Hallo zusammen,
hast du dich schon mal gefragt, was ein Reifenwechsel beim Auto kostet? Wir wissen alle, dass Autos viel Geld kosten können, aber was kommt da alles so zusammen? In diesem Artikel schauen wir uns genauer an, was ein Reifenwechsel beim Auto kosten kann.
Der Preis für einen Reifenwechsel hängt davon ab, wie viele Reifen du wechseln willst und welche Art von Reifen du kaufst. Normalerweise kostet ein Reifenwechsel zwischen 40 und 80 Euro. Den genauen Preis kannst du aber am besten bei deiner Werkstatt erfragen.
Kosten für Reifenwechsel: 19-40€ – Abhängig von Größe & Gewicht
Du denkst über einen neuen Reifenwechsel nach? Dann solltest Du wissen, dass es für das Aufziehen aller vier Räder in der Regel zwischen 19,00 und 40,00 Euro kostet. Wenn die Reifen nicht erneuert werden müssen, wird es meist nicht mehr als 40,00 Euro. Zusätzlich solltest Du aber auch bedenken, dass es abhängig von der Größe und dem Gewicht der Reifen unterschiedliche Preise geben kann. Auch die Kosten für eine Wuchtung, die empfehlenswert ist, wenn du neue Reifen montierst, können sich auf den Endpreis auswirken. Übrigens: Wenn du dich für einen Reifenwechsel entscheidest, bietet es sich an, gleich eine neue Reifendruckkontrolle zu installieren, damit du immer den richtigen Reifendruck hast.
Autoräder auswuchten: Sicher und angenehm fahren
Du solltest deine Autoräder regelmäßig auswuchten lassen, um ein sicheres und ruhiges Fahren zu gewährleisten. Am besten solltest du das Auswuchten jährlich oder beim nächsten Reifenwechsel machen lassen. Denn nur so kannst du sicher sein, dass deine Räder gleichmäßig rotieren und du ein angenehmes Fahrerlebnis hast. Außerdem kann es vor allem auf holprigen und unebenen Straßen zu einem erhöhten Verschleiß der Reifen kommen, wenn die Räder nicht ausgewuchtet sind. Vergiss also nicht, deine Räder regelmäßig auswuchten zu lassen!
Reifenwechsel: Lasse es lieber Fachkräfte machen
Im Gegensatz zum Radwechsel, bei dem man Reifen und Felge auswechselt, empfehlen wir Dir dringend, den Reifenwechsel nicht selbst vorzunehmen. Da es sich hier um eine komplizierte Aufgabe handelt, solltest Du besser Fachkräfte mit einer speziellen Reifenmontiermaschine beauftragen. Diese haben die nötige Erfahrung und können Dir so einen schnellen und sicheren Einbau des neuen Reifens garantieren. Zudem können sie sicherstellen, dass der Reifen fest und gleichmäßig auf der Felge befestigt ist.
Geld sparen beim Reifenwechsel: Kosten und Montage
Wechselst du deine Reifen selbst, kannst du einiges an Geld sparen. Die Kosten für Reifen liegen zwischen drei und fünf Euro pro Reifen. Auch das Aufziehen auf die Felge sowie das Auswuchten kostet in der Regel zwischen 12 und 18 Euro pro Reifen. Wenn du Reifen mit RDKS montierst, musst du außerdem noch einen Zuschlag von sieben bis elf Euro pro Reifen berücksichtigen. Hinzu kommen dann natürlich noch Kosten für die Montage der Räder am Auto. Wenn du alles selbst übernimmst, sparst du eine Menge Geld und kannst zudem noch stolz auf dein Werk sein.

Regelmäßiges Auswuchten von Rädern: Vorteile, Kosten & mehr
Wenn du dein Auto regelmäßig warten lässt, ist es ratsam, das Auswuchten deiner Räder in deine Service-Checkliste aufzunehmen. Dadurch kannst du einige Probleme vermeiden, die durch Unwucht entstehen können, wie zum Beispiel ein schlechtes Fahrverhalten oder ein erhöhter Verschleiß der Reifen. Wenn du dein Auto einmal vor dem Wechseln der Reifen auswuchtest, kannst du länger an deinen Reifen fahren und dank der besseren Fahreigenschaften sicherer unterwegs sein.
Für das Auswuchten von vier Reifen musst du meistens mit Kosten zwischen 12 und 32 Euro rechnen. Wenn du Aluminiumfelgen hast, ist ein Aufpreis von 10 bis 15 Euro je Satz zu beachten. Falls die Räder noch am Fahrzeug montiert sind, kann es sein, dass die Werkstatt zusätzlich für das An- und Abschrauben Geld verlangt. Daher ist es empfehlenswert, deine Räder regelmäßig auswuchten zu lassen. Es bietet eine ganze Reihe von Vorteilen: Ein sicheres und komfortables Fahrverhalten, eine längere Lebensdauer der Reifen und ein geringerer Verschleiß.
Günstige Reifen online kaufen inkl. Montage ab 18,49 €
Du suchst neue Reifen für dein Auto? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten dir nicht nur günstige Preise, sondern auch eine Reifenmontage in Verbindung mit deiner Bestellung. Dafür musst du nur in unserem Onlineshop „Jetzt Montage kaufen“ auswählen und die Reifen in einer ATU Filiale vor Ort durchführen lassen. Für die Montage zahlst du dann nur 18,49 Euro. Aber das ist noch nicht alles: Mit unseren attraktiven Raten kannst du deine Reifen sogar schon ab mtl. bezahlen. So kannst du dir deine neuen Reifen jetzt leisten!
Fahrradreifen wechseln: Kosten & Preise vergleichen
Du überlegst, den Fahrradreifen zu wechseln, weißt aber nicht genau, was das kosten wird? In der Regel liegen die Kosten für einen reinen Radwechsel zwischen 25 Euro und 45 Euro. Die Preisspanne ist hier abhängig von der Werkstatt und der Region, in der du wohnst. Wenn du dein Fahrrad nicht nur mit neuen Reifen, sondern gleichzeitig mit Wuchten oder Einlagerung ausstattest, können die Kosten auf bis zu 85 Euro ansteigen. Es lohnt sich, vorher nach Spar-Paketen zu fragen und auch Preisunterschiede zwischen den verschiedenen Werkstätten in Deiner Region zu vergleichen. So kannst Du sichergehen, dass Du ein gutes Angebot bekommst.
Kosten für 4 Winterreifen mit Montage: 28-60€
Du fragst Dich, was 4 Winterreifen mit Montage kosten? Die Antwort lautet, dass Du dafür zwischen 28 und 60 Euro zahlen musst. Der Preis setzt sich natürlich aus einzelnen Kosten zusammen: Dem Montieren des Komplettradsatzes, welches im Schnitt 5-12 Euro pro Rad kostet, sowie dem Auswuchten der Reifen, was etwa 2-3 Euro pro Rad kostet. Zudem kommen noch die Kosten für die gesetzliche Ablaufprüfung hinzu, die bei ungefähr 10 Euro liegen. Wenn Du also 4 neue Winterreifen mit Montage benötigst, solltest Du für den Gesamtpreis mit circa 28-60 Euro rechnen.
Altreifen entsorgen: Kosten und Sammelstellen erkundigen
Weißt du, wie du deinen alten Reifen am besten entsorgst? Es kostet je nach Anbieter zwischen zwei und zehn Euro. Also erkundige dich am besten zuvor, was es kostet und ob du deine Altreifen mit den Felgen abgeben kannst. Außerdem lohnt es sich, nachzufragen, ob es vor Ort ein Sammelstelle für Altreifen gibt. Meistens kannst du dort deine Reifen kostenlos abgeben.
Reifenwechsel: Kosten, Wuchten & Termine
Du weißt, dass es bei jedem Auto wichtig ist, jedes Jahr im Herbst die Sommerreifen gegen Winterreifen auszutauschen? Wenn du deine Reifen nicht selbst wechseln möchtest, kannst du sie in einer Werkstatt wechseln lassen. In der Regel ist das Wuchten der Reifen beim Wechsel dabei inklusive. Solltest du lediglich die Reifen wuchten lassen, können die Kosten je nach Werkstatt zwischen 5-8 Euro pro Rad liegen. Für einen kompletten Satz Reifen kommst du also auf Kosten zwischen 20-32 Euro. Vielleicht bietet deine Werkstatt auch einen Service an, bei dem du den Reifenwechsel nicht nur bezahlen, sondern auch gleich einen Termin vereinbaren kannst. Es lohnt sich, einmal nachzufragen!

Räder wechseln & lagern: Autowerkstatt-Service zwischen 30-80 Euro
Du kannst die Räder bei vielen Autowerkstätten umstecken lassen. Dabei werden die Reifen ausgetauscht und die Räder anschließend gewuchtet. Dadurch verhinderst Du, dass Dein Fahrzeug ungleichmäßig verschleißt. Die Preise variieren je nach Autowerkstatt – sie liegen meist zwischen 30 und 80 Euro.
Auch das Einlagern der Räder ist eine beliebte Option. Viele Autowerkstätten bieten diesen Service an. Für eine Saison inklusive Waschen liegen die Kosten hier zwischen 22 und 65 Euro. So kannst Du Deine Räder sicher lagern, ohne Dir Sorgen um deren Zustand zu machen.
Reifenwechsel: Wie lange dauert es?
Normalerweise dauert ein Reifenwechsel, je nachdem wie schwierig die Reifen zu montieren sind, zwischen 30 und 60 Minuten. In einigen Fällen, bei denen es schwieriger ist, die Reifen zu wechseln, kann es auch länger dauern, bis zu zwei Stunden. Wenn Du einen Reifenwechsel machen lässt, solltest Du darauf vorbereitet sein, dass es auch mal länger dauern kann.
Radwechsel am Auto: Vorbereitung, Kosten & Tipps
Du hast vor, die Räder an Deinem Auto selbst zu wechseln? Das ist möglich, aber es erfordert einige Vorbereitung. Du benötigst unter anderem einen Wagenheber, Schraubenschlüssel und einen Satz Radmuttern. Der Wechsel der Räder ist bei den meisten Autos eine einfache Aufgabe und kann in wenigen Minuten erledigt werden. Wenn Du unsicher bist, wie man die Räder wechselt, kannst Du es auch einem Fachmann überlassen. In der Regel kostet ein Radwechsel für vier Räder zwischen 20,- und 40,- Euro. Kommt ein Wuchten der Räder hinzu, so steigt der Preis um weitere 20,- bis 35,- Euro. Für die Einlagerung kannst Du pro Saison mit Kosten zwischen 30,- und 50,- Euro rechnen. Mach Dir aber auf jeden Fall im Vorfeld Gedanken über die Art der Reifen, welche am besten zu Deinen Bedürfnissen passt.
Richtiges Werkzeug für Reifenwechsel – So gehts!
Du willst selbst deine Reifen wechseln? Dafür brauchst du natürlich das richtige Werkzeug. Zu diesem Werkzeug zählen ein stabiler Wagenheber, ein Unterstellbock, ein Radkreuz, eine Drahtbürste, eine Schachtel für Schrauben, ein Felgenschloss sowie ein Drehmomentschlüssel – falls du einen hast. Stelle sicher, dass du alles Nötige zur Hand hast, bevor du mit dem Reifenwechsel beginnst. So kannst du sichergehen, dass du nichts vergisst und das Ganze reibungslos vonstatten geht.
Reifenwechsel: Kosten & Werkstattvergleich | 50 Euro Montage
Du hast schon mal die Reifen an Deinem Auto gewechselt? Wenn nicht, ist das sicher eine ziemlich aufwendige Angelegenheit. Einige Kunden entscheiden sich dafür, die Werkstatt den Wechsel übernehmen zu lassen. Die Kosten dafür schwanken je nach Werkstatt und dem aufzuwendenden Arbeitsaufwand zwischen 80 und 150 Euro. Wenn Du direkt mit den neuen Pneus losfahren willst, fallen noch Kosten für die Montage der Räder an, ungefähr 50 Euro. Daher lohnt es sich, verschiedene Werkstätten zu vergleichen und das beste Angebot zu erhalten.
Reifenwechsel leicht gemacht: Wagenheber & Radschlüssel
Wechseln deiner Reifen ist gar nicht so schwierig, wenn du die richtigen Utensilien hast. Ein guter Wagenheber und der richtige Radschlüssel sind hier der Schlüssel zum Erfolg. Denke aber daran, dass der Bordwagenheber nur für den Notfall gedacht ist und nicht dafür bestimmt ist, um die Reifen zu wechseln. Für einen sicheren und zuverlässigen Wechsel solltest du lieber auf einen Wagenheber zurückgreifen, der speziell dafür entwickelt wurde – in Kombination mit dem richtigen Radschlüssel, der auf jeden Fall in deiner Werkzeugkiste nicht fehlen sollte.
Winterreifen: Deutliche Preissenkung durch Wettbewerb und Aktionen
Im Vergleich zu Anfang September 2021 kosteten Winterreifen im selben Zeitraum 2020 noch rund 83,27 Euro. Ein deutlicher Unterschied zu den durchschnittlichen 70 Euro, die dieses Jahr aufgerufen wurden. Der Grund für den Preissturz ist auf den anhaltenden Wettbewerb zwischen den Reifenherstellern und dem steigenden Preiswettbewerb im Markt zurückzuführen. Dadurch ist es den Konsumenten möglich, einen höheren Mehrwert für ihr Geld zu erhalten. So können sie sich nun auf eine größere Auswahl an Reifen freuen, die in Bezug auf Qualität und Preis besser sind als je zuvor. Doch das ist noch nicht alles! Der Verbraucher kann auch von attraktiven Rabatten und Aktionen profitieren, die die Reifenhersteller regelmäßig anbieten. Dies bedeutet, dass man beim Kauf von Winterreifen eine Menge Geld sparen kann.
Investiere in hochwertige Reifen: Mehr Sicherheit & Langlebigkeit
Richtig teuer wird es, wenn man neue Reifen kaufen muss. Je nach Größe und Fahrzeugtyp kann das schon mal knapp 100 Euro pro Reifen bedeuten. Dann summieren sich die Kosten für vier Reifen schnell auf einen Betrag von etwa 500 Euro. Auch wenn es anfangs etwas teurer erscheint, lohnt es sich meistens, in hochwertige Reifen zu investieren. Sie sind langlebiger und bieten mehr Sicherheit – besonders bei nasser Fahrbahn. Also: Überlege Dir gut, wofür Du Dein Geld ausgibst – schließlich sind Deine Reifen Dein Verbindungsglied zur Straße.
Auto Reifen TÜV: Wie alt dürfen sie sein?
Du hast ein Auto und möchtest deine Reifen beim TÜV überprüfen lassen? Frag nach, wie alt deine Reifen sein dürfen. Der Richtwert liegt hier bei sechs Jahren. Denn obwohl Reifen einiges aushalten, können sie durch die Witterungseinflüsse und die Beanspruchung im Alltag an Qualität verlieren. Eine regelmäßige Kontrolle der Reifen ist daher wichtig. Das gilt nicht nur für den TÜV, sondern auch für die eigenen Sicherheit. Achte also darauf, deine Reifen regelmäßig zu kontrollieren und sie ggf. rechtzeitig auszutauschen.
Winterreifen nach vier bis zehn Jahren erneuern!
Fährst Du jedes Jahr etwa 10000 km mit Deinen Winterreifen, dann solltest Du sie nach vier Wintern auf jeden Fall erneuern. Der ADAC empfiehlt sogar, dass Du Deine Winterreifen nach spätestens sechs Jahren austauschst, um sicherzugehen. Insgesamt solltest Du Deine Winterreifen nicht länger als zehn Jahre nutzen. Es lohnt sich also, in regelmäßigen Abständen einen Blick auf das Alter Deiner Reifen zu werfen. Denn wenn Du sicher unterwegs sein willst, dann solltest Du immer auf die Qualität Deiner Reifen achten.
Fazit
Der Preis für einen Reifenwechsel hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Anzahl der Reifen, welche Reifen gekauft werden, welcher Werkstatt du dein Auto bringst, welche zusätzlichen Dienstleistungen du bekommst, etc. Im Allgemeinen kannst du aber mit Kosten zwischen 40 und 100 Euro für den Reifenwechsel rechnen. Es ist also wohl am besten, wenn du einige Angebote einholst, damit du einen guten Preis bekommst.
Der Reifenwechsel kann je nach Auto und Reifen unterschiedlich teuer sein.
Fazit: Es lohnt sich immer, vor dem Reifenwechsel verschiedene Angebote zu vergleichen, um die beste Option zu finden. So kannst du Geld sparen und sicherstellen, dass dein Auto mit den besten Reifen unterwegs ist.