Wie viel kostet die Fähre mit dem Auto nach Borkum? Hier bekommst du die Antwort!

Preise für Fährenfahrt mit Auto nach Borkum
banner

Hallo! Wenn du dich schon immer gefragt hast, was die Fähre kostet, wenn du mit dem Auto nach Borkum fahren willst, bist du hier genau richtig. In diesem Artikel werden wir dir erklären, was du für die Überfahrt bezahlen musst. Lass uns also gleich loslegen!

Die Kosten für die Fähre mit dem Auto nach Borkum hängen von der Größe des Autos und der Anzahl der Passagiere ab. Es gibt verschiedene Preiskategorien, die du auf der Website der Reederei nachschauen kannst. Du musst auch beachten, dass die Preise abhängig von der Saison variieren. Wenn du genaue Preise wissen willst, kannst du dich auch an die Reederei wenden. Sie werden dir gerne weiterhelfen.

Günstig nach Borkum reisen: Ab 50,10€! Vergleiche Preise!

Du möchtest günstig nach Borkum reisen? Wir haben für dich herausgefunden, dass du für ein Zug-Ticket schon ab 50,10€ losfahren kannst! Das ist doch super, oder? Aber natürlich musst du überprüfen, ob dieser Preis auch für Busse von deiner Stadt nach Borkum angeboten wird. Dafür kannst du unsere Suche benutzen. Dort findest du schnell und einfach heraus, welcher Preis derzeit gilt. Vielleicht hast du ja Glück und die Fahrt kostet sogar noch weniger! Egal, ob du dich für den Zug oder das Bus entscheidest – mit unserer Suche findest du garantiert den günstigsten Preis. Also, worauf wartest du noch? Nutze unsere praktische Suchfunktion und vergleiche jetzt die Preise!

Tagesfahrt ab Emden/Eemshaven – Buche jetzt!

Du möchtest eine Tagesfahrt unternehmen? Dann haben wir genau das Richtige für dich! Ab Emden kostet ein Ticket für Hin- und Rückfahrt 24,30€, ein Wochenendticket 35,70€ und ein Mehrtagesticket 42,60€ pro Person. Wenn du ab Eemshaven starten möchtest, bist du noch günstiger unterwegs: Dann kostet ein Ticket für Hin- und Rückfahrt 22,50€, ein Wochenendticket 33,50€ und ein Mehrtagesticket 38,70€ pro Person. Buche jetzt dein Ticket und erlebe einen schönen Tag!

Preise & Kosten für die Fähre nach Borkum

Du bist auf der Suche nach einem entspannten Urlaub auf der Insel Borkum? Dann kannst Du Dir die Kosten und Preise für die Fähre nach Borkum anschauen. Im Durchschnitt zahlen Erwachsene für die Fahrt etwa 20 Euro, Kinder ungefähr 10 Euro und Hunde rund 13 Euro. Wenn Du Dein Fahrrad oder Bollerwagen mitnehmen möchtest, werden noch mal etwa 9 Euro fällig. Da die Fähre abwechselnd von Eemshaven und Borkum abfährt, solltest Du Dir aber vor der Abfahrt unbedingt die Fahrpläne und Abfahrtszeiten ansehen, damit Du die Fähre auch sicher erwischst. Genieße Deinen Urlaub auf Borkum und viel Spaß!

Reise nach Borkum in 38 Minuten – Flug oder Auto?

38Min. Es ist eine einfache und schnelle Möglichkeit, auf die Nordseeinsel Borkum zu gelangen. Wenn du eine Verbindung in kürzerer Zeit wünschst, kannst du mit dem Flugzeug von Norddeich nach Borkum fliegen. Der Flug dauert nur 25 Minuten, aber es kostet etwas mehr, nämlich €90 – €150 pro Person. Wenn du dir die Zeit nimmst, kannst du auch mit dem Auto von Norddeich nach Borkum fahren. Es dauert etwa 2 Stunden und ist auch eine sehr erschwingliche Option, da es kostenlos ist.

 Fährpreis nach Borkum für Auto

Ostfriesische Inseln: Kosten einer Reise planen & günstig genießen

Du hast vielleicht schon vor, einen Trip auf die Ostfriesischen Inseln zu machen? Doch mit dem Fährticket allein kommst du nicht ganz ohne weiteres auf die Inseln, denn es gilt nur für die Fährverbindungen nach Borkum, Juist und Norderney. Die Fahrkarte ist daher nicht die einzige Kosten, die du beim Insel-Trip einplanen musst. Es können auch noch weitere Gebühren anfallen, etwa für einen Mietwagen oder ein Hotelzimmer. Am besten informierst du dich vorab, was du für deine Reise benötigst und wie viel Geld du einplanen musst. So kannst du dir sicher sein, dass du deinen Trip auf die Ostfriesischen Inseln stressfrei und vor allem günstig genießen kannst.

Fähre von Emden nach Borkum: Schnell und bequem!

Die Fahrt mit der Fähre von Emden nach Borkum dauert in der Regel ungefähr 130 Minuten. Mit dem schnelleren Katamaran kannst Du die Reise in rund einer Stunde bewältigen. Nachdem Du angekommen bist, kannst Du die Inselbahn nutzen, um zu deinem gewünschten Zielort zu gelangen.

Fahre ganz bequem nach Borkum mit dem Zug!

Du kannst Borkum auch ganz bequem mit dem Zug erreichen. Von Emden und Eemshaven aus fahren regelmäßig Züge ab, die auf die Fähre nach Borkum auffahren. So kommst du bequem und ohne Stress auf die Insel. Diese Verbindung bietet dir gleichzeitig den Vorteil, dass du deine Reise flexibel und nach deinen Wünschen gestalten kannst. Außerdem kannst du so viel Gepäck und Ausrüstung mitnehmen, wie du möchtest. Nicht zuletzt hast du auf der Fahrt auch die Möglichkeit, umwerfende Ausblicke auf die Nordsee zu genießen. Worauf wartest du also noch? Pack deine Sachen und mach dich auf den Weg nach Borkum!

Borkum: Fahrkarte online, telefonisch oder am Schalter buchen

Du willst auf die schöne Insel Borkum? Dann kannst Du deine Fahrkarte über verschiedene Wege buchen. Entweder direkt am Schalter, telefonisch unter der Nummer 01805/180 182 oder bequem online. So kannst Du die Fahrkarte auch ganz einfach per Post zugestellt bekommen. Wenn Du aber lieber direkt am Schalter bezahlen möchtest, ist das natürlich ebenfalls möglich. Dann kannst Du deine Fahrkarte direkt mitnehmen und musst nicht auf die Zustellung warten.

Erkunde die unberührte Natur von Juist im Nationalpark Wattenmeer

Die Insel Juist, ein schönes Fleckchen Erde, ist ein besonderes Juwel im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Sie ist eines der wenigen Orte in Deutschland, an dem man unberührte Natur erleben kann. Mit einer Länge von 17,5 Kilometern und einer Breite von 500 Metern ist sie eine der längsten und schmalsten Inseln der Welt. Die kleinste Entfernung zum Festland beträgt 12 Kilometer von der niederländischen Küste aus und 20 Kilometer von der deutschen Küste. Mit der Fähre kannst du von Emden aus in nur 2,5 Stunden die Insel erreichen.

Auf Juist kannst du deine Seele baumeln lassen und die beeindruckende Natur in vollen Zügen genießen. Ob du am Strand liegen oder auf dem Rad die Insel erkunden möchtest, hier findest du immer ein Plätzchen für dich. Außerdem kannst du eine Wattwanderung machen und die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt entdecken. Auf dem Meer beobachten kannst du Seehunde, Robben und Seevögel. Auch Meeresreusen sind ein beliebtes Highlight auf Juist. All diese Eindrücke machen Juist zu einem einzigartigen und magischen Ort.

Fahr mit der Reederei AG Ems zur Insel Borkum

Du möchtest die Insel Borkum besuchen? Dann bist du bei der Reederei AG Ems genau richtig. Mit ihren Schiffen fährst du vom Emden-Außenhafen aus gemütlich oder rasant zur Insel. Du hast die Wahl zwischen der Fähre und dem High-Speed-Katamaran. Beide bringen dich sicher und bequem zur Insel Borkum. Beginne deinen Ausflug bequem und entspannt an Bord der Fähre oder mache eine schnelle Reise auf dem High-Speed-Katamaran. Egal für welche Schiffsart du dich entscheidest – die Reederei AG Ems bringt dich sicher und gesund zu deinem Ziel.

 Fähre nach Borkum Kosten für Autofahrt

Borkum: Reise mit dem Flugzeug oder Schiff an!

Du möchtest die Nordseeinsel Borkum besuchen? Dann hast du die Qual der Wahl! Denn du kannst mit dem Flugzeug oder mit einer Fähre oder einem Katamaran anreisen. Mit der Bahn reist du zunächst nach Emden und von dort aus bist du mit dem Wasserweg in nur 42 Minuten auf der Insel. Mit dem Schiff erreichst du nicht nur die Insel, sondern kannst auch die wunderschöne Landschaft um Borkum bewundern. Es lohnt sich auf jeden Fall, die Reise mit dem Schiff zu machen.

Borkum: Minimal teurer als andere Inseln für Familienurlaub

Obwohl Borkum die weiteste Entfernung zu den anderen Inseln hat, ist es nur minimal teurer als die anderen. Wenn du also einen Familienurlaub planst, liegt der Logistikpreis für Borkum nur rund 14 Prozent über dem Durchschnitt aller Inseln. Bei einem Urlaub zu zweit schlägt die Kostenbilanz noch weniger zu Buche und liegt bei knappen 8,5 Prozent über dem Durchschnittswert. Ein Urlaub auf Borkum ist also auf jeden Fall eine gute Wahl, wenn du ein bisschen mehr Abstand zu den anderen Inseln haben möchtest.

Fähren nach Borkum: Tarife und Preise ab Eemshaven

Du planst eine Reise nach Borkum? Dann schau doch mal auf der Seite Fähre Borkum-Eemshaven nach den Tarifen und Preisen ab Eemshaven. Dort findest du alle Details zu Gepäckbeförderung, PKW-Transport und auch anderen Krafträdern. Für Erwachsene liegt der Durchschnittspreis bei 18,20 Euro, Kinder zahlen 9,10 Euro. Es lohnt sich also, die Seite im Auge zu behalten, um die besten Angebote zu finden. So bist du immer gut informiert und kannst deine Reise optimal planen!

Borkums Bahnhöfe: Jakob-van-Dyken-Weg & Borkum-Reede

Ganz in der Nähe des Bahnhofs im Ort befinden sich die Haltestellen „Jakob-van-Dyken-Weg“ und „Borkum-Reede“. Wenn Du mit der Fähre nach Borkum reist, kannst Du die Kosten für die Bahn gleich mit buchen. Mit rund einer Million Fahrgästen pro Jahr ist die Bahn heute noch immer ein wichtiges Verkehrsmittel auf der Insel. Auch wenn sich die Borkumer vor allem mit dem Fahrrad fortbewegen, sind die Züge eine gute Möglichkeit, um von A nach B zu kommen.

Parken in unserer Stadt: 50 Cent/Std oder 150€/Jahr

Du suchst einen Parkplatz? In unserer Stadt gibt es zahlreiche Parkmöglichkeiten. Kurzzeitparker können für 50 Cent pro Stunde parken, während die Gebühr für Tagessparker bei 4,-€ liegt. Für Langzeitparker gibt es eine monatliche Gebühr von 80,-€ oder eine jährliche Gebühr von 150,-€. E-Fahrzeuge sind davon gänzlich befreit und können kostenlos parken. Wir hoffen, dass wir mit unseren Parkgebühren allen Ansprüchen gerecht werden und wünschen Dir viel Glück bei der Parkplatzsuche!

Wo darf ich mein Auto abstellen? Aufpassen!

Du hast es eilig und musst dein Auto schnell abstellen? Dann solltest du besser aufpassen, wo du dein Fahrzeug abstellst. In vielen Städten gibt es Zonen, in denen man das Auto abstellen darf oder eben auch nicht. In der blauen Zone sind zwischen 21:00 und 07:00 Uhr Fahrverbote verhängt. In der roten Zone gilt ein generelles Fahrverbot. Aber nicht nur das Fahren ist in den Zonen verboten, sondern auch das Parken. In der blauen Zone ist in der Nachtruhe zwischen 21:00 und 07:00 Uhr das Parken ebenfalls nicht erlaubt. Also achte darauf, wo du dein Auto abstellst, damit du nicht in Schwierigkeiten gerätst.

20 Minuten nach Borkum Zentrum mit der Bahn

20 Minuten in das Ortszentrum

Komm und erlebe eine einzigartige Reise mit der Bahn. Fahre direkt bis Emden-Außenhafen und stecke dort den kurzen Weg zum Fähr-Anleger zurück. Wenn du dein Ticket über die Deutsche Bahn buchst, bekommst du gleich das Fährticket mit dazu. Und wenn du dann in Borkum ankommst, bringt dich die Inselbahn in ca. 20 Minuten ins Zentrum. Nicht nur, dass du eine besondere Reise erlebst, du sparst dir auch noch Zeit und Energie. Worauf wartest du noch? Buche jetzt dein Ticket und erlebe ein Abenteuer der besonderen Art.

Erlebe Ronde Plate: Einzigartige Flora und Fauna am Meer

Die Ronde Plate ist ein wahres Naturwunder, das sich zwischen Greune Stee und dem Hafengebiet Borkum-Reede befindet. Hier kannst Du eine einzigartige Vielfalt an Flora und Fauna erleben. Die Ronde Plate ist ein großes Wattgebiet, das sich vor allem durch seine Salzwiesen auszeichnet. Diese bieten Insekten und Vögeln einen idealen Lebensraum, so dass Du auf Deinem Spaziergang durch das Gebiet eine Vielzahl an Arten beobachten kannst. Auch der Schutz der Flora und Fauna hat hier einen hohen Stellenwert. So ist die Ronde Plate zu einem der eindrucksvollsten Wattgebiete an der gesamten deutschen Nordseeküste geworden. Hier kannst Du viele spannende Momente erleben – egal ob bei einem Strandspaziergang, einer Wattwanderung oder einer Bootstour. Lass Dich von der beeindruckenden Natur verzaubern und genieße die einzigartige Atmosphäre!

Erholsame Tage am Baggersee Kühlung: Strände mit einem eigenen Charakter

Die Strände am Baggersee Kühlung haben alle ihren ganz eigenen Charakter. Es gibt den Südbad, den Nordbad, das Jugendbad und den FKK-Strand. Alle Strände sind ausgewiesen und von einem Bademeister bewacht. Am Südbad kann man gemütlich auf dem Liegestuhl relaxen, denn hier ist es meistens ruhiger als an den anderen Stränden. Am Nordbad gibt es eine große Spielwiese für Kinder, sodass sie sich richtig austoben können. Am Jugendbad kann man am Strand Volleyball spielen oder sich beim Beachsoccer messen. Wer nackt baden möchte, kann das am FKK-Strand machen. Hier ist es jedoch verboten, Ball zu spielen. Alle Strände bieten tolle Möglichkeiten für einen erholsamen Tag am Wasser.

Fazit

Die Kosten für die Fähre mit dem Auto nach Borkum hängen von der Anzahl der Personen ab, die mitfahren. Es gibt auch verschiedene Fahrzeugkategorien, die unterschiedliche Preise haben. Im Allgemeinen kostet es für ein Auto mit zwei Personen etwa 50 Euro. Es lohnt sich auch, auf spezielle Angebote zu achten, die günstigere Preise anbieten. Du kannst immer auf der Webseite der Fährgesellschaft nachschauen, um die aktuellsten Preise zu erfahren.

Nach unserer Recherche können wir sagen, dass die Kosten für eine Fähre mit dem Auto nach Borkum je nach Anbieter variieren. Am besten schaust du dir verschiedene Angebote an, um den besten Preis zu finden. Wir hoffen, dass du eine gute Reise hast!

Schreibe einen Kommentar

banner