Du hast schon davon gehört, dass Joshua Kimmich ein echter Autofan ist? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Text werden wir uns ansehen, welches Auto der Fußballprofi fährt. Also mach dich bereit, denn jetzt geht’s los!
Joshua Kimmich fährt einen Mercedes-AMG GLC 63 S 4MATIC SUV.
Joshua Kimmich & Kingsley Coman: Audi A7 30 TDI und RS 6 Performance
Youngster Joshua Kimmich hat sich für einen Audi A7 30 TDI entschieden. Kingsley Coman wählte dazu passend dasselbe Modell. Javi Martinez hingegen fährt einen RS 6 Performance zur Säbener Straße. Dieses Modell ist besonders für seine hohe Leistung und sein exklusives Design bekannt und kommt mit einem V8-Biturbo-Motor daher. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 305 km/h ist er ein wahrer Sportwagen. Der Audi A7 30 TDI hingegen hat einen 2.0-Liter-Vierzylinder-Dieselmotor, der eine Leistung von 218 PS und ein Drehmoment von 400 Nm erreicht. Er ist durch seinen Allradantrieb und die adaptive Fahrdynamik äußerst geländetauglich und bietet jede Menge Komfort. So kannst du bequem zu deinen Spielen fahren.
Audi begleitet FC Bayern München mit voll elektrischen Autos
Seit 2002 begleitet Audi die Reise des FC Bayern München. Nun nehmen die Spieler und Offiziellen des Clubs einen nächsten wichtigen Schritt auf ihrem Weg: Sie nutzen die voll elektrischen Premium-Modelle von Audi als Dienstwagen. Mit dabei sind der Audi RS e-tron GT 1, der Audi Q4 e-tron und der Audi e-tron Sportback. Diese drei Elektroautos sind perfekt auf die Bedürfnisse der FC Bayern Spieler und Offiziellen abgestimmt und sorgen für eine unvergleichlich luxuriöse und nachhaltige Fahrt. Mit der Einführung der Elektroautos demonstriert Audi nicht nur, dass es den FC Bayern München seit vielen Jahren unterstützt, sondern auch, dass es ein starker Partner in Sachen Nachhaltigkeit und Umweltschutz ist. Durch die Nutzung dieser Autos können die Spieler und Offiziellen des Clubs eine Investition in eine lebendige Zukunft machen.
Audi Star Talk: Fahre mit Bastian Schweinsteiger im Audi R8!
Heute ist Bastian Schweinsteiger unser Gast im Audi Star Talk. Der ehemalige Fußballprofi ist stolzer Besitzer eines schwarzen Audi R8 und er wird uns wahrscheinlich verraten, welche Strecke er am liebsten fährt. Bastian Schweinsteiger hat in seiner Karriere viele Trophäen gewonnen. Er ist Weltmeister, Europameister und Kapitän der deutschen Nationalmannschaft. Auch in seinem privaten Leben ist er erfolgreich. Sein Wagen, der schwarze Audi R8, spiegelt seinen Erfolg wider. Wir sind gespannt, was er uns über seine Lieblingsstrecke und seinen Wagen verraten wird. Bleib‘ dran, wenn wir heute Abend mit ihm sprechen und versuchen, mehr über den Audi R8 und das Fahren mit Bastian Schweinsteiger zu erfahren!
Thomas Müller gönnt sich einen Audi RS e-tron GT!
Thomas Müller, der beim FC Bayern München eine führende Rolle einnimmt, hat sich ein brandneues Auto gegönnt – einen Audi RS e-tron GT! Bernd hat die Ehre, das Fahrzeug an den Fußballstar auszuliefern. Der RS e-tron GT ist ein voll elektrisches Sportwagen-Modell von Audi, das sich durch eine einzigartige Kombination aus Sportlichkeit und Innovation auszeichnet. Der Wagen ist mit zwei Elektromotoren und Allradantrieb ausgestattet und bietet eine atemberaubende Performance. Der RS e-tron GT verfügt über eine beeindruckende Leistung von 476 PS und eine Beschleunigung von 0-100 km/h in 3,3 Sekunden. Dank des innovativen Design und der herausragenden Leistung ist er eine perfekte Wahl für Thomas. Bernd hat seine Aufgabe also bestens erfüllt und ihm den Audi RS e-tron GT übergeben. Ein besonderer Tag für Thomas!

Fußballstars fahren im neusten Style mit Audis SUV, GT & Avant
Du hast es gut, wenn du ein Spitzenfußballer bist! Dieses Jahr hat es den Sportlern von Real Madrid besonders angetan: sie bekommen von der Kooperation mit Audi regelmäßig neue Autos. Dabei sind vor allem drei Kategorien der Fahrzeuge gefragt: SUV, Gran Turismo und Avant. Damit fahren die Stars des Fußballs immer im neusten Style. Sie haben die Wahl zwischen den verschiedensten Modellen, die alle eine hohe Qualität haben. Egal ob Sie sich für einen kraftvollen SUV, ein elegantes Gran Turismo oder einen sportlichen Avant entscheiden, die Fahrzeuge sorgen für ein sicheres und bequemes Fahren und machen jede Fahrt zu einem exklusiven Erlebnis.
Ferrari 488 Pista & 458 Italia: Kraftpakete mit 711 bzw. 570 PS
Der Sportler hat einen 488 Pista im Wert von rund 500000 Euro. Er ist ein echtes Kraftpaket und stellt ein beeindruckendes Fahrzeug dar. Dank des 3,9 Liter Twin-Turbo V8-Motors, der bis zu 711 PS leistet, ist der Pista ein wahrer Flitzer. Damit ist er schneller unterwegs als sein Besitzer. Doch auch der 458 Italia aus den Werkstätten Maranellos ist ein beeindruckendes Modell. Er verfügt über einen 4,5 Liter V8-Motor mit 570 PS Leistung, was ihn zu einem echten High-Speed-Fahrzeug macht. Der 458 Italia ist ein echtes Schmuckstück und wird von vielen Sportlern bewundert.
Erling Haaland: Luxusautos in Dortmund – Günstige Alternativen finden!
Bei Erling Haaland, dem Stürmer des BVB, ist Luxus kein Fremdwort. Seine Autosammlung in Dortmund ist imposant: Ein mattschwarzer Mercedes G-Klasse V8 und ein roter Audi RS6 stehen dort. Zusammen sollen sie einen Gesamtwert von 275.000 Euro haben. Du bist also ein echter Fan des BVB und möchtest selbst so ein luxuriöses Fahrzeug fahren? Dann solltest Du auf jeden Fall zuerst einmal in die Preisklasse schauen, die Du dir leisten kannst. Es gibt viele günstigere Alternativen, die auch ein moderner Look haben, und die deutlich weniger kosten als der Mercedes G-Klasse und der Audi RS6, die Erling Haaland fährt. Einige Möglichkeiten sind zum Beispiel der neue VW Golf 8 e-Hybrid, der Audi A3 oder der BMW 3er. Es lohnt sich, nach günstigeren Modellen Ausschau zu halten, ohne auf den stilvollen Look und die Bequemlichkeit zu verzichten.
Teuerster Ferrari 335 Spider Scaglietti für 32 Millionen Dollar verkauft
Du hast von der Auktion des teuersten Ferrari 335 Spider Scaglietti sicher schon gehört, oder? Der Besitzer möchte aus unerklärlichen Gründen nicht genannt werden, aber es gibt einige Gerüchte, dass Fußballstar Lionel Messi der glückliche Käufer ist. Das Auto hat bei der Auktion stolze 32 Millionen Dollar gekostet, was es zum teuersten seiner Art macht. Es ist eines der seltensten Autos seiner Art, da nur 12 Stück hergestellt wurden. Es wurde 1956 auf der Mailänder Motor Show vorgestellt und ist ein wahrer Blickfang. Es hat einen 3,0-Liter-V12-Motor, der 340 PS leistet, und verfügt über eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h. Wenn dir das Auto zu teuer ist, kannst du dir immer noch ein T-Shirt oder ein Poster mit dem Bild von Messis neuem Auto kaufen.
Ferrari 335 S Spider Scaglietti – 30 Mio. Dollar Traumwagen
Du hast schon davon geträumt, einmal in einem Ferrari zu fahren? Dann kannst du dir vorstellen, wie es sich anfühlen würde, einen Ferrari 335 S Spider Scaglietti zu besitzen. Der Argentinier Lionel Messi hat das Glück, ein solches Exemplar im Wert von 30 Millionen Dollar zu besitzen. Dieser Klassiker wurde 1957 erstmals auf der Mille Miglia präsentiert. Ein Sportwagen mit einem 3,8-Liter-V12-Motor mit 400 PS, der dazu in der Lage war, eine Höchstgeschwindigkeit von über 300 km/h zu erreichen. Es ist ein echter Hingucker, der auf dem Markt sehr begehrt ist.
Der Ferrari 335 S Spider Scaglietti ist ein wahrhaftiges Meisterwerk und ein echter Zeuge der Automobilgeschichte. Der Sportwagen ist absolut beeindruckend und verfügt über einzigartiges Design und eine herausragende Performance. Des Weiteren ist er mit einer Vielzahl von modernen Technologien ausgestattet, die ein sicheres und angenehmes Fahrgefühl ermöglichen. Mit seinem luxuriösen Design und seiner ausgezeichneten Leistung ist der Ferrari 335 S Spider Scaglietti ein wahrer Traumwagen. Wer weiß, vielleicht wird er dir eines Tages gehören!
Manuel Neuer fährt Audi RS6 Avant: 600-630 PS Luxusfahrzeug
Manuel Neuer, der bekannte deutsche Fußballprofi, fährt einen luxuriösen Audi RS6 Avant. Dieses Modell ist ein Sportfahrzeug, das mit einem 4-Liter-V8-Motor ausgestattet ist und 600 bis 630 PS leistet. Der Preis für diesen Fahrspaß ist nicht günstig – knapp 130000 Euro musst du für das Auto bezahlen. Doch dafür bietet es ein Höchstmaß an Komfort und Sicherheit, das man nur bei einem solchen Luxusfahrzeug findet. Es ist auch mit zahlreichen Extras wie einer Luftfederung, Nachtvision, Head-up-Display und einer tollen Soundanlage ausgestattet. Der RS6 Avant ist in modernen Farben wie Schwarz, Weiß und Grau erhältlich. Ein Traumauto für alle Autofans!

Bugatti La Voiture Noire: 19 Millionen Euro für weltteuerstes Auto?
Unglaublich! Der Bugatti La Voiture Noire ist das teuerste Auto der Welt mit einem Preis von 19 Millionen Euro. Es wird gemunkelt, dass der Fußball-Star Cristiano Ronaldo es sich gegönnt hat. Eine Bestätigung dazu steht allerdings noch aus. Was auch immer der Fall ist, es handelt sich dabei um ein einzigartiges Fahrzeug. Thomas Tuchel hat bei seinem neuen Arbeitgeber Paris Saint-Germain bereits angefangen und sagte kürzlich auf einer Pressekonferenz scherzhaft: „Was sagt man mir nach in Dortmund?“. Es ist schön zu sehen, dass er trotz des Wechsels positive Erinnerungen an seine Zeit beim BVB behält.
Bugatti La Voiture Noire: Einzigartiges Kunstwerk für 16,5 Mio Euro
Du möchtest auch mal in einem Bugatti La Voiture Noire reisen? Das kannst du leider vergessen, denn Bugatti hat den La Voiture Noire nur einmal produziert. Mit 16,5 Millionen Euro ist er einer der teuersten Autos der Welt. Der Name La Voiture Noire ist eine Hommage an das legendäre Modell Type 57 SC Atlantic aus dem Jahr 1936. Einzigartig an diesem Modell war der schwarze Lack, der das Auto sofort zu einem einzigartigen Kunstwerk machte. Von diesem Modell existieren nur zwei Exemplare, Bugatti hat eines davon im Jahr 2010 käuflich erworben. Dieses Auto als Vorlage zu nehmen und es als Inspiration für das La Voiture Noire zu nutzen, ermöglicht es der Marke, den Geist des legendären Type 57 SC Atlantic in die Moderne zu übertragen. Der La Voiture Noire ist eine Symbiose aus technischer Perfektion und ästhetischem Design, die es nur einmal gibt. Anstelle des schwarzen Lacks, den das alte Modell hatte, hat der La Voiture Noire einen glänzenden schwarzen Lack, der noch mehr Tiefe und Eleganz ausstrahlt. Im Inneren befindet sich ein 8-Liter-W16-Motor mit vier Turboladern, der 1.500 PS leistet. Der La Voiture Noire ist mehr als nur ein Auto: Er ist ein Kunstwerk. Er ist einzigartig und unvergleichlich. Er ist mehr als 16,5 Millionen Euro wert.
Das teuerste Auto der Welt: Pagani Zonda HP Barchetta
Du fragst dich, welches Auto der Welt das teuerste ist? Na, dann kann ich dir sagen, dass das Pagani Zonda HP Barchetta mit einem Neupreis von 15 Millionen Euro das absolute Luxusmodell ist! Ein absolutes Highlight an Exklusivität, denn es gibt nur drei gebaute Exemplare auf der Welt. Es ist ein Sportwagen, der schon aufgrund der seltenen Anzahl an Exemplaren zu einem echten Sammlerstück wird. Damit ist es auch eine lohnende Investition für alle Autoliebhaber.
Neuer Ferrari? So verhinderst Du Ärger!
Du hast ein neues Ferrari-Auto? Herzlichen Glückwunsch! Aber bevor du die Kupplung durchdrückst, solltest du unbedingt ein paar Verhaltensregeln beachten, damit du nicht in Schwierigkeiten gerätst. Eines der wichtigsten Dinge ist, dass du eigenmächtige Modifikationen vermeidest. Denn die sind bei Ferrari nicht gerne gesehen. Außerdem darfst du das Auto innerhalb des ersten Jahres nicht weiterverkaufen, ohne die Firma darüber zu informieren. So hat sie die Möglichkeit, es selbst zurückzukaufen, falls sie das möchte. Ein weiterer Aspekt ist, dass du das Auto in einem guten Zustand erhältst und regelmäßig warten lässt. Damit du lange Freude an deinem Ferrari hast!
Neymar Jr. und sein Maserati MC 12: 630 PS und ein hoher CO2-Ausstoß
Neymar Jr. ist ein absoluter Star und sorgt regelmäßig mit seinen außergewöhnlichen Autos für Furore. Der Fußballspieler von Paris Saint Germain fährt durch die französische Hauptstadt in einem Maserati MC 12, der über 630 PS verfügt. Und das ist noch nicht alles: Der Maserati ist die Karosse, die den größten CO2-Ausstoß aller Luxuskarossen der Fußballstars hat. Mit einem Verbrauch von 19 Litern pro 100 Kilometer ist er leider auch eine echte Umweltsünde. Trotzdem wird Neymar Jr. mit seinem Maserati MC 12 sicher weiterhin über die Straßen von Paris cruisen.
Franck Ribéry und Kingsley Coman fahren Lamborghini SVJ Roadster
Franck Ribéry, der 39-jährige Stürmer von US Salernitana, hat sich ein ganz besonderes Gefährt angeschafft. Es handelt sich um einen Lamborghini SVJ Roadster, der mit einem beeindruckenden 770 PS daherkommt. Der Listenpreis liegt bei ca. 600.000 Euro, allerdings ist der aktuelle Marktwert aufgrund der hohen Nachfrage deutlich höher und liegt bei etwa 800.000 Euro. Damit stellt der Lamborghini SVJ Roadster ein echtes Prestigeobjekt dar, das nicht nur Franck Ribéry sich leistet: Auch Kingsley Coman, der 26-jährige Stürmer von Bayern München, hat sich ein solches Gefährt zugelegt.
Joshua Kimmich entscheidet sich für Audi A5 Sportback 30 TDI
Joshua Kimmich, der ebenso viel verdient, entschied sich für einen Audi A5 Sportback 30 TDI quattro tiptronic. Dieser kostet 63440 Euro und ist ein hochwertiges Auto, das sich Kimmich leisten kann. Es ist ein sechstüriges Coupé in modernem Design und überzeugt durch eine kraftvolle Motorisierung. Es bietet ein hervorragendes Fahrverhalten und ist mit einer Vielzahl an Komfort- und Sicherheitsfunktionen ausgestattet. Der Audi A5 Sportback ist ein luxuriöser Wagen, der Kimmich und seiner Familie viel Fahrspaß bietet und auch sicher unterwegs ist.
Ferrari 250 GTO: Jetzt das teuerste versteigert Auto der Welt
Die Liste der am teuersten versteigerten Autos hat sich im Mai 2022 geändert: Der 1963er Ferrari 250 GTO von Gregorio Whitten, dem ehemaligen Chefentwickler bei Microsoft, wurde 2018 für einen Rekordpreis von 48,4 Millionen Dollar verkauft. Doch nun hat ein anderes Auto den Titel des teuersten versteigerten Autos erhalten: Ein 1962er Ferrari 250 GTO wurde im Mai 2022 für über 70 Millionen Dollar verkauft. Damit ist es das teuerste Auto, das jemals bei einer Auktion versteigert wurde. Der Ferrari 250 GTO ist ein echtes Sammlerstück und ein echter Hingucker. Er ist leistungsstark und elegant und absolut einzigartig. Wenn Du ein Fan des klassischen italienischen Designs bist, dann ist der Ferrari 250 GTO genau das Richtige für Dich.
FC Bayern-Kapitän Philipp Lahm wählt Audi A6 30 TFSI quattro
Philipp Lahm, der Kapitän des FC Bayern und der Nationalmannschaft, hat sich einen Audi A6 30 TFSI quattro ausgesucht. Diese Limousine überzeugt durch 300 PS, serienmäßigen Allradantrieb und ein Doppelkupplungsgetriebe. Damit bist du bestens ausgerüstet für eine bequeme Fahrt auf jeder Straße. Zudem sorgt das adaptive Fahrwerk mit der progressiven Lenkung für ein sicheres und komfortables Fahrgefühl. Mit seiner modernen Ausstattung ist der Audi A6 30 TFSI quattro der perfekte Begleiter für alle, die Wert auf Komfort und Sicherheit legen.
Thomas Müller: Unverzichtbarer Bestandteil der deutschen Nationalmannschaft
Manuel Neuer ist der bestverdienende Spieler in der deutschen Nationalmannschaft. Der 33-jährige Torhüter hat sich ein Gehalt von rund 8,5 Millionen Euro pro Jahr gesichert. Doch auch andere Spieler, beispielsweise Thomas Müller, kassieren immer noch eine stattliche Summe. Wie aus einem Bericht von Bild hervorgeht, hat sich der 31-Jährige offenbar ein Budget von 3 Millionen Euro beim Hauskauf gesetzt. Dies ist eine beachtliche Summe für einen Spieler, der nicht die gleiche Vergütung wie seine Kollegen bei der Nationalmannschaft erhält.
Auch wenn Thomas Müller nicht der Bestverdiener der deutschen Nationalmannschaft ist, so ist er doch ein unverzichtbarer Bestandteil der Mannschaft. Seine Erfahrung und Führungsqualitäten sind unschätzbare Werte, die in der Nationalmannschaft hoch im Kurs stehen. Der 31-Jährige ist auch für seine hervorragenden Fähigkeiten bekannt, Chancen zu kreieren und Tore zu erzielen. Er ist es, der die deutsche Mannschaft zum Erfolg führt.
Zusammenfassung
Joshua Kimmich fährt einen Audi RS7 Sportback.
Joshua Kimmich fährt einen Audi A6 Avant.
Du siehst also, dass Joshua Kimmich einen Audi A6 Avant als sein Auto wählt. Offensichtlich schätzt er die Qualität und das Design des Autos und möchte sich selbst ein hochwertiges Auto leisten.