nicht einmal das Haus verlassen.

Tschechische Autobahn Vignette 2021 – 440 CZK für 30 Tage

Auch in diesem Jahr bietet Dir die tschechische Autobahn die Möglichkeit, eine Vignette zu kaufen. Diese ist für ein Jahr für 1 500 CZK erhältlich, kann aber auch für 30 Tage zu einem Preis von 440 CZK und für 10 Tage zu einem Preis von 310 CZK erworben werden. Diese Vignetten sind auf dem tschechischen Autobahnnetz gültig und geben Dir die Möglichkeit, die schöne Landschaft Tschechiens zu erkunden. Sie sind bei den meisten Tankstellen sowie bei den Grenzübergängen erhältlich. Wenn Du also planst, Tschechien in 2021 zu bereisen, kannst Du Dir eine Vignette kaufen und Deine Reise stressfrei genießen.

Mautgebühr für Tschechische Autobahnen ab 12,50 Euro

12,50 Euro) ab.

In Tschechien musst Du als Autofahrer eine Mautgebühr bezahlen, wenn Du auf den Autobahnen unterwegs bist. Die Jahres-Vignette kostet 1500 Kronen, was etwa 61,50 Euro entspricht. Wenn Du nicht das ganze Jahr über fahren möchtest, kannst Du auch eine Monats-Vignette erwerben. Hierfür musst Du 440 Kronen berappen, was etwa 18,00 Euro entspricht. Falls Du nur ein paar Tage unterwegs sein wirst, kannst Du auch eine Maut für zehn Tage erwerben. Diese kostet 310 Kronen, was ungefähr 12,50 Euro entspricht. Die Mautgebühr muss vor Beginn der Fahrt bezahlt werden, ansonsten kann es zu empfindlichen Strafen kommen.

Auto nach Prag fahren

Auf Nummer sicher gehen: Diese Dinge solltest du im Auto haben

Du solltest immer auf Nummer sicher gehen und in jedem Auto ein paar Dinge dabei haben. Dazu gehört eine Warnweste, die du anziehen musst, wenn du dein Auto bei einer Panne am Straßenrand abstellen musst. Ein Warndreieck ist ebenso Pflicht, um andere Autofahrer vor deinem Fahrzeug zu warnen. Des Weiteren gehört ein Verbandskasten mit den wichtigsten Utensilien, wie Pflaster, Schere und Verbandsmaterial, in jedem Fahrzeug. Auch Glühbirnen, die du bei einem Defekt schnell austauschen kannst, sollten im Auto sein. Und nicht zu vergessen: Ein Ersatzreifen gehört ebenso zum Pflichtinventar. So bist du immer auf der sicheren Seite!

Tanken in Tschechien: Kronen, 20L, Barzahlung beachten

Beim Tanken in Tschechien musst Du auf jeden Fall die Landeswährung, die Kronen, verwenden. Außerdem solltest Du beachten, dass Du innerhalb des Schengen-Raums nicht mehr als 20 Liter Kraftstoff in einem Kanister kostenfrei mitnehmen darfst. Solltest Du mehr als 20 Liter mitnehmen wollen, musst Du eine Zollerklärung abgeben. Beachte außerdem, dass es in Tschechien einige Tankstellen gibt, an denen man nur bar bezahlen kann, deswegen solltest Du immer genügend Bargeld dabei haben.

Tanken in Tschechien: Kaufe Vignette im Voraus!

Wenn du in Tschechien tanken willst, musst du unbedingt beachten, dass die meisten Straßen dort mautpflichtig sind. Daher empfehlen wir dir, dir bereits vor der Ankunft an der Tankstelle eine Vignette für Tschechien zu kaufen. So musst du keinen zusätzlichen Umweg auf dich nehmen, denn der Verkauf erfolgt heutzutage bequem und digital. Nutze einfach das Internet, um eine Vignette für Tschechien im Voraus zu kaufen. So vermeidest du Ärger vor Ort und sparst dir Zeit beim Tanken.

Prag-Besuch: Sei vorsichtig und folge einfachen Regeln

Du solltest trotzdem einige Dinge beachten, wenn du in Prag bist. Die meisten Menschen sind zwar freundlich und hilfsbereit, aber wie überall, kann es vorkommen, dass man auch auf Betrüger trifft. Sei vor allem darauf gefasst, dass man versucht, dir überteuerte oder sogar falsche Waren zu verkaufen. Sei also vorsichtig, wenn du auf dem Wochenmarkt oder in den vielen Souvenir-Läden unterwegs bist. Achte darauf, beim Taxifahren nur zugelassene Fahrzeuge zu benutzen, und wenn möglich, vermeide es, nachts alleine draußen unterwegs zu sein. Wenn du dich an diese einfachen Regeln hältst, ist Prag ein sehr empfehlenswerter Ort für einen Urlaub oder eine Städtereise.

Tschechien: 22.000 Autodiebstähle im letzten Jahr

Du hast schon mal davon gehört, dass in Tschechien viele Autos gestohlen werden? Im vergangenen Jahr wurden hier insgesamt 22.000 Fahrzeuge als gestohlen gemeldet, davon allein 8.000 in Prag. Obwohl die Zahlen im Vergleich zu 1999 um rund 1.500 Autos gesunken sind, liegt Tschechien doch deutlich höher als andere europäische Staaten. Die Polizei versucht, die Zahlen durch eine bessere Sicherheit und den Einsatz neuer Technologien zu senken. Auch kannst du einiges tun, um dein Auto zu schützen: Sichere es immer gut ab, wenn du es abstellst, und kaufe ein zusätzliches Sicherheitssystem, z.B. eine Alarmanlage. So kannst du dein Auto vor Dieben schützen.

Bezahle in Euro, erhalte Kronen: Was du über Wechselgeld wissen musst

Du hast vielleicht schon bemerkt, dass es in vielen Geschäften, Restaurants und touristischen Einrichtungen möglich ist, in Euro zu bezahlen. Doch musst du damit rechnen, dass das Rückgeld in tschechischen Kronen herausgegeben wird. Dies ist in vielen Fällen der Fall, obwohl du in Euro bezahlst. Es ist deshalb ratsam, immer ein wenig Bargeld in tschechischen Kronen bei dir zu haben, damit du nicht überrascht bist, wenn du dein Wechselgeld in einer anderen Währung erhältst.

 Prag mit dem Auto erkunden

Reise günstig ins Ausland: 9-Euro-Ticket für Trilex-Strecke Köln-Aachen

Eine Ausnahme ist jedoch die Trilex-Strecke von Köln nach Aachen.

Du willst günstig ins Ausland reisen? Dann solltest du wissen, dass das 9-Euro-Ticket leider nicht für die Länderbahn, die auch den „Alex“ nach Prag anbietet, gilt. Allerdings gibt es eine Ausnahme: Die Trilex-Strecke von Köln nach Aachen. Hier kannst du das 9-Euro-Ticket nutzen und ein bisschen Geld sparen. Der „Alex“ fährt jedoch weitere Strecken und verbindet unter anderem München und Nürnberg mit Prag. Also, wenn du ins Ausland reisen möchtest, lohnt sich ein Blick auf die Länderbahn. Aber achte darauf, dass das 9-Euro-Ticket nur innerhalb Deutschlands und auf der Trilex-Strecke gilt.

Erlebe Prag im Frühling oder Herbst: Beste Reisezeit!

Meiner Meinung nach ist der späte Frühling oder der frühe Herbst die beste Reisezeit für Prag. Ich habe es selbst erlebt und war sowohl Anfang Mai als auch im Oktober dort. In dieser Zeit kannst du mit einem angenehmen Klima und regenfreien Tagen rechnen – ideal für einen Sightseeing-Ausflug. Die Temperaturen in Prag liegen zu dieser Jahreszeit zwischen 10 und 15 Grad Celsius und machen somit einen Aufenthalt zu einem wahren Vergnügen. Die Stadt ist zudem besonders grün, was die Schönheit Prags unterstreicht.

Spare Geld in Prag: Nutze das öffentliche Verkehrsnetz!

Wenn Du in Prag bist, solltest Du Dein Auto am besten an Ort und Stelle lassen. Es ist wirklich nicht notwendig, mit dem Auto in die Innenstadt zu fahren. Prag bietet ein sehr gutes öffentliches Verkehrsnetz mit erschwinglichen Preisen. Es gibt Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen, sodass es einfach ist, sich in der Stadt zu bewegen. Wenn Du die U-Bahn nehmen möchtest, kannst Du ein 24-Stunden-Ticket kaufen, das Dir für einen ganzen Tag unbegrenzte Fahrten ermöglicht.

Vignette erforderlich: Autobahn D0, D1, D5

Ohne Vignette ist es Dir leider nicht erlaubt, die Autobahn D0 sowie Abschnitte der D1 (von Ausfahrt 182 bis 210 plus die Ausfahrt 354 zur Grenze) und der D5 (von Ausfahrt 67 bis 89 Richtung Pilsen) zu befahren. Wenn Du diese Straßen nutzen möchtest, solltest Du unbedingt eine Vignette erwerben. Diese kannst Du entweder direkt an der Autobahnausfahrt erwerben oder aber auch vorab in einer Tankstelle. Egal für welche Variante Du Dich entscheidest, ohne Vignette darfst Du die Autobahnen leider nicht befahren.

Achtung in Prag: Aggressive Autofahrer und Vorfahrt-Regeln

Du musst bei Fahrten durch Prag auf der Hut sein, da die Autofahrer sehr aggressiv sind. Sie geben anderen Fahrern nur ungern die Vorfahrt und scheinen es immer eilig zu haben. Wenn du zu langsam fahren oder einen Fahrfehler machst, kann es passieren, dass ein Fahrer aussteigt und dich anschreit. Sei also aufmerksam und halte dich an die vorgegebenen Geschwindigkeiten, um Ärger zu vermeiden. In Prag gibt es viele Autos auf den Straßen und jeder hat es eilig, deshalb solltest du besonders vorsichtig sein.

Geld sparen in Prag: Tipps für dein Reisebudget

Du bist Tourist in Prag und möchtest dein Geld clever ausgeben? Dann ist es wichtig, dass du dir ein Budget für deine Reise zurecht legst. Ein durchschnittlicher Tourist wird dabei etwa 1700 CZK (ca. 70 EUR) pro Person und Tag ausgeben. Dein tägliches Budget kann aber auch geringer ausfallen, wenn du dich für eine preiswerte Unterkunft in einem Hostel entscheidest, Takeaways statt teurer Restaurants bevorzugst und den öffentlichen Nahverkehr nutzt. Es gibt aber auch viele Möglichkeiten, wie du ohne Aufwand etwas Geld sparen kannst: Es gibt zahlreiche Museen und Sehenswürdigkeiten, die kostenlos zu besichtigen sind. Auch an den meisten Tagen der Woche gibt es eine Vielzahl an kostenlosen Veranstaltungen wie Konzerte, Lesungen oder Workshops.

Vignette gültig halten: Spare 120 Euro Ersatzmaut & 300 Euro Strafe

Du hast hoch gepokert, wenn Du ohne gültige Vignette oder mit abgelaufener über die Autobahn fährst. Denn wer ohne oder mit abgelaufener Vignette erwischt wird, kann nicht nur mit einer Ersatzmaut von 120 Euro rechnen, sondern auch mit einer Anzeige und einer Geldstrafe von mindestens 300 Euro. Aus diesem Grund solltest Du auf jeden Fall darauf achten, dass Deine Vignette gültig ist, damit Dir die teure Ersatzmaut erspart bleibt.

Vermeide Ärger und hohe Strafen: Kaufe eine Vignette für Tschechien!

Fahr lieber nicht ohne Vignette! In Tschechien wird die Mautpflicht sehr rigide kontrolliert. Wenn Du ohne Vignette auf der Autobahn oder Schnellstraße erwischt wirst, können dich das stolze 5000 CZK (circa 200 Euro) kosten. Bei Vignetten gibt es kaum Unterschiede zwischen der Schweiz und Tschechien, was die Höhe der Bußgelder betrifft. Es lohnt sich also, die Vignette vor der Fahrt zu kaufen, um Ärger und hohe Strafen zu vermeiden.

Parken in Prag: Sichere Parkplätze & Tipps

Falls du in Prag mit dem Auto unterwegs sein willst, rate ich dir: Park dein Auto am besten im Hotel, bei der Pension oder auf einem der bewachten und günstigen P&R-Parkplätze an den Metro-Endhaltestellen. Denn Prag hat eine eng bebaute Innenstadt und es gibt nicht viele Möglichkeiten, um einen Parkplatz zu finden. Wenn du falsch parkst, musst du damit rechnen, dass dein Auto abgeschleppt oder mit einer Parkkralle versehen wird. Es lohnt sich also, sich vorab über die Parkmöglichkeiten in Prag zu informieren.

Prag: Die sicherste & allein-reisefreundlichste Stadt Europas

Du kannst ganz beruhigt nach Prag reisen! Die tschechische Hauptstadt ist die sicherste und allein-reisefreundlichste Stadt Europas. Laut einer Studie hat Prag die höchste Punktzahl erreicht und bietet Dir als allein reisende Frau ein tolles Erlebnis. 87 Prozent der Hostels haben Schlafsäle nur für Frauen, damit Du Dich rundherum sicher fühlen kannst. Außerdem gibt es viele spannende Aktivitäten, die Du als Einzelreisende machen kannst. Ob Sightseeing, Kultur oder Shopping – Prag bietet Dir eine Vielfalt an Erlebnissen.

Also, pack Deine Koffer und fahr los! Prag erwartet Dich!

Fazit

Ja, ich finde die Idee super! Ich würde gerne mit dem Auto nach Prag fahren. Es ist eine tolle Möglichkeit, die Landschaft zu genießen und gleichzeitig flexibel zu sein. Wir können anhalten und uns die Sehenswürdigkeiten ansehen und auch unterwegs etwas essen. Was meinst du?

Du solltest mit dem Auto nach Prag fahren, wenn du die Reise bequem und stressfrei gestalten möchtest. So kannst du die schöne Stadt und die umliegende Landschaft in aller Ruhe erkunden. Es ist eine tolle Möglichkeit, die schöne Stadt Prag auf eigene Faust zu erleben.

Schreibe einen Kommentar

banner