Hey, hast du schon mal darüber nachgedacht, mit dem Auto nach Sylt zu fahren? Wenn nicht, dann könnte dieser Artikel genau das Richtige für dich sein. Hier erfährst du alles, was du über das Autofahren nach Sylt wissen musst, von den Kosten über die besten Routen bis hin zu ein paar Tipps, wie du die Fahrt noch unterhaltsamer gestalten kannst. Also lass uns loslegen!
Ja, das würde ich gerne machen! Ich finde es immer schön, mit dem Auto zu fahren, besonders wenn es zu einem so schönen Ziel wie Sylt geht! Ich stelle mir das toll vor, die Fahrt zu genießen und die Landschaft zu bewundern.
Fahre entspannt mit PKW oder DB Sylt Shuttle/Autozug
Du hast die Wahl: Entweder du fährst entspannt mit dem PKW über die Fähre von Rømø nach List auf Sylt oder du nimmst die schnellere Variante – den DB Sylt Shuttle oder den Autozug Sylt ab Niebüll. Mit beiden Varianten kommst du schnell und einfach zu deinem Ziel. Für den Weg über den Hindenburgdamm kannst du den DB Sylt Shuttle oder den Autozug Sylt wählen. Der DB Sylt Shuttle verbindet Niebüll mit Westerland auf Sylt und der Autozug Sylt bringt dich auf direktem Weg nach Norddorf. Beide fahren mehrmals täglich und sind eine bequeme, schnelle und günstige Alternative, um auf die Insel zu gelangen.
Reise sicher nach Sylt: DB Sylt Shuttle & AUTOZUG Sylt
Der DB Sylt Shuttle und der AUTOZUG Sylt bringen Dich sicher und komfortabel auf die Insel Sylt. Der Startpunkt ist hier das Festland, genauer gesagt Niebüll. Alternativ kannst Du auch mit Deinem Auto auf die Syltfähre von der dänischen Insel Rømø fahren. Auf der Fähre hast Du die Möglichkeit, Dein Auto in einem geschlossenen Frachtraum zu verstauen. So hast Du die Gewissheit, dass Dein Auto auf der Insel heil ankommt.
Usedom mit der Fähre besuchen: Günstig, bequem & einzigartig
Du möchtest die schöne Insel Usedom besuchen, aber du hast keine Lust auf eine langwierige Autofahrt? Dann solltest du die Fähre in Betracht ziehen! Sie ist eine günstige und bequeme Alternative zur Anreise. Zudem bietet sie ein einzigartiges Erlebnis, das du so nirgendwo anders bekommst. Mit der Fähre kannst du vom Hafen Peenemünde aus über die Ostsee auf die Insel fahren. Der Vorteil ist, dass pro Tag nur etwa 7 Überfahrten angeboten werden. Im Vergleich dazu fährt der Autozug zwischen 19 und 26 mal pro Tag. Ein Hin- und Rückfahrticket kostet hier 12 Euro weniger als mit dem Auto. Auch die Fahrtzeiten sind sehr flexibel. So kannst du ganz einfach die schöne Insel Usedom besuchen, ohne lange im Auto sitzen zu müssen.
Autozug Sylt GmbH: Flex-Ticket für 65,99 Euro
Wenn Du eine Fahrt mit dem Autozug von Niebüll nach Sylt planst, dann bezahlst Du für die Hin- und Rückfahrt 111,99 Euro. Wenn Du Dir noch nicht sicher bist, an welchem Tag Du zurückfährst, hast Du zwei Monate Zeit, das Ticket zu verwenden. Damit Du mehr Flexibilität hast, bietet Dir die Autozug Sylt GmbH ein zusätzliches Angebot an: Den Autozug Flex-Ticket. Dieses Ticket kostet 65,99 Euro und ist ganze sechs Monate gültig. Damit kannst Du nicht nur eine einfache Fahrt machen, sondern auch beliebig viele Fahrten innerhalb von sechs Monaten.

Erkunde Deutschlands nördlichste Insel: Mit dem Zug von Hamburg-Altona!
Du möchtest auf die nördlichste Insel Deutschlands? Dann hast Du die Qual der Wahl, denn es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Du hinkommen kannst. Wohl der günstigste und unkomplizierteste Weg ist mit dem Zug von Hamburg-Altona. Aber es gibt auch die Option, mit dem Auto via Autoreisezug oder mit der Fähre anzureisen. Beide Optionen bieten viel Komfort, sind aber auch etwas teurer als die Fahrt mit dem Zug. Wenn Du also einen kostengünstigen Trip planen möchtest, dann ist der Zug die beste Wahl für Dich.
9-Euro-Ticket der DB: Erkunde Sylt und die Nordseeküste!
Das 9-Euro-Ticket der Deutschen Bahn ermöglicht Dir eine Fahrt in der 2. Klasse auf der Regionalstrecke von Hamburg-Altona bis Westerland/Sylt. Mit diesem Ticket kannst Du die beliebte Urlaubsinsel Sylt erkunden und dabei in Keitum und Morsum auf Sylt Halt machen. Die Fahrt ist eine günstige und bequeme Möglichkeit, sich das traumhafte Flair der deutschen Nordseeküste sowie die vielen Sehenswürdigkeiten auf Sylt anzusehen. Alles, was Du dafür brauchst, ist das 9-Euro-Ticket der Deutschen Bahn. Schnapp‘ es Dir und lass‘ Dich von dem Charme der Insel bezaubern!
Auto nach Sylt bringen: Sylt Shuttle & Autozug RDC
Du hast Lust auf einen Urlaub auf der Insel Sylt? Dann kannst Du problemlos mit dem Auto anreisen. Die Deutsche Bahn bietet Dir mit dem Sylt Shuttle die Möglichkeit, Dein Auto bequem und sicher auf die Insel zu transportieren. Auch der blaue Autozug RDC über den Hindenburgdamm von Niebüll nach Westerland ist eine gute Option, wenn Du Dein Auto nach Sylt bringen möchtest. Der Autozug ist ein schneller und komfortabler Weg, um Sylt zu erreichen. Egal welches Transportmittel Du wählst, Dein Auto ist in jedem Fall sicher auf der Insel angekommen. So kannst Du die schönen Strände und die atemberaubende Natur Sylt’s ganz entspannt erkunden.
Bequem & abwechslungsreich: AUTOZUG & DB Sylt Shuttle
Du möchtest auf die Insel Sylt? Dann bist du hier genau richtig! Der blaue AUTOZUG und der DB Sylt Shuttle bieten dir eine abwechslungsreiche und bequeme Fahrt auf die Insel. Beide fahren alle 60-90 Minuten, sodass du die Wahl hast, welches Verkehrsmittel du nutzen möchtest. Allerdings ist zu beachten, dass die Tickets nicht gegenseitig anerkannt werden. Der DB Sylt Shuttle ist bereits seit 1927 im Einsatz und verkehrte zu der damaligen Zeit zwischen Klanxbüll und Westerland. Unser Fazit: Egal für welches Verkehrsmittel du dich entscheidest, du erreichst dein Ziel auf bequeme und abwechslungsreiche Weise!
Fahrt von Niebüll nach Westerland (Sylt): 6€ Startpreis bei Vorausbuchung
Der Preis für eine einfache Fahrt von Niebüll nach Westerland (Sylt) beginnt bei 6 € für die 2. Klasse, wenn Du im Voraus buchst. Wenn Du allerdings am Reisetag buchen möchtest, ist es in der Regel teurer. Es ist aber durchaus möglich, dass Du mit einem Sparpreis-Ticket dennoch günstig an Dein Ziel kommst – wenn Du also Zeit hast, schaue doch mal nach, ob Du ein solches Ticket bekommst. Das lohnt sich meistens.
Fahre mit dem Zug von Niebüll nach Sylt: 45 Minuten, 35 Minuten Verladeschluss
Du hast den schnellsten Weg gefunden, um von Niebüll nach Westerland/Sylt zu reisen: den Zug. Mit dem Zug brauchst Du ca. 45 Minuten, von der Abfahrt bis zur Ankunft. Der Verladeschluss ist ca. 35 Minuten vor Abfahrt. Du musst also rechtzeitig am Bahnhof sein, um den Zug nicht zu verpassen.
Während der Fahrt kannst Du die Zeit nutzen, um die wunderschöne Landschaft zu bewundern. Du kannst sehen, wie sich das Wattenmeer langsam öffnet und die Insel Sylt immer näher kommt. Es ist ein einmaliges Erlebnis. Genieße die Fahrt!

Fahre mit dem Autozug nach Sylt – 35min & mehr Flexibilität!
Du möchtest mit deinem Auto nach Sylt? Dann ist der Autozug die perfekte Lösung für dich! Mit dem Autozug kannst du in ca. 35 Minuten auf die Insel fahren. Alles, was du dafür tun musst, ist dein Fahrzeug zum Verladeterminal zu bringen und dann huckepack auf den Autozug aufzufahren. Während der gesamten Überfahrt bleibst du in deinem Fahrzeug und kannst die Aussicht bei deiner Überfahrt nach Sylt genießen. Mit dem Autozug ist es ganz einfach, dein Fahrzeug auf die Insel zu bringen und so deinen Urlaub mit mehr Mobilität und Flexibilität zu starten.
Autozug Sylt: Günstige Alternative, Reservierung empfohlen
Grundsätzlich kann man sagen, dass der neue blaue „Autozug Sylt“ eine günstigere Alternative zum klassischen roten SyltShuttle ist. Dieser bietet den Vorteil, dass man theoretisch eine Reservierung vornehmen kann. Allerdings fährt er im Vergleich seltener und unregelmäßiger. Damit Du sichergehen kannst, dass es eine Fahrt gibt, wann immer Du sie brauchst, empfehlen wir Dir, frühzeitig zu reservieren. Auf diese Weise kannst Du Dir sicher sein, dass Du den blauen Autozug Sylt zuverlässig nutzen kannst.
Erlebe ein einzigartiges Abenteuer: Megamarsch Sylt am 22.10.2022!
Du bist ein Naturliebhaber und willst mal etwas ganz Besonderes erleben? Dann ist der Megamarsch Sylt genau das Richtige für dich! Am 22. Oktober 2022 kannst du dich der Herausforderung stellen, die Insel Sylt innerhalb von 24 Stunden zu umrunden. 100 Kilometer bieten eine Menge Abwechslung, denn du wirst an jeder Ecke neue landschaftliche Eindrücke sammeln. Auf deinem Weg erwartet dich eine abwechslungsreiche Küstenlandschaft, Wälder, Heideflächen und Dünen. Dazu einzigartige Blicke auf das Meer und den Wattenmeer, die du so nicht alle Tage erleben kannst.
Der Megamarsch Sylt ist ein einzigartiges Erlebnis, das du so schnell nicht vergessen wirst! Also schnapp dir deine Wanderstiefel und mach dich bereit für ein Abenteuer, das du so noch nie erlebt hast. Komm am 22. Oktober 2022 zum Megamarsch Sylt und laufe die Insel in 24 Stunden um!
Zugverkehr über Hindenburgdamm eingestellt – Alternative Verkehrsmittel empfohlen
Aufgrund der winterlichen Verhältnisse wurde der Zugverkehr über den Hindenburgdamm eingestellt. Das bedeutet, dass sowohl Autozüge als auch Personenzüge in beide Richtungen eingeschränkt sind. Der DB Sylt Shuttle bestätigt, dass die Störung aufgrund eisiger Weichen verursacht wurde. Um möglichen Gefahren vorzubeugen und die Sicherheitsstandards einzuhalten, bittet die DB Sylt Shuttle alle Reisenden, die Verbindungen nur im Notfall zu nutzen. Es werden alternative Verkehrsmittel empfohlen, um die Insel zu erreichen.
Kann ich vorab für den blauen AUTOZUG Sylt reservieren?
Fragst du dich, ob du vorab reservieren kannst? Mit dem blauen AUTOZUG Sylt hast du die Möglichkeit, deine Fahrkarten direkt vor Fahrtantritt beim Servicepersonal an den Wartespuren des blauen AUTOZUG Sylts (Niebüll: Spuren 9 bis 11, Westerland/Sylt: Spuren 1 & 2) zu kaufen. Eine Online-Buchung oder Reservierung ist ebenfalls möglich. Somit kannst du entspannt die Fahrt antreten, ohne vorher noch anstehen zu müssen. Denk daran, dass du bei einer Reservierung die Fahrkarte spätestens 15 Minuten vor Abfahrt der Fähre vorzeigen musst.
Sylt: Entdecken Sie Einzigartiges & Genießen Sie Badeurlaub!
Du suchst noch nach dem perfekten Ort um Urlaub zu machen? Warum probierst Du es nicht mal auf Sylt? Der Insel im Norden bietet jede Menge verschiedener Aktivitäten und einzigartige Sehenswürdigkeiten, die Dich begeistern werden. Die beste Zeit für einen Badeurlaub auf Sylt ist zwischen Juli und August. Dann ist es am wärmsten und die Strände werden voller. Aber auch wer eher Ruhe und Sturmwetter schätzt, ist auf der Insel zwischen September und April gut aufgehoben. Dann ist es deutlich leerer und ruhiger auf Sylt. Die Nordsee zeigt sich dann von ihrer ungezähmten Seite und bietet Dir viele tolle Fotomotive. Wenn Du also mal eine andere Seite der Insel erleben möchtest, ist der Herbst oder Winter die perfekte Zeit für einen Besuch.
Letzte Chance: Fahre mit dem Sylt Shuttle und Autozug bis 21. November 2022
Ab November 2022 wird es keine Verbindungen mehr mit dem Sylt Shuttle der Deutschen Bahn und dem blauen Autozug der RDC Autozug Sylt GmbH geben. Das letzte Mal, dass Du mit dem DB Sylt Shuttle ab Niebüll auf die Insel fährst, wird voraussichtlich am 21. November 2022 um 18:35 Uhr sein, während der letzte Blaue Autozug um 19:05 Uhr abfahren wird. Wenn Du also eine Reise nach Sylt planst, solltest Du sicherstellen, dass Du rechtzeitig vor dem 21.11. 2022 angekommen bist!
Hindenburgdamm: Eigentum der Deutschen Bahn und Betreten verboten
Der Hindenburgdamm, der sich zwischen dem Festland und der Insel Sylt befindet, ist Eigentum der Deutschen Bahn und wird von beiden Seiten mit hohen Gatter und Schildern, die das Betreten des Dammes verbieten, abgesperrt. Dieses Verbot gilt natürlich auch für Touristen. Lediglich berechtigte Personen wie Feuerwehr, Rettungskräfte oder die Bundespolizei haben die Erlaubnis, den Damm zu betreten. Diese Einrichtung ist sowohl für die Sicherheit als auch für den Schutz des Dammes notwendig. Der Hindenburgdamm verbindet die Insel Sylt mit dem Festland und ist somit ein wichtiges Verkehrsmittel. Zudem ist er ein wichtiges Bauwerk der Deutschen Bahn.
Sandburgen auf Sylt: Erlaubt aber geregelt.
Auf der Insel Sylt darfst Du keine Sandburgen bauen. Ein Grund dafür ist, dass der Strand ein wichtiges ökologisches System darstellt und ständig unter Beobachtung steht. Der Sand ist ein Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten und jede Veränderung durch den Menschen kann das Ökosystem beeinträchtigen. Außerdem ist es auch eine Frage der Hygiene, denn der Sand kommt nicht nur mit den Füßen der Strandbesucher in Berührung, sondern auch mit Hunden und anderen Tieren. All das kann dazu führen, dass Keime in den Sand gelangen und schlimmstenfalls auf den Besuchern landen.
Es gibt jedoch Ausnahmen: An einigen Stränden gibt es speziell ausgewiesene Bereiche, an denen Kinder Sandburgen bauen dürfen. Diese Bereiche werden regelmäßig gereinigt und desinfiziert. So können die Kinder trotzdem Spaß haben, ohne die Umwelt zu gefährden.
Wartezeiten in Niebüll: Planen und Termin vereinbaren
In Niebüll gibt es momentan lange Wartezeiten. Aktuell beträgt die Zeit, die man in Niebüll max. warten muss, zwischen einer Stunde und eineinhalb Stunden. Wir empfehlen Dir, wenn möglich, vorab zu planen und einen Termin zu vereinbaren, um lange Wartezeiten zu vermeiden.
Zusammenfassung
Ja, ich würde gerne mit dem Auto nach Sylt fahren. Es ist eine schöne Art, um dorthin zu reisen und man kann auch viel unterwegs sehen. Außerdem ist es noch günstiger als andere Arten der Reise. Ich würde das auf jeden Fall empfehlen!
Du siehst, dass es sich lohnt, mit dem Auto nach Sylt zu fahren, da es viele Vorteile hat. Es ist günstiger, schneller und man profitiert von einer größeren Flexibilität. Also, wenn du die Gelegenheit hast, dann nimm dir die Zeit und fahre mit dem Auto nach Sylt – du wirst es nicht bereuen!