Worauf du achten musst, wenn du mit dem Auto nach Schweden fährst – Ein Reiseführer zur Autoreiseplanung

Auto fahren nach Schweden
banner

Hey du,
hast du schon mal überlegt mit dem Auto nach Schweden zu fahren? Wenn ja, bist du hier genau richtig! In diesem Artikel werde ich dir erklären, was man alles beachten sollte, wenn man eine solche Reise plant. Ich teile dir auch meine persönlichen Erfahrungen und Tipps mit, damit du eine sichere und entspannte Reise hast. Also lass uns mal loslegen!

Ja, warum nicht? Mit dem Auto nach Schweden zu fahren kann eine großartige Erfahrung sein! Es gibt so viel zu sehen und zu erleben, wenn du auf der Fahrt durch das schöne Land reist. Es ist eine lange Fahrt, also stelle sicher, dass du ausreichend Pausen machst, damit du dich erholen kannst. Es lohnt sich auf jeden Fall, die Zeit zu nehmen und die Reise zu genießen!

Reisen mit dem Auto nach Schweden: Wichtige Informationen

Du planst mit dem Auto durch Schweden zu reisen? Dann haben wir hier ein paar wichtige Informationen für Dich. Zunächst einmal benötigst Du für die Einreise nach Schweden einen gültigen Personalausweis oder einen Reisepass. Außerdem musst Du über eine gültige Fahrerlaubnis verfügen, die zum Fahrzeug passt. In Schweden gilt die Europäische Verkehrsordnung, das heißt, dass Du Dich an die hier geltenden Gesetze halten musst. Besonders wichtig ist, dass Du immer ein Warnweste im Auto dabei hast. Außerdem ist es wichtig, auf die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu achten, die in Schweden je nach Straßentyp variieren. In geschlossenen Ortschaften gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h, außerhalb von Ortschaften sind es 70 km/h. Auf Autobahnen und Schnellstraßen beträgt die Höchstgeschwindigkeit 110 km/h. Auch bei schlechten Wetterbedingungen oder schneebedeckten Straßen muss die Geschwindigkeit angepasst werden. Es ist verboten, alkoholisiert zu fahren und das Mobiltelefon während der Fahrt zu nutzen. Generell solltest Du aufmerksam und vorsichtig fahren, um eine sichere Fahrt zu gewährleisten.

Fähren nach Schweden: Ab Travemünde, Rostock, Kiel & Sassnitz

Du möchtest nach Schweden reisen? Dann hast du die Möglichkeit, direkt mit der Fähre ab Travemünde, Rostock, Kiel oder Sassnitz loszufahren. Je nachdem, welchen Anbieter du wählst, dauert die Überfahrt zwischen 2,5 und 15,5 Stunden. Für alle, die es nicht so eilig haben, gibt es sogar Nachtfahrten, mit denen du gemütlich in den Tag hineinreisen kannst. Viele der Fähren sind zudem mit zahlreichen Annehmlichkeiten ausgestattet, sodass du dir die Fahrtzeit noch angenehmer gestalten kannst.

Scandlines Fähren: PKW-Überfahrt Puttgarden-Rødby ab 50€

Wenn Du mit Deinem Auto zwischen Deutschland und Dänemark pendeln möchtest, sind die Fähren von Scandlines eine bequeme Option. Die Überfahrt von Puttgarden nach Rødby kostet für PKW bis zu 6 Meter Länge ungefähr 50 Euro. Das sind die Preise für die Economy Tickets, die günstigsten Tickets. Wenn Du am Hafen direkt bezahlst, kostet die Überfahrt noch weniger. Möchtest Du ein Ticket im Voraus buchen, kannst Du das auch ganz einfach über die Website oder die Scandlines App machen. So hast Du die Garantie, dass Dein Fahrzeug noch auf die Fähre kommt.

Reise nach Schweden: Mit der Fähre ab 79€

Du möchtest nach Schweden reisen, aber hast keine Lust auf eine lange Autofahrt? Dann ist eine Überfahrt mit der Fähre genau das Richtige für dich! Du kannst ab 79 € mit bis zu 5 Personen und dem Pkw (bis zu 6 m Länge) losfahren. Allerdings sind die Preise für die Abend- oder Nachtfahrt höher, hier kostet die Überfahrt für 1-4 Personen mit Kabine und Pkw ab 249 €. Dennoch lohnt sich die Fährüberfahrt, denn sie ist komfortabel, stressfrei und schneller als eine Autoreise nach Schweden.

Mit dem Auto nach Schweden reisen

Auto über Storebeltbrücke: Kosten & Zahlungsoptionen

Für Autofahrer, die die Storebeltbrücke überqueren möchten, fallen Kosten an. Die ca. 2,7 Kilometer lange Brücke verbindet Dänemark und Schweden und kostet pro PKW (bis zu 6 Meter Länge) 35 Euro. Wenn du mit dem Auto über die Brücke fahren möchtest, kannst du an den Kassenautomaten bezahlen oder im Voraus via Banküberweisung. Es wird empfohlen, dass du vor der Abfahrt deine Zahlung bestätigt hast, damit du die Brücke ohne Probleme passieren kannst.

Billigste Fähre nach Schweden: 24€ pro Person

Willst du wissen, welche die billigste Fähre nach Schweden ist? Dann können wir dir helfen! Die günstigste Fähre nach Schweden ist die von Sandefjord nach Strömstad, die 24 € pro Person kostet. Es gibt auch viele andere Fährverbindungen nach Schweden, die jedoch teurer sind. Zum Beispiel kostet die Fähre von Kiel nach Gothenburg etwa 40 €. Es gibt auch andere Fährverbindungen, die abhängig von der Jahreszeit unterschiedlich viel kosten. Du solltest also unbedingt nach den besten Preisen und Verbindungen suchen, bevor du eine Fähre buchst.

Günstige Flüge nach Schweden ab 27€ – Buche jetzt!

Du willst nach Schweden reisen? Die Anreise mit einem Flugzeug ist eine gute und günstige Möglichkeit. Denn es gibt viele Fluglinien, die Flüge nach den 5 größten Flughäfen Schwedens anbieten. Göteborg, Stockholm, Skelleftea, Karlstad und Linköping sind die Flughäfen, die Du günstig erreichen kannst. Gerade für preisbewusste Reisende bieten sich hier einige tolle Optionen an. Schon ab 27€ kannst Du, je nach Verfügbarkeit, einen Flug buchen. Und auch sonst ist die Auswahl an Flügen unter 100€ enorm. Also, worauf wartest Du noch? Buche jetzt Dein Flugticket und erkunde Schweden!

Fahre ohne Fähre von Deutschland nach Schweden!

Absolut, du kannst ohne Fährverbindung mit dem Auto von Deutschland nach Schweden fahren. Dazu musst du über die Öresundbrücke, die zwischen dem dänischen Rødby und dem schwedischen Malmö liegt. Der Weg ist fast 700 Kilometer lang und dauert ungefähr sieben Stunden. Beachte aber, dass du auf der österreichisch-schweizerischen Grenze eine Vignette brauchst. Außerdem solltest du einen Pass oder einen Personalausweis mitnehmen, da sich sowohl Dänemark als auch Schweden in der EU befinden. Wenn du möchtest, kannst du auch eine Pause machen und Zwischenstops einlegen. So kannst du auf deiner Tour zum Beispiel die historische Stadt Lübeck besuchen. Also, worauf wartest du? Pack deine Sachen zusammen und erkunde den schönen Norden!

Schweden: Superbenzin und E85 knapp unter 15 Kronen/Liter

Derzeit (Februar 2021) bewegen sich die Preise für einen Liter Superbenzin knapp unterhalb von 15 schwedischen Kronen. Das entspricht umgerechnet etwa 1,46 Euro. Der Preis für Dieselkraftstoff liegt geringfügig darüber. E85 ist eine weitere, günstigere Alternative. Dabei handelt es sich um eine Kombination aus 15 Prozent Benzin und 85 Prozent Ethanol. Dadurch wird die Umwelt nachhaltig geschützt, denn der Ausstoß von Kohlendioxid ist deutlich geringer. Derzeit kostet E85 durchschnittlich 11,91 schwedische Kronen pro Liter, was einem ähnlich günstigen Preis entspricht wie bei Superbenzin.

Schwedischer Wert und Benzinpreis im Dezember 2022-Januar 2023

Im Zeitraum von Dezember 2022 bis Januar 2023 lag der durchschnittliche Wert für Schweden bei 1948 Swedish Krona. Dieser Wert schwankte zwischen einem Minimalwert von 1825 Swedish Krona am 12. Dezember 2022 und einem Maximalwert von 2056 Swedish Krona am 23. Januar 2023. Im Vergleich dazu betrug der durchschnittliche Benzinpreis für diese Zeitspanne 1916 Swedish Krona. Diese Angaben basieren auf Daten von Finansportalen, welche über die Preisentwicklung des schwedischen Marktes informieren.

 Reise nach Schweden mit dem Auto

Günstig Tanken vor der Reise nach Schweden

In Schweden ist Benzin ein bisschen teurer als in Deutschland, aber Diesel ist noch viel teurer als im Rest von Europa. Besonders wenn Du als Deutscher nach Schweden reist, solltest Du Dir bewusst sein, dass die Preise für Betriebsstoffe dort höher sind. Insbesondere beim Diesel ist der Preisunterschied erheblich. Deshalb solltest Du, wenn Du mit dem Auto nach Schweden fährst, Deinen Tank lieber vorher in Deutschland füllen. So sparst Du bares Geld und kannst dann unbesorgt Deine Reise antreten.

Kraftstoff an Tankstellen in Schweden: Bensin 95 vs Blyfri 95

In Schweden sind an den meisten Tankstellen verschiedene Arten von Kraftstoff zu finden. An den Zapfsäulen stehen meist zwei Kraftstoffbezeichnungen zur Auswahl: Bensin 95 oder Blyfri 95. Bensin 95 ist der Super Benzin, der normalerweise verwendet wird. Blyfri 95 ist ein Kraftstoff ohne Blei, der auch als Super Benzin bezeichnet wird. Er ist etwas teurer, hat aber den Vorteil, dass er den Motor schont und die Abgase weniger schädlich sind.

Dieselpreise in Schweden: 19. Dez. 2022 – 27. März 2023

Du willst wissen, wie sich die Dieselpreise in Schweden in den letzten Monaten entwickelt haben? Hier bekommst du die aktuellen Preise von 19. Dezember 2022 bis 27. März 2023. Der Durchschnittswert für Schweden lag in diesem Zeitraum bei 2339 (Swedish Krona). Am 27. März 2023 hatte er sein Minimum von 2216 (Swedish Krona) und am 23. Januar 2023 sein Maximum von 2496 (Swedish Krona). Ein Blick auf die Zahlen zeigt, dass sich die Preise im Vergleich zum Januar in den letzten Monaten leicht abgesenkt haben.

Auto fahren: Einhaltung der Verkehrsregeln & Geschwindigkeit

Du musst stets aufmerksam sein, wenn Du Auto fährst. Es ist wichtig, dass Du ständig die Geschwindigkeit einhältst und die Verkehrsregeln beachtest. 24 Stunden am Tag musst Du das Abblendlicht eingeschaltet haben, egal ob Tag oder Nacht. Außerdem musst Du mindestens 18 Jahre alt und im Besitz eines gültigen Führerscheins sein, um ein Fahrzeug zu steuern. Generell gilt: auf Autobahnen und Schnellstraßen dürfen höchstens 120 km/h, auf kleineren Straßen 70-90 km/h und in Ortschaften 50 km/h gefahren werden. Natürlich solltest Du zudem auch den Verkehr um Dich herum im Auge behalten und auf Fußgänger, Radfahrer und andere Verkehrsteilnehmer achten.

Zelten auf Privatgrundstücken: Abstand halten & örtliche Vorschriften beachten

Du musst beim Zelten auf Privatgrundstücken immer Abstand halten. Willst du mit Freunden oder Familie zelten, dann solltest du besser einen offiziellen Campingplatz aufsuchen. Auf Rast- oder Parkplätzen ist es dir erlaubt, dein Auto zu übernachten, aber nur, wenn es nicht gegen geltende Gesetze verstößt. Achte daher darauf, dass du die örtlichen Vorschriften einhältst.

Gebühren für Kontrollstation: EPASS24 & Kundenservice

Bei der Passierung einer Kontrollstation wird das Kennzeichen des Fahrzeugs fotografiert und der Fahrzeughalter wird ermittelt. Danach erhältst du per Post eine Rechnung für die Gebühren. Falls du ein ausländisches Kennzeichen hast, übernimmt der Zahlungsdienstleister EPASS24 im Auftrag des Zentralamtes für Transport die Abwicklung der Bezahlung. Wenn du Fragen zu den Gebühren oder der Bezahlung hast, kannst du dich gerne an den Kundenservice des Zentralamtes wenden. Die Mitarbeiter helfen dir gerne weiter.

Genieße schwedische Küche – Tagessgericht bis 100 SEK!

Wenn Du in Schweden bist, ist ein Besuch eines Restaurants ein Muss! Ein Tagessen (dagens rätt) ist eine leckere und kostengünstige Art, schwedische Küche zu genießen. Das Tagesgericht besteht normalerweise aus einem Hauptgericht, meistens Fisch oder Fleisch, und kann zwischen 60 und 100 SEK kosten. Dazu gibt es dann noch Brot, Butter, Salat und manchmal auch ein Softdrink und Kaffee. Meistens hast Du die Wahl zwischen mehreren Gerichten. Es lohnt sich also auf jeden Fall, einmal zu schauen, was die Restaurants anbieten. In der Regel werden die Tagessgerichte zwischen 11:00 Uhr und 14:00 Uhr angeboten. Also, worauf wartest Du noch? Genieße ein schmackhaftes Tagessgericht und erfahre, warum schwedische Küche so beliebt ist.

Pflichtinventar im Auto: Warndreieck + Verbandskasten + Winterreifen

In Schweden gehört zum gesetzlichen Pflichtinventar in Autos lediglich das Warndreieck und der Verbandskasten. Es ist aber gut zu wissen, dass vom 1. Dezember bis zum 31. März alle Fahrzeuge Winterreifen haben müssen, wenn winterliche Straßenverhältnisse vorherrschen. Dieser Zeitraum wird normalerweise als „Kaltes Jahr“ bezeichnet, in dem die Straßen schlechter und rutschiger sind. Während dieser Zeit ist es wichtig, dass Autos mit Winterreifen ausgestattet sind, um die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten. Daher ist es ratsam, dass du auch immer daran denkst, zur richtigen Jahreszeit die richtigen Reifen zu haben.

Reise mit TT-Line nach Südschweden in 6 Std

Du hast die Möglichkeit, mit TT-Line von Rostock aus in nur 6 Stunden nach Südschweden zu reisen. Der Hafen Trelleborg ist ein wunderschöner Ort, der eine Reihe an kulturellen Sehenswürdigkeiten und historischen Denkmälern zu bieten hat. Der historische Kern der Stadt beherbergt zahlreiche Gebäude aus dem 15. und 16. Jahrhundert und ist somit ein wahres Paradies für Kulturliebhaber. Wer die Natur liebt, kann ein Boot mieten und die Ostsee erkunden, um die malerischen Inseln zu erforschen. Auch die Strände sind ein wahrer Traum und eignen sich hervorragend für einen erholsamen Tag am Meer. Mit TT-Line kommst Du also schnell und stressfrei an Dein Ziel und kannst einen unvergesslichen Urlaub verbringen.

In Schweden nicht mit Euro bezahlen? Hier die Lösung.

Du möchtest in Schweden einkaufen, aber du hast nur Euro dabei? Leider kannst du in Schweden nicht mit Euro bezahlen, da das Land noch nicht der Eurozone beigetreten ist. Hier ist schwedische Kronen der offizielle Zahlungsmittel. Viele Geschäfte bieten jedoch die Möglichkeit, mit verschiedenen Kredit- und Bankkarten zu bezahlen, die in Euro abgerechnet werden. Auch manche Hotels und Restaurants akzeptieren Euro als Zahlungsmittel. Wenn du in Schweden einkaufen gehst, solltest du also vorher informieren, ob du mit Euro bezahlen kannst.

Fazit

Ja, klar! Das klingt nach einer super Idee! Wenn du die nötigen Papiere hast, solltest du es auf jeden Fall machen. Es ist eine lange Fahrt, aber es wird sich lohnen, sobald du die atemberaubende Natur Schwedens siehst. Es gibt so viel zu sehen und zu erleben! Pack also deine Koffer und fang an zu planen! Viel Spaß!

Fazit: Alles in allem denke ich, dass es eine tolle Idee ist, mit dem Auto nach Schweden zu fahren. Es ist eine kostengünstige Möglichkeit, um eine unvergessliche Reise zu machen, die jede Menge Abenteuer und wunderschöne Landschaften bietet. Also, worauf wartest Du noch? Pack deine Sachen und starte dein Abenteuer!

Schreibe einen Kommentar

banner