Hey du,
wenn du darüber nachdenkst, mit dem Auto von Deutschland nach Frankreich zu fahren, dann bist du hier genau richtig! In diesem Beitrag werde ich dir ein paar Tipps und Informationen dazu geben, damit du gut vorbereitet bist. Lass uns gemeinsam herausfinden, was du alles vor deiner Reise nach Frankreich beachten musst.
Ja, du kannst mit dem Auto von Deutschland nach Frankreich fahren. Du musst einfach an der Grenze anhalten, deinen Ausweis vorzeigen und dann kannst du weiterfahren. Es ist eine gute Idee, einen gültigen Führerschein, eine Versicherung und evtl. ein Visum mitzubringen. Auch solltest du vorher überprüfen, ob Zölle oder Steuern anfallen. Wenn du alles dabei hast, kann es losgehen!
Flug oder Zug nach Frankreich? | 4h18min oder 9h10min
10Min dauert.
Wenn du eine Verbindung von Deutschland nach Frankreich suchst, hast du verschiedene Optionen. Eine der schnellsten und bequemsten Möglichkeiten ist ein Flug, der dich in nur 4 Stunden und 18 Minuten an dein Ziel bringt und zwischen 85 und 270 Euro kostet. Wenn du lieber mit dem Zug fährst, dann dauert die Reise zwar 9 Stunden und 10 Minuten, aber du kannst zwischen 130 und 210 Euro für die Fahrt ausgeben.
Auto-Pflicht-Ausstattung: Warndreieck, Ersatzlampen uvm.
Du solltest immer darauf achten, dass in deinem Auto ein Erste-Hilfe-Kasten, ein Warndreieck, ein Satz Ersatzlampen, ein Reservereifen und eine Warnweste vorhanden sind. Diese sind Pflicht, wenn du das Auto auf der Autobahn nutzt. Solltest du aussteigen, musst du unbedingt eine Warnweste tragen. Es ist enorm wichtig, dass du dich sicher fühlst und dich auf der Autobahn schützen kannst. Achte deshalb auf die Pflicht-Ausstattung und nimm immer eine Warnweste mit, wenn du aussteigst.
Frankreich nach Deutschland: Schnell und erschwinglich mit dem Auto
Die Verbindung von Frankreich nach Deutschland ist am schnellsten mit dem Auto. Eine Fahrt kann bis zu 6 Stunden und 8 Minuten dauern und mit Kosten zwischen 110-170€ verbunden sein.
Wenn du auf der Suche nach einer schnellen und erschwinglichen Option bist, ist Autofahren eine gute Wahl. Es ist auch eine gute Option, wenn du etwas mehr über die Natur zwischen den beiden Ländern erfahren willst.
Auch wenn es einige schöne Routen gibt, solltest du sicherstellen, dass du dich an die Geschwindigkeitsbeschränkungen und die Verkehrsregeln hältst, um eine sichere Reise zu gewährleisten.
Reise von A nach B – Tickets ab 29,90 Euro – Online buchen!
Du möchtest von A nach B reisen? Dann solltest du dir ein Ticket holen. Der Preis dafür variiert je nach Verfügbarkeit. Es gibt hierfür zwei Klassen: Die 1. Klasse und die 2. Klasse. Die 1. Klasse kostet ab 39,90 Euro, die 2. Klasse schon ab 29,90 Euro. Wenn du möchtest, kannst du dein Ticket auch online buchen, so sparst du dir den Weg zur Bahnstation. Und auch die Wartezeit an der Kasse. Also, worauf wartest du noch? Lass uns zusammen reisen!

Günstig fliegen mit Billigfliegern: Air Berlin, Ryanair, EasyJet, Germanwings, TUIfly
Du möchtest günstig in den Urlaub fliegen? Dann bieten sich Dir mit den Billigfliegern Air Berlin, Ryanair, EasyJet, Germanwings und TUIfly tolle Möglichkeiten. Die Airlines fliegen Dich bequem und günstig zu zahlreichen Reisezielen. Je nach deutschem Abflughafen und Airline kannst Du zum Beispiel in die französischen Städte Paris, Nizza, Marseille, Montpellier oder Bordeaux fliegen. Aber auch andere europäische Metropolen wie London, Berlin, Rom, Madrid oder Prag lassen sich preiswert erreichen. Informiere Dich bei den verschiedenen Anbietern, wer Dir das beste Angebot für Dein gewünschtes Reiseziel machen kann.
Crit’Air-Vignette online bestellen – einfach, schnell & sicher!
Du möchtest eine Crit’Air-Vignette für Dein Auto beantragen? Dann kannst Du diese ganz einfach online bestellen. Der Vorteil ist, dass auch nicht in Frankreich zugelassene Fahrzeuge die Vignette erhalten können. Die Bestellung ist direkt auf der offiziellen Internetseite des französischen Umweltministeriums* möglich, wobei der Vorgang auch in Deutsch angeboten wird. Sobald Du die Bestellung aufgegeben hast, erhältst Du die Vignette per Post zugeschickt. Wichtig ist, dass Du Dir die Bestellbestätigung und den Versandbeleg gut aufheben solltest, da diese bei der Einreise nach Frankreich vorgezeigt werden müssen.
Frankreich: Neue Regelungen für Autofahrerinnen und Autofahrer
Autofahrerinnen und Autofahrer müssen sich ganzjährig an die Regeln der französischen Umweltplakette halten. Seit Beginn des Jahres 2020 ist die Crit’Air-Vignette 5 nicht mehr gültig und Fahrzeuge mit dieser Plakette dürfen nicht mehr auf den Straßen in Frankreich fahren. Um Autofahrerinnen und Autofahrer dabei zu unterstützen, gab es zunächst eine einjährige Gewöhnungsphase, in der man die neuen Umweltregeln berücksichtigen konnte, ohne dafür bestraft zu werden. Allerdings sind die neuen Regeln seit dem Jahreswechsel 2020/2021 nun ganzjährig gültig und müssen von allen Autofahrerinnen und Autofahrern eingehalten werden. Wer gegen die Regeln verstößt, muss mit Geldstrafen rechnen. Es ist also wichtig, dass man sich über die aktuellen Vorschriften informiert, um sicherzustellen, dass man für die Fahrt nach Frankreich die richtige Plakette hat.
Frankreich Autoreise: Mautgebühren und Péage-Stationen
Du planst eine Reise durch Frankreich? Dann solltest du wissen, dass das französische Autobahnnetz von verschiedenen regionalen Betreibergesellschaften verwaltet wird. In der Regel musst du eine Mautgebühr zahlen, die zwischen 0,07 € und 0,16 € pro Kilometer beträgt. Diese Gebühr wird an sogenannten Péage-Stationen erhoben. Am Anfang einer gebührenpflichtigen Autobahn wirst du von Hinweisschildern „Section à péage“ informiert. Es lohnt sich, vor der Reise nach den aktuellen Gebühren zu schauen, damit du finanziell vorbereitet bist.
Maut für längere Autobahnfahrten: Kosten einschätzen
Du planst eine längere Reise und fragst Dich, wie viel Maut Du wahrscheinlich ausgeben musst? Für 100 Kilometer auf der Autobahn kann die Maut zwischen 6 Euro und 21 Euro liegen, je nachdem, welche Strecke Du nimmst. Abhängig vom jeweiligen Bundesland und der Art der Autobahn ist die Maut unterschiedlich hoch. Wenn Du zum Beispiel auf einer deutschen Autobahn unterwegs bist, werden die Kosten über ein elektronisches Mautsystem abgerechnet. In diesem Fall hast Du die Möglichkeit einmalig ein Mautkontingent aufzuladen und dann die Kosten anzufahren. Dadurch kannst Du den Betrag, den Du für die Maut ausgeben musst, leicht einschätzen.
Blinker setzen beim Abbiegen: Sicherer Fahrstil auf dem Kreisel
Wenn du auf der äußeren Spur fährst und du an der nächsten Ausfahrt auf dem Kreisel bleiben möchtest, dann setze bitte, um sicherzugehen, vor der Ausfahrt den Blinker nach links. Damit gibst du den Autos auf der Innenspur und dem einfahrenden Verkehr ein deutliches Zeichen, dass du auf dem Kreisel bleibst. Dies ist vor allem deshalb wichtig, weil die anderen Autofahrer planen, wo sie hin fahren möchten und sich auf deine Fahrtrichtung einstellen müssen. Mit dem Blinker kannst du ihnen helfen, sich darauf vorzubereiten.

Maut auf Autorouten bezahlen: Kosten, Zahlungsmethoden, Sprachen
& niederländisch) anzeigen lassen.
Du hast vor, auf der Autoroute zu fahren? Dann solltest Du wissen, wie Du die Maut bezahlen kannst. Normalerweise kannst Du die Gebühr bar, mit Kreditkarten (Eurocard, Mastercard, Visa) oder per elektronischer Gebührenerfassung über eine Chipkarte (Télépéage) begleichen. EC/Maestro-Karten werden allerdings nicht akzeptiert. Wenn Du wissen willst, wie hoch die Mautgebühren für die jeweilige Strecke sind, kannst Du auf der Seite wwwautoroutesfr (Externer Link) nachschauen. Dort findest Du alle Informationen in drei verschiedenen Sprachen: Französisch, Englisch und Niederländisch.
Erkunde die Côte d’Azur: Traumstrände, Naturschönheiten & mehr
Du träumst schon lange davon, die Côte d’Azur zu erkunden? Dann solltest du unbedingt deine Koffer packen und deine Reise in die französische Riviera antreten! Denn die Côte d’Azur hat nicht nur Traumstrände und Glamour zu bieten – sondern auch einzigartige Naturschönheiten und ein reiches Kulturerbe. Genieße das milde Klima, bewundere die eindrucksvollen Strände und die malerischen Dörfer und erfreue dich an der pulsierenden Atmosphäre der Küstenstädte St. Tropez, Cannes und Nizza. In den Fischerhäfen kannst du frischen Fisch und andere Köstlichkeiten probieren und in zahlreichen Weinbergen den hervorragenden Wein der Region kosten. Koste die Aromen und Genüsse der südfranzösischen Küche und lasse dich einfach von der Schönheit der Küste und der Lebensfreude der Einheimischen verzaubern.
Slowenien: 480 Kilometer bis ans Meer & 46 km Küste erkunden
Der kürzeste Weg ans Meer führt Dich nach Slowenien in die Bucht von Piran. Die Anfahrt dauert von Wien aus ungefähr vier Stunden und 480 Kilometer. Piran ist ein entzückendes Küstenstädtchen, dessen italienische Atmosphäre Dich in ihren Bann ziehen wird. Insgesamt erstreckt sich die slowenische Küste über 46 Kilometer, wobei leider vielerorts die typische Ostblock-Architektur zu finden ist. Trotzdem lohnt es sich, die Gegend zu erkunden und die ursprüngliche Kultur zu erleben. Genieße die Vielfalt der Landschaft und erfreue Dich an der Schönheit der Natur!
Frankfurt nach Arcachon: 7 Stunden oder TGV in 3.5 Stunden
Du willst an die Küste von Arcachon? Dann hast du Glück! Denn du kannst von Frankfurt aus bequem und schnell dorthin reisen. Es dauert circa sieben Stunden, bis du von Frankfurt am Main über Paris nach Bordeaux fährst. Von dort aus kannst du stündlich weiter ans Meer fahren. Oder du nimmst den TGV, der nur halb so lange braucht. Mit dem TGV fährst du einmal am Tag zur Küste von Arcachon. Genieße die Fahrt und erlebe die Schönheit der französischen Landschaft.
Reise nach Paris: Zug, Bus & Flugverbindungen
Paris ist einfach mit dem Zug erreichbar. Es gibt Verbindungen von Strassburg, Köln, Stuttgart, Düsseldorf und weiteren 98 Abfahrtsorten. Du kannst auch ein Busticket von 23 verschiedenen Städten nach Paris buchen. Außerdem gibt es auch Verbindungen mit dem Flugzeug. Direkte Tickets gibt es z.B. von Berlin, Hamburg, München und vielen weiteren Städten. So kommst du bequem und schnell in die französische Hauptstadt.
So kannst du als Deutscher nach Frankreich auswandern
Du willst nach Frankreich auswandern? Kein Problem! Als deutscher Staatsbürger hast Du das Recht, Dich überall in Frankreich niederzulassen und auch dort zu arbeiten. Alles, was Du brauchst, ist ein Personalausweis oder Reisepass. Eine Arbeitserlaubnis oder Aufenthaltsgenehmigung ist für Dich nicht notwendig. Daher ist es auch kein Problem, wenn Du nur für eine bestimmte Zeit in Frankreich bleiben möchtest. Achte aber darauf, dass Du Deine Reisedokumente immer auf dem aktuellen Stand hältst, um Probleme bei der Einreise zu vermeiden.
Sicherheit im Auto: Reflektierende Weste & Warndreieck ECE R27
Du musst immer daran denken, in deinem Auto mindestens eine reflektierende Warnweste und ein Warndreieck mit dem ECE-Genehmigungszeichen R27 zu haben. Die Weste muss CE-gekennzeichnet sein und griffbereit im Fahrzeug verstaut werden. Solltest du in eine unerwartete Situation geraten, wie z.B. eine Panne, ist es wichtig beide Gegenstände einzusetzen. Dazu kannst du die Weste über deine Kleidung anziehen und das Warndreieck hinter dem Auto platzieren. So gewährleistest du deine Sicherheit und die anderer Verkehrsteilnehmer.
Maskenpflicht und Abstandsregeln: Sicherheit der Bevölkerung gewährleisten
Seit dem 1. Februar 2023 ist die Pflicht zur Selbstisolierung bei einem positiven Test sowie die obligatorische Testung von Kontaktpersonen nicht mehr nötig. Obwohl die Maskenpflicht in vielen Ländern bereits aufgehoben wurde, empfiehlt die Regierung die Verwendung von Gesichtsmasken im öffentlichen Personennahverkehr und an geschlossenen oder überfüllten Orten. Dies soll helfen, die Ausbreitung des Virus zu reduzieren und die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten. Es ist aber auch wichtig, sich weiterhin an die Abstandsregeln zu halten und regelmäßig die Hände zu waschen.
Lyon eröffnet Umweltspur – 8 km schneller ans Ziel
Gestern ist die Umweltspur in Lyon eröffnet worden. Wenn besonders viel Verkehr herrscht, wird die Spur aktiviert und ein weißes Lichtsignal in Form einer Raute erscheint. Dieses Signal zeigt Dir an, dass die Umweltspur aktiv ist und Du sie nutzen kannst. Sie verläuft über insgesamt acht Kilometer und startet am Grenoble-Ortseingang. Wenn Du also durch Grenoble fährst, kannst Du die Umweltspur nutzen, um schneller an Dein Ziel zu kommen. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Gallier Symbol Hahn: Bedeutung und Geschichte
Der Hahn ist seit der Antike ein Symbol für die Gallier. Auf gallischen Münzen aus der damaligen Zeit ist das Tier abgebildet. Grund hierfür ist ein Wortspiel: Denn das lateinische Wort „gallus“ bedeutet sowohl „Hahn“ als auch „Gallier“. Deshalb haben die Gallier den Hahn zu ihrem Symbol erklärt. Seitdem steht er für den Mut und die Tapferkeit des gallischen Volkes. Noch heute erinnert er an die glorreiche Vergangenheit des gallischen Volkes. Wenn du also mal einen Hahn siehst, dann denke an die Geschichte der Gallier und ihre tapfere Kultur.
Zusammenfassung
Ja, du kannst mit dem Auto von Deutschland nach Frankreich fahren. Es ist eine sehr schöne Reise, vor allem wenn man die schöne Landschaft entlang der Autobahn genießen kann. Es kann ein bisschen teuer werden, aber es ist es wert und es ist eine sehr angenehme Fahrt!
Du kannst mit dem Auto problemlos von Deutschland nach Frankreich fahren, aber denke daran, vorher alle nötigen Vorbereitungen und Reisevorbereitungen zu treffen. Achte auf die aktuellen Verkehrsregeln und denke auch an eine geeignete Unterkunft, wenn Du vorhast, eine längere Reise zu unternehmen. Genieße Deine Fahrt und die schöne Landschaft!