Du träumst schon lange davon, einmal mit dem Auto nach Schweden zu fahren? Dann haben wir gute Nachrichten für dich! Mit der Fähre kannst du bequem und sicher auf die schönsten Inseln und an die schönsten Küsten Schwedens reisen. In diesem Artikel erfährst du, wie du deine Reise planen und welche Optionen du hast. Lass uns loslegen!
Ja, es ist möglich mit dem Auto nach Schweden mit einer Fähre zu fahren. Es gibt viele verschiedene Fährverbindungen, die von verschiedenen Häfen in Deutschland nach Schweden fahren. Du kannst die Fähren online buchen oder direkt an den Häfen. Es ist wahrscheinlich am einfachsten, die Fähren online zu buchen, da du dadurch oft die besten Preise bekommst.
Fährpreise nach Schweden: Ab 79 € für 5 Personen
Du möchtest nach Schweden reisen und überlegst, ob du die Fähre nehmen sollst? Dann kannst du dir hier einen Überblick über die Preise verschaffen. Die Fähre von Deutschland nach Schweden kostet ab 79 € für bis zu 5 Personen mit Pkw (bis 6 m Länge). Die Preise für die Überfahrt am Abend oder in der Nacht sind höher. Wenn du eine Abendabfahrt mit 1-4 Personen mit Kabine und Pkw machen möchtest, musst du mit ab 249 € rechnen. Es lohnt sich also, die Fährverbindungen zu vergleichen, um den besten Preis zu finden. Auch wenn du ein Motorrad oder ein anderes Fahrzeug transportieren willst, kannst du bei der Fähre sparen. Informiere dich am besten vorab über die aktuellen Preise und Fahrzeiten.
Günstige Flüge nach Schweden ab 27€
Du möchtest nach Schweden reisen? Dann kannst du die günstigste Variante wählen und mit dem Flugzeug anreisen. Es gibt mehrere Fluglinien, die dich an den 5 größten Flughäfen des Landes absetzen. Dabei kannst du aus einer enormen Auswahl an Flügen ab 27€ wählen. Und das Beste ist, du kannst sogar Flüge unter 100€ buchen. Die Flughäfen, an denen du landen kannst, sind Göteborg, Stockholm, Skelleftea, Karlstad und Linköping. Also, worauf wartest du noch? Buche dir jetzt deinen Flug nach Schweden!
Günstige Fähre nach Schweden ab nur 24€
Kennst du schon die billigste Fähre nach Schweden? Mit nur 24 € kannst du auf der Strecke von Sandefjord nach Strömstad fahren. Die Fähre wird von der Reederei Stena Line betrieben und bietet eine einfache und bequeme Möglichkeit, von Norwegen nach Schweden zu fahren. Auf der Fähre selbst kannst du einen Film im Kino ansehen, dein Abendessen in einem der Restaurants genießen oder eine Runde auf dem Spielplatz verbringen. Es gibt auch einen Duty-Free-Shop, in dem du Souvenirs und andere tolle Dinge kaufen kannst. Da die Fähre direkt in Strömstad anlegt, kannst du danach gleich deine Reise nach Schweden fortsetzen.
Mit Scandlines Fähre nach Dänemark: Autos bis 6m Länge 50 Euro
Du möchtest mit deinem Auto von Deutschland nach Dänemark? Mit der Fähre der Scandlines kannst du schnell und einfach über die Ostsee schippern. Die Überfahrt von Puttgarden nach Rødby kostet für Autos bis zu 6 Meter Länge ca. 50 Euro für die Economy Tickets, wenn du direkt am Hafen bezahlst. Es ist also kein Problem, dein Gefährt auf die andere Seite der Ostsee zu bringen. Zudem bietet Scandlines mehrere verschiedene Tickettypen, wie zum Beispiel die Flex Tickets, die besonders preiswert sind, wenn du deine Reisezeit flexibel planen kannst. Es lohnt sich also, einen Blick auf die Preise zu werfen und die passende Fähre für deine Reise zu buchen.

Fähre nach Schweden: 4 Anbieter, 2,5-15,5 Std. Fahrzeit
Du möchtest nach Schweden reisen? Dann ist die Fähre deine beste Option, denn mit ihr kommst Du schnell und bequem ans Ziel. Um von Deutschland nach Schweden zu fahren, kannst Du zwischen vier verschiedenen Anbietern wählen: Travemünde, Rostock, Kiel und Sassnitz. Die Fahrzeiten variieren je nach Anbieter und betragen zwischen 2,5 und 15,5 Stunden. Für alle Nachteulen unter uns bieten einige Verbindungen Nachtfahrten an. So musst Du nicht die ganze Reise über wach bleiben und kannst ganz entspannt in deiner Kabine übernachten.
Erkunde Schweden im Sommer und Winter – Sehenswürdigkeiten entdecken!
Der Sommer ist die beste Zeit, um eine Reise nach Schweden zu unternehmen. Von Juni bis August findest du hier viele Sehenswürdigkeiten, die nur in dieser Jahreszeit eröffnet sind, und die Landschaft ist wunderschön. Wenn du aber eher der Wintersportler bist, kannst du von Januar bis April dein Glück versuchen und auf Schnee hoffen. Du solltest allerdings nicht auf einen Badeurlaub hoffen, denn die Temperaturen sind in den Sommermonaten nicht unbedingt warm genug, um im Meer zu schwimmen. Stattdessen kannst du aber die vielen Seen und Flüsse erkunden, die Schweden zu bieten hat.
Fährverbindungen nach Schweden: Von Kiel nach Göteborg und mehr
Falls du lieber mit einer Fähre anreisen möchtest, hast du die Möglichkeit, von mehreren deutschen Häfen aus in Schweden anzukommen. Eine populäre Fährverbindung ist von Kiel nach Göteborg. Es gibt aber auch Verbindungen von Rostock, Travemünde und Sassnitz nach Trelleborg, sowie von Puttgarden nach Rödby.
Du hast die Wahl zwischen einer Anreise entweder über Land oder mit der Fähre. Wenn du dich für die erstere Variante entscheidest, kannst du das schöne Land auf deiner Fahrt durchqueren. Wählst du die Fähre, kannst du während der Überfahrt die schöne Aussicht auf das Meer genießen. Egal wofür du dich entscheidest: Eine Fahrt nach Schweden ist immer ein Abenteuer. Vergiss nicht, vor deiner Abfahrt dein Auto auf den neuesten Stand zu bringen und deine Reisedokumente griffbereit zu haben. Dann steht einem schönen Urlaub in Schweden nichts mehr im Weg!
Fahre bequem über die Oresundbrücke: 65€, Online-Buchung 63€
Du willst mit deinem Auto über die Oresundbrücke? Dann stell dich auf eine komfortable und einfache Überfahrt ein. Mit einem PKW (maximale Länge 6 Meter) zahlst du 65 Euro – auch hier lohnt es sich, die Online-Buchung in Betracht zu ziehen, da sie günstiger ist und meist nur 63 Euro kostet. So sparst du dir ein paar Euro und kannst entspannt zu deinem Ziel gelangen.
Spare Geld beim Überqueren der Brücke Kopenhagen-Kastrup – Malmö-Lernacken
Das Fahren über die bekannte Brücke zwischen Kopenhagen-Kastrup in Dänemark und Malmö-Lernacken in Schweden kann ein teures Vergnügen sein. Eine einmalige Fahrt kostet für ein Pkw 54 €, für ein Wohnmobil 108 € und für ein Motorrad 29 €. Es gibt jedoch einige Möglichkeiten, um Geld zu sparen. Zum Beispiel gibt es einen Zeitraum, in dem man die Brücke für einen reduzierten Preis überqueren kann. Außerdem gibt es verschiedene Rabatte für Personen, die regelmäßig die Brücke überqueren möchten. Wenn Du also öfter mal die Brücke zwischen Dänemark und Schweden überqueren möchtest, lohnt es sich, nach solchen Rabatten zu schauen.
25 Minuten von Schweden nach Dänemark – Über die Öresundverbindung!
Du musst nicht mehr lange warten, wenn du von Schweden nach Dänemark willst! Über die Öresundverbindung kannst du in nur 25 Minuten überwechseln. Dafür musst du über die 8 Kilometer lange Brücke fahren. Dort kommen täglich rund 17.000 Kraftfahrzeuge und 200 Eisenbahnzüge vorbei. Auch wenn du mit dem Auto unterwegs bist, kannst du die wunderschöne Aussicht auf das Meer genießen. Lass dir die einmalige Gelegenheit nicht entgehen!

Reise in 6 Stunden nach Trelleborg mit der TT-Line aus Rostock
Du kannst mit der TT-Line in nur 6 Stunden von Rostock nach Trelleborg reisen. Die Hansestadt Rostock liegt im Nordosten Deutschlands an der Ostsee. Die schwedische Stadt Trelleborg liegt im Süden des Landes und ist ein beliebtes Reiseziel für Naturliebhaber. Von Rostock aus erreichst Du mit der TT-Line Trelleborg in kürzester Zeit und kannst dich dort in herrlicher Natur erholen. Genieße den Blick über die Ostsee, während du mit der TT-Line unbeschwerte 6 Stunden über die Wellen reist. Verbringe ein paar Tage in Südschweden und erlebe eine einzigartige Natur.
Autourlaub in Schweden: Pflichtgegenstände im Pkw
Du machst Dir Gedanken über einen Autourlaub in Schweden? Dann solltest Du vorher unbedingt klären, welche Gegenstände Du im Pkw dabei haben musst. In vielen europäischen Ländern sind das Warnweste, Warndreieck, Feuerlöscher und Verbandskasten. In Schweden ist es allerdings nur Pflicht, dass Du ein Warndreieck und einen Verbandskasten im Auto dabei hast. Zusätzlich ist von Dezember bis März auch noch eine Schaufel Pflicht. Damit Du optimal vorbereitet bist, lohnt es sich, schon vor Deiner Reise einmal genauer nachzulesen, welche Gegenstände Du alles dabei haben musst, damit Du bei einem eventuellen Unfall auf alle Eventualitäten vorbereitet bist.
Tunnelbau günstiger als angenommen: Forscher entdecken neue Option
Bis jetzt galt ein Tunnel als zu teuer: Fünfeinhalb Milliarden Euro waren die vorhergesagten Kosten. Eine Brücke sollte zwar wesentlich günstiger sein, aber dennoch ein stolzes Sümmchen kosten: Viereinhalb Milliarden Euro. Doch nun kam die erfreuliche Nachricht: Forscher haben herausgefunden, dass ein Tunnel doch nicht so teuer sein muss wie angenommen! Dank der neuen Techniken und Materialien kann er sogar günstiger sein als die geplante Brücke. Damit ist ein Tunnel nun wieder eine Option, die in Betracht gezogen werden kann.
Bezahlen an der Öresundbrücke: Kreditkarten, Debitkarten, MobilePay und mehr
Du kannst die Öresundbrücke mit dänischen oder schwedischen Kronen, sowie Euro bezahlen. Allerdings akzeptiert die Brücke keine 500-Euro-Scheine. Wir akzeptieren aber verschiedene Bezahlkarten. Dazu gehören Kreditkarten, Debitkarten, Prepaid-Karten und Karten, die vom jeweiligen Bankinstitut ausgestellt wurden. Außerdem kannst du mit der App MobilePay bezahlen, die du auf dein Smartphone herunterladen kannst. Wenn du deine Karte verwendest, musst du sicherstellen, dass der Betrag, den du bezahlen willst, in der von dir gewählten Währung verfügbar ist.
Kostenloses Auto-Fahren in Schweden – Keine Mautgebühr!
Die gute Nachricht ist, dass Du in Schweden ganz entspannt mit dem Auto die Autobahn entlangfahren kannst, ohne dafür Maut zahlen zu müssen. In der Regel ist es in dem Land kostenlos, auf sämtlichen Straßen unterwegs zu sein. Dies gilt auch für den Södra Länken Tunnel, der sich in der Nähe von Stockholm befindet. Auch hier musst Du keine Gebühren bezahlen. Also, wenn Du das nächste Mal in Schweden unterwegs bist, kannst Du Dir die teure Maut sparen.
Einkaufen in Schweden: Preise im Vergleich zu Deutschland
In Schweden sind Brot und Getreideprodukte im Vergleich zu Deutschland etwa 30% teurer. Die Preise für Kartoffeln, Gemüse und Obst sind rund 29% höher als in Deutschland. Fleisch ist hingegen 2% günstiger, Fisch dagegen leicht teurer als in Deutschland. Wenn du also einkaufen gehst, solltest du im Auge behalten, dass die Preise in Schweden im Vergleich zu Deutschland etwas höher sind. Für Fleisch und Fisch gilt das jedoch nur bedingt. In Schweden kannst du auf jeden Fall auf ein reichhaltiges Angebot an frischen und regionalen Lebensmitteln zurückgreifen.
Tagesgericht in Schweden: Wähle aus mehreren Gerichten!
Du hast Hunger und möchtest in Schweden ein Tagesgericht genießen? In vielen Restaurants wird zwischen ca. 11 Uhr und 14 Uhr ein Tagesgericht angeboten. Du hast die Wahl aus mehreren Gerichten und dazu gibt es meistens auch noch Brot, Butter, Salat, ein Softdrink und Kaffee. Für das Tagesgericht musst Du zwischen 60 und 100 SEK bezahlen, aber es kann auch teurer sein. Vielleicht möchtest Du ja auch noch ein Dessert? Dann kannst Du Dir ein leckeres Eis oder einen Kuchen gönnen. Genieß‘ es!
Alkoholpreise in Norwegen: Wie du trotz hoher Besteuerung sparen kannst
Gemäß dem norwegischen Alkoholgesetz müssen Bier, Liköre und Wein überdurchschnittlich besteuert werden. Eine Flasche Wein kann in Norwegen bis zu sechs Mal so teuer sein wie das gleiche Produkt in Deutschland. Daher ist es in Norwegen schwierig, alkoholische Getränke zu einem erschwinglichen Preis zu bekommen.
Es ist schade, dass du in Norwegen mehr für deine Lieblings-Liköre und Weine zahlen musst. Die hohe Besteuerung bedeutet, dass du bei jedem Besuch in einer Bar oder in einem Restaurant mehr ausgeben musst. Auch wenn du dir ein paar Flaschen Wein für den Abend kaufen möchtest, musst du leider mehr als in Deutschland bezahlen. Umso erfreulicher ist es, dass es einige Geschäfte gibt, die eine breite Palette an alkoholischen Getränken zu einem vernünftigen Preis verkaufen. Wenn du also eine Party schmeißen möchtest, solltest du deine Getränke in einem dieser Geschäfte kaufen. Auf diese Weise kannst du Geld sparen und trotzdem deine Gäste mit einer guten Auswahl an Getränken beeindrucken.
Zahlung für Kontrollstation: Rechnung begleichen!
Beim Passieren einer Kontrollstation wird das Fahrzeugkennzeichen gescannt und der Fahrzeughalter ermittelt. Dadurch erhält dieser dann eine Rechnung per Post, die Du innerhalb von 14 Tagen begleichen solltest. Bei Fahrzeugen mit ausländischem Kennzeichen übernimmt der Zahlungsdienstleister EPASS24 im Auftrag des Zentralamtes für Transport die Abwicklung der Bezahlung. Solltest Du Fragen zum Ablauf der Bezahlung haben, kannst Du Dich gerne jederzeit an den Zahlungsdienstleister wenden.
Zusammenfassung
Ja, es ist möglich mit dem Auto nach Schweden zu fahren. Du kannst ein Ticket für die Fähre kaufen, die dich von Deutschland nach Schweden bringt. Die Fährverbindungen variieren je nach Unternehmen, aber es gibt verschiedene Routen. Auf der Website des Unternehmens, das du wählst, kannst du mehr über die verschiedenen Routen, Preise und Abfahrtzeiten erfahren.
Du siehst, dass du mit dem Auto nach Schweden mit der Fähre fahren kannst. Es gibt viele Optionen, die du in Betracht ziehen kannst, aber es lohnt sich, die Kosten und Verfügbarkeiten zu vergleichen, bevor du eine Entscheidung triffst. Am Ende kannst du dir sicher sein, dass du einen stressfreien und komfortablen Weg nach Schweden finden wirst.