Alles, was man für eine Auto Finanzierung braucht – Jetzt informieren!

Auto Finanzierung - was braucht man?
banner

Hallo zusammen! Ihr wollt euch ein Auto finanzieren? Das ist super! Aber vorher solltest du wissen, was du dafür brauchst. In diesem Artikel erfährst du, was man alles benötigt, um ein Auto finanzieren zu können. Lass uns direkt loslegen!

Um ein Auto zu finanzieren, brauchst du in der Regel ein Bankdarlehen oder einen Autokredit. Du musst einige Unterlagen wie deinen Personalausweis, dein Einkommen, eine Kreditwürdigkeitsprüfung und eine Kopie des Kaufvertrags vorlegen. Außerdem musst du eine Anzahlung leisten, normalerweise zwischen 10 und 20 Prozent des Kaufpreises.

Neuwagen kaufen: Finanzierung ab 50€/Monat & Reserve anlegen

Du hast ein schönes finanzielles Polster und überlegst dir, wofür du es ausgeben kannst? Ein neuer Wagen ist immer eine gute Option. Wenn du bei uns einen Neuwagen kaufst, kannst du eine Finanzierungsrate ab 50 Euro pro Monat vereinbaren. Damit du aber auf der sicheren Seite bist, solltest du auf jeden Fall noch eine Reserve anlegen und in dein Budget einplanen. 20 bis 25% deines Nettogehalts sollten dafür ausreichend sein. So hast du schon mal eine gute Grundlage und kannst entspannt dein Traumauto kaufen.

Autokredit: Wie lange sollte die Laufzeit sein?

Wenn Du gerade dabei bist, Dein Traumauto zu finanzieren, solltest Du Dir unbedingt überlegen, welche Laufzeit für Deinen Autokredit die Richtige ist. Die Laufzeit eines Autokredits kann zwischen zwölf und 84 Monaten variieren und ist abhängig von Deinen finanziellen Möglichkeiten. Grundsätzlich gilt: Je höher die monatliche Ratenzahlung ist, desto kürzer ist die Laufzeit und desto günstiger wird der Kredit am Ende sein. Daher ist es auch ratsam, bei der Finanzierung Deines Autos nicht auf kleinste Raten zu setzen, sondern möglichst viel Eigenkapital in die Anschaffung zu investieren. Auf diese Weise kannst Du die Laufzeit des Kredits verkürzen und so bares Geld sparen.

Finanzierung über Autohändler: Lohnt sich der Kredit?

Bei der Finanzierung über den Autohändler kannst Du den Kredit direkt beim Händler beantragen. Oft ist es jedoch auch möglich, den Kredit online abzuschließen. Sobald der Kredit bewilligt wurde, erfolgt meist eine Sicherungsübereignung des Autos an den Kreditgeber. Dadurch wird das Fahrzeug auf den Kreditnehmer zugelassen, das Eigentum an dem Auto bleibt aber weiterhin bei der Bank, bis der Kredit vollständig abbezahlt ist. Wenn Du Dir ein Auto finanzieren möchtest, solltest Du daher genau abwägen, ob sich diese Finanzierungsform für Dich lohnt.

Kredit aufnehmen – Kreditwürdigkeit mit Anbieter abfragen

Du möchtest einen Kredit aufnehmen? Um herauszufinden, ob du kreditwürdig bist, wende dich am besten direkt an die Anbieter. Viele Banken bieten dir die Möglichkeit, online deine Daten anzugeben und deine Kreditwürdigkeit abzufragen. So erfährst du direkt, ob und zu welchen Konditionen die Bank einen Kredit an dich vergeben würde. Einige Banken verlangen dazu noch weitere Unterlagen wie Gehaltsnachweise und Kontoauszüge, die du ebenfalls vorlegen musst. Diese solltest du vorab zusammensuchen, damit du schnellstmöglich eine Kreditzusage erhältst.

Auto Finanzierung Anforderungen

Autokredit: Jetzt beantragen – Konditionen vergleichen!

Du hast vor, Dir ein Auto zu kaufen und überlegst Dir, einen Autokredit aufzunehmen? Dann ist es gut zu wissen, dass Autokredite leichter zu bekommen sind als andere Konsumkredite. Dies liegt daran, dass es sich bei einem Autokredit um keinen gewöhnlichen Konsumkredit handelt. Da das Auto als Sicherheit dient, stehen die Chancen auf eine Kreditzusage trotz schlechter Bonität relativ gut. Allerdings muss beachtet werden, dass die Konditionen in vielen Fällen nicht so günstig wie bei einem Kredit mit guter Bonität sind. Es lohnt sich also, vor der Entscheidung mehrere Kreditangebote einzuholen und diese miteinander zu vergleichen. So kannst Du sichergehen, das bestmögliche Angebot zu erhalten.

Autofinanzierung trotz Schufa: Mit Bürgen möglich!

Du möchtest dir ein neues Auto finanzieren und hast eine negative Schufa? Kein Problem! Es ist durchaus möglich, trotzdem eine Autofinanzierung in Anspruch zu nehmen. Eine Option ist, eine zweite Person, z.B. einen Bürgen, in den Vertrag mit aufzunehmen. Dadurch können Banken dein Risiko senken und es wird erleichtert, eine Autofinanzierung zu bekommen. Egal, ob du ein Neu- oder Gebrauchtwagen kaufen möchtest, mit einem Bürgen im Vertrag kannst du deinen Traum vom Auto verwirklichen.

Auto auf Raten ohne SCHUFA: Finanzierungsprogramme nutzen

Du möchtest dir ein Auto auf Raten kaufen, aber hast Bedenken, dass du aufgrund einer negativen SCHUFA-Auskunft keine Chance bekommst? Keine Sorge! Es gibt auch Autohäuser, die es dir ermöglichen, ein Auto auf Raten ohne Bank und somit auch ohne SCHUFA-Auskunft zu kaufen. Diese Option ist ideal, wenn du keinen Kredit aufnehmen möchtest, aber die Ratenzahlung für dich in Frage kommt. Bei solchen Autohäusern zahlst du den Kaufpreis in monatlichen Raten und musst keine negativen Folgen befürchten. Meist handelt es sich hierbei um Autohäuser, die eigene Finanzierungsprogramme anbieten und keine Bank involvieren. Achte jedoch darauf, dass du die monatlichen Raten auch wirklich pünktlich zahlst, um keine Probleme zu bekommen.

Kreditaufnahme: Tipps zur Einhaltung der 40%-Regel

Viele Banken raten dazu, dass die Kreditrate nicht mehr als 40 Prozent des Nettoeinkommens ausmachen sollte. Damit bleiben Dir noch 60 Prozent für Deine Lebenshaltung übrig – inklusive kleinerer Reparaturen und gelegentlichen Neuanschaffungen. Es ist wichtig, dass Du die Raten zu Deinem Kredit immer pünktlich bezahlst, damit Du nicht in finanzielle Schwierigkeiten gerätst. Solltest Du also eine Kreditaufnahme in Erwägung ziehen, dann überlege Dir gut, ob Du Dir die Raten auch leisten kannst.

Unterhaltskosten für Auto: Was muss ich beachten?

Du hast Dich entschieden, Dir ein Auto zuzulegen? Dann solltest Du unbedingt auf die möglichen Unterhaltskosten achten. Eine Faustregel besagt, dass die monatlichen Kosten bei durchschnittlicher Fahrleistung bei etwa 300 Euro liegen. Bei einem günstigeren Kleinwagen kannst Du davon ausgehen, dass die Kosten bei knapp 200 Euro pro Monat liegen. Möchtest Du ein Auto der Mittelklasse, können diese Kosten auf etwa 400 Euro steigen. Allerdings hängen die Unterhaltskosten auch von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Motorleistung, dem Fahrzeugalter oder der Fahrleistung. Deshalb solltest Du vor dem Kauf unbedingt die Kosten für den Unterhalt abklären.

Fahranfänger: So senkst Du Kfz-Versicherungskosten

Als Fahranfänger musst Du leider meist mit den höchsten Kfz-Versicherungskosten rechnen. Diese können je nach Anbieter und Tarif bis zu über 1000 Euro pro Jahr betragen. Doch es gibt auch ein paar Möglichkeiten, wie Du die Kosten etwas senken kannst. Zum Beispiel kannst Du eine sogenannte Teilkasko-Versicherung abschließen, die einige Kosten senkt. Ein weiterer Weg, um bares Geld zu sparen, ist die Versicherung an einen Elternteil zu binden. So kannst Du von den Erfahrungswerten des Elternteils profitieren und bekommst einen Rabatt. Auch eine Fahrzeug-Altersklasse kann helfen, die Kosten zu senken. Je älter das Auto ist, desto niedriger sind die Kosten. In jedem Fall lohnt es sich, verschiedene Anbieter zu vergleichen und so ein günstiges Angebot zu finden.

 Auto Finanzierung benötigt: Kreditgeber, Fahrzeugtyp, Kreditrate und Anzahlung

Kreditwürdigkeit: Einnahmen, Ausgaben & Kreditprüfung

Um Ihre Kreditwürdigkeit fundiert beurteilen zu können, ist es für die Bank wichtig, dass Du ihr Einnahmen und Ausgaben in Form von Kontoauszügen und Gehaltsbescheinigungen angeben kannst. Dazu zählen auch mögliche weitere Einkommensquellen, zum Beispiel Mieteinnahmen, sowie anderweitige finanzielle Verpflichtungen wie zum Beispiel Kredite oder Ratenzahlungen. Außerdem wird die Bank auch Deine bisherige Kreditwürdigkeit prüfen.

Null-Prozent-Finanzierung: So schützt du deinen Schufa-Score

Du solltest auf jeden Fall wissen, dass auch eine Null-Prozent-Finanzierung Auswirkungen auf deinen Schufa-Score haben kann. Es ist nicht immer ganz klar, wie die Auskunftei ihre Bewertung erstellt. Aber eines ist ganz sicher: Wird ein Darlehen nicht pünktlich zurückgezahlt, dann verschlechtert sich deine Bonität. Deshalb ist es wichtig, dass du jeden Kredit wirklich gründlich überlegst und dir überlegst, ob du ihn auch wirklich zurückzahlen kannst. Nur so kannst du deine Finanzen und deinen Schufa-Score langfristig schützen.

Verbessere deine Bonität – SCHUFA-Auskunft & Ratenzahlungen

Wenn du ein Leasing in Anspruch nehmen möchtest, achte immer darauf, dass deine Bonität in Ordnung ist. Dazu benötigst du eine positive SCHUFA-Auskunft. Sollte deine Bonität nicht ausreichend sein, bekommst du den Leasingvertrag nicht genehmigt. Um deine Bonität zu verbessern, kannst du z.B. regelmäßig Ratenzahlungen leisten, um deine Zahlungsfähigkeit zu beweisen. Außerdem solltest du deine Kreditkartenschulden und Kredite fristgerecht begleichen. Auch eine kürzere Laufzeit bei Krediten und ein regelmäßiges Sparen können deine Bonität wieder verbessern.

Kredit trotz schlechter Bonität: Autofinanzierung und private Geldgeber

Ohne einen guten SCHUFA-Score kann es schwierig werden, wenn man einen Kredit beantragen möchte. Doch es gibt auch bei schlechter Bonität noch Möglichkeiten, an Geld zu kommen. Zwei Alternativen sind, die Autofinanzierung zu zweit zu beantragen oder statt einem Bankkredit auf ein Darlehen von privaten Geldgebern zurückzugreifen.

Wenn Du und ein weiterer Kreditnehmer einen Autokredit aufnehmt, bedeutet das für die Bank zwei Einkommen, die zur Verfügung stehen. Dadurch kann die Bank davon ausgehen, dass das Risiko geringer ist, als bei einem Alleinstehenden. Zudem wird die zusätzliche Sicherheit, die ein zweiter Kreditnehmer mitbringt, vom Kreditgeber positiv bewertet.

Wenn Du dennoch keinen Kredit bekommst, kannst Du auf ein Darlehen von privaten Geldgebern zurückgreifen. Das hat den Vorteil, dass die Konditionen individuell vereinbart werden können. Allerdings solltest Du hier Vorsicht walten lassen, da es auch schwarze Schafe unter den privaten Geldgebern gibt, die einen überteuerten Kredit anbieten. Informiere Dich deshalb genau über die Konditionen und vergleiche mehrere Angebote.

Berechne dein Kreditlimit für dein Haus mit dem Budgetrechner

Du hast ein neues Haus gekauft und überlegst, welches Kreditlimit du bei deiner Bank beantragen kannst? Der Budgetrechner kann dir dabei helfen. Denn alle im Rechner eingegebenen Zahlen haben einen Einfluss auf das Kreditlimit. In diesem Fall kann der Haushalt, der über ein Nettoeinkommen von 2000 Euro verfügt, ein maximales Kreditlimit in Höhe von rund 129000 Euro erhalten. Dabei ist hier das Eigenkapital von 30000 Euro bereits berücksichtigt. Wenn du dein Haus komplett selbst finanzierst, kannst du eventuell noch ein höheres Kreditlimit beantragen. Überlege deshalb gut, wie viel Eigenkapital du aufbringen kannst und wie viel du von der Bank aufnehmen möchtest. So kannst du dein persönliches Kreditlimit ganz einfach selbst berechnen.

Reich sein als Paar mit netto 2500 Euro Einkommen

Du und dein Partner seid vielleicht schon reich, ohne es zu wissen? Wenn ihr beide ein Einkommen von netto 2500 Euro pro Monat habt, könnt ihr als reich gelten. Laut einer Studie müssen Paare nur etwa 1,5 Mal so viel Geld haben, um als reich zu gelten, wie zwei Singles. Dies bedeutet, dass ein Paar mit einem Einkommen von netto 5000 Euro monatlich bereits als reich gilt. Wenn ihr beide etwas mehr verdient, könnt ihr euch sogar luxuriösere Dinge leisten und komfortabler leben.

Einfach mehr Geld sparen mit der 50/30/20-Regel

Du hast ein Einkommen und willst wissen, wie du es clever und richtig einsetzt? Dann ist die 50/30/20-Regel genau das Richtige für dich! Die Regel ist einfach: 50 % des Einkommens gehören zu deinen Fixkosten, 30 % zu deiner Freizeit und 20 % sparst du. So kannst du bewusster mit deinem Geld umgehen und langfristig ein Vermögen aufbauen.

Egal ob du jetzt Miete, Strom oder Kosten für das Auto bezahlen musst, sie gehören in die erste Kategorie. Alles, was du für Freizeitaktivitäten ausgibst, wie Kinobesuche oder Shoppingtouren, fällt unter die zweite Kategorie. Der letzte Posten sind die 20 %, die du sparen solltest. Dieses Geld kannst du für größere Anschaffungen, wie eine Reise oder ein neues Auto, verwenden oder es auch für deine Zukunft anlegen. So hast du immer eine finanzielle Sicherheit.

Kfz-Steuer 2021: Was kostet sie & wie vergleichen?

Du fragst Dich, was die Kfz-Steuer kostet? Dann bist Du hier richtig! Inzwischen ist die Kfz-Steuererhöhung, die 2021 in Kraft getreten ist, voll im Gange. Abhängig vom Modell musst Du daher mit jährlichen Kosten zwischen 200 und 300 Euro rechnen. Besonders bei einem erhöhten CO2-Ausstoß können zusätzliche Kosten anfallen. Es lohnt sich daher, vor dem Kauf eines Autos die Kfz-Steuer genau zu vergleichen, damit Du nicht zu viel zahlen musst.

Günstige Autos: Dacia Sandero & Co.

Der Dacia Sandero ist definitiv eine der günstigsten Optionen, wenn es darum geht, ein Auto zu kaufen und zu unterhalten. Der Preis pro Monat ist sogar niedriger als beim billigsten Kleinstwagen, aber dafür verbraucht er mehr Sprit als der Mitsubishi Space Star, der auf Platz zwei steht. Für alle, die auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis achten, ist der Sandero die richtige Wahl. Aber auch andere Kleinwagen bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Der VW Up! oder der Kia Picanto sind mit einem Preis, der unter 10.000 Euro liegt, ebenfalls sehr günstig. Beide bieten ein gutes Fahrerlebnis und einen geringen Verbrauch. Aber auch bei größeren Modellen wie dem Hyundai i20 oder dem Ford Fiesta gibt es gute Angebote. Diese Autos bieten mehr Komfort und mehr Ausstattung, sind aber immer noch zu einem vernünftigen Preis erhältlich. Also, egal ob Du einen günstigen Kleinwagen oder ein größeres Modell suchst, es gibt für jeden das passende Auto.

Finde den besten Autokredit – Testsieger Postbank und weitere

Du hast vor, ein neues Auto zu kaufen und suchst noch nach dem passenden Autokredit? Dann haben wir hier einen Tipp für Dich! Im aktuellen Autokredit-Test konnte sich die Postbank den Testsieg sichern. Ganz knapp dahinter landeten die Bank of Scotland und der Autokredit von Barclaycard. Wenn Du einen bonitätsunabhängigen Autokredit suchst, bietet Dir die ING (früher: ING-DiBa) den besten Kredit im Test. Um genau das Richtige für Dich zu finden, solltest Du aber verschiedene Autokredite miteinander vergleichen. Auf diese Weise kannst Du ein gutes Angebot finden, welches all Deine Bedürfnisse erfüllt. So bist Du ganz sicher, das beste Angebot für Dein neues Auto zu finden.

Zusammenfassung

Um ein Auto zu finanzieren, brauchst du in der Regel einige Dokumente. Du musst einen Einkommensnachweis vorlegen, der dein monatliches Einkommen belegt. Außerdem musst du eine aktuelle Kredit- oder Bonitätsauskunft vorlegen, die deine Kreditwürdigkeit belegt. Zusätzlich musst du einige persönliche Dokumente vorlegen, wie z.B. deinen Reisepass oder deinen Führerschein.

Zusammengefasst ist es also sehr wichtig, dass du dir vor dem Autokauf überlegst, wie du dein Auto finanzieren möchtest. Du solltest eine gute finanzielle Planung haben, um deine finanziellen Verpflichtungen im Auge zu behalten. So kannst du dir sicher sein, dass du für die Autofinanzierung gerüstet bist.

Schreibe einen Kommentar

banner