Hallo du! Wenn du auf der Suche nach einem Cabrio bist, das zu deinem Lifestyle passt und auch noch umweltfreundlich ist, dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel schauen wir uns an, welche E-Autos es als Cabrio gibt und was sie dir zu bieten haben. Lass uns direkt loslegen!
Es gibt eine ganze Reihe von E-Autos, die als Cabrio angeboten werden. Einige der beliebtesten Modelle sind der Volkswagen ID.3 Cabrio, der Audi E-Tron Cabrio, der Mercedes-Benz EQC Cabrio und der Porsche Taycan Cabrio. Alle diese Autos haben eine hervorragende Leistung und sind sehr umweltfreundlich. Wenn du also nach einem Cabrio suchst, hast du eine tolle Auswahl an E-Autos!
Mini Cabrio Elektro: Ab Sommer 2022 erhältlich!
Endlich ist es soweit: Ab Sommer 2022 wird es das erste vollelektrische Mini Cabrio geben. Das Einzelstück, das im Sommer 2022 auf Basis eines Mini Cooper Cabrio vorgestellt wurde, hat nun offiziell die Serienversion erhalten. Wir können es kaum erwarten, dass das Mini Cabrio ab Sommer in Deutschland erhältlich ist. Der Elektro-Mini bietet eine spannende Antriebstechnik und ist mit modernen Technologien ausgestattet. Mit einer Reichweite von bis zu 270 km und einer Spitzengeschwindigkeit von 150 km/h macht das Mini Cabrio Elektro einfach nur Spaß! Wir freuen uns schon jetzt auf die Fahrt mit dem Elektro-Mini Cabrio und hoffen, dass es Dir auch so geht!
Tesla Model S Cabrio: Exklusives Design bei Ares Design
Tesla hat zwar zahlreiche Modelle im Sortiment, aber keines davon ist ein Cabrio. Wer trotzdem gerne in einem offenen Tesla fahren möchte, kann sich nun an Ares Design wenden. Das Unternehmen bietet ein Programm an, mit dem der Tesla Model S in ein Cabrio umgewandelt werden kann. So kannst Du die frische Luft genießen und gleichzeitig ein Elektroauto fahren.
Die Kosten für die Umrüstung des Model S liegen bei Ares Design bei etwa 100.000 Euro. Dabei werden der Dachhimmel und das Dach vollständig entfernt und durch ein elektrisch betriebenes Kofferdach ersetzt. Außerdem werden einige Teile des Autos neu lackiert und die Lederpolster des Interieurs erneuert. So erhältst Du ein einzigartiges Cabrio, das von niemand anderem auf der Straße zu finden ist. Mehr Komfort und ein modernes Design machen das Tesla Cabrio zu einem echten Hingucker.
Cabrio-Modelle für Sommer, Freiheit & Sonne: 2- oder 4-sitzer
Du möchtest in den Sommermonaten die Sonne genießen und gleichzeitig die Freiheit der offenen Straße erleben? Dann ist ein Cabrio genau das Richtige für Dich! Aktuell bieten Dir verschiedene Hersteller eine Vielzahl an Cabrio-Modellen an. Abarth, Audi, BMW, Citroen, Fiat, Ford, Jaguar, MINI, Mercedes, Nissan, Porsche, VW und smart sind nur einige der Marken, die Dir ein Cabrio bieten. Je nach Bedarf kannst Du Dich zwischen 2- oder 4-sitzigen Modellen entscheiden und zwischen einem Cabrio mit festem Dach oder der klassischen Stoffdach-Variante wählen. Es gilt also nur noch, das passende Modell für Dich zu finden, um die Sonnenstrahlen und die Freiheit der Straße zu genießen!
Neuer Mini Cabrio: Traumauto mit empfindlichem Verdeck
Der neueste Mini Cabrio ist für viele ein Traumauto. Mit dem Verdeck, das komplett elektrisch bedienbar ist, können können Fahrerinnen und Fahrer ganz einfach das Verdeck auf und zu machen – und so ihr Abenteuer in vollen Zügen genießen. Ob man nun auf einer längeren Fahrt die Aussicht aufs Meer genießen oder auf dem Weg in die Stadt die warme Sonne aufs Gesicht spüren möchte – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Leider ist das Verdeck zugleich einer der Schwachpunkte des neuen Minis. Im Vergleich zu früheren Versionen ist es wesentlich empfindlicher und anfälliger für Schäden. Daher ist es wichtig, dass man sorgsam und vorsichtig mit dem Verdeck umgeht – aber auch dann ist nicht auszuschließen, dass es anfällig für Kratzer und Risse sein kann.

Neuer Tesla Roadster 2022: schneller, besser und basierend auf Model 3
Du hast schon vom legendären Tesla Roadster gehört? Er ist der Vorgänger des Tesla Model 3 und wird 2022 in einer Neuauflage zurückkehren. Elon Musk und sein Team arbeiten hart daran, dass der neue Roadster noch schneller als der Vorgänger wird. Der alte Roadster hatte bereits eine Beschleunigung von 3,7 Sekunden auf 100 km/h und der neue soll die Marke unter drei Sekunden knacken. Als Basis dient übrigens die Model-3-Plattform, die für noch mehr Fahrspaß sorgen wird. Wir sind gespannt, was Tesla uns mit dem neuen Roadster liefern wird!
Cabrio kaufen: Jetzt sparen & Winterreifen sichern!
Du planst, dir ein Cabrio zum Saisonende zu kaufen? Wenn du ein echter Schnäppchenjäger bist, könntest du hier richtig Geld sparen. Während im Frühling und Sommer die Preise für Cabrios meist höher sind, kannst du im Herbst und Winter einiges an Geld sparen. Die Autohändler wissen, dass die Nachfrage nach Cabrios in der kalten Jahreszeit deutlich niedriger ist und versuchen, die Fahrzeuge zu verkaufen, bevor sie abgestellt werden müssen. Dabei kannst du einiges an Rabatt herausholen.
Ein weiterer Vorteil, wenn du dir ein Cabrio zum Saisonende kaufst, ist, dass du das Fahrzeug direkt mit Winterreifen ausstatten kannst. So bist du für die frostigen Monate vorbereitet. Außerdem solltest du auf jeden Fall die Garantie abklären, falls du ein gebrauchtes Auto kaufst. Wenn du vor dem Kauf eine Probefahrt unternimmst, kannst du auch direkt technische Mängel aufdecken und musst nicht im Nachhinein noch extra Geld für Reparaturen ausgeben.
Günstig und nachhaltig: Der smart EQ fortwo cabrio
Jetzt gibt es den smart EQ fortwo cabrio für nur 25.200,00 €. Mit dem optionalen 4,6 kW-Bordlader oder dem 22 kW-Bordlader kannst du unterwegs schnell und einfach laden. Der Stromverbrauch wird kombiniert auf 18,8 bis 16,1 kWh pro 100 km geschätzt, was eine CO2-Emission von 0 g pro 100 km ergibt. Der smart EQ fortwo cabrio ist ein bequemes und günstiges Fahrzeug, das sich perfekt für kurze und lange Strecken eignet. Mit seinem modernen Design und seinem innovativen Antrieb erlebst du jede Fahrt mit viel Freude.
Tesla Roadster 2021: Luxus & Geschwindigkeit für 210.000 €
Bis Ende 2021 will Tesla den ersten Prototyp des neuen Roadsters fertiggestellt haben, den du dir schon jetzt vorbestellen kannst. Für die Reservierung musst du 40000 Euro berappen, aber das ist im Vergleich zum endgültigen Preis noch ein echter Schnäppchenpreis. Denn der komplette Kaufpreis soll bei stolzen 210000 Euro liegen. Wenn du also etwas Luxus und viel Geschwindigkeit haben möchtest, bist du hier genau an der richtigen Adresse.
Fiat 500 Elektro – Limousine, Cabrio & 3+1 Varianten zu 34990€
Du willst das neue Fiat 500 Elektro-Modell fahren? Dann wird es Zeit, dass du dir die verschiedenen Varianten anschaust. Es gibt die Limousine, das Cabrio mit Faltdach und den „3+1“ mit Zusatztür auf der rechten Seite. Der Preis für die Limousine liegt bei 34990 Euro und ist somit schon ab rund 28000 Euro zu haben. Wenn du ein Cabrio mit Faltdach haben möchtest, zahlst du zusätzlich 3000 Euro und für den „3+1“ 2000 Euro mehr. Mit dem Fiat 500 Elektro bist du auf jeden Fall stilvoll unterwegs und kannst auch die Umwelt schonen.
Mini SE Cabrio: Elektro-Auto mit bis zu 234 km Reichweite
Der Mini SE Cabrio ist seit Anfang 2021 auf dem Markt und hat sich schnell zu einem beliebten Elektro-Auto gemausert. Seine Anschaffungskosten sind jedoch alles andere als günstig: Ausgehend von einem Basispreis von 35.700 Euro kommt man auf einen Preis von knapp 29.000 Euro, wenn man die reduzierte E-Auto-Prämie und weitere Förderungen mit einrechnet.
Dafür bekommst Du aber ein modernes und leistungsstarkes Auto mit einer Reichweite von bis zu 234 km und einer Spitzengeschwindigkeit von 150 km/h. So lässt es sich auch mal auf längeren Fahrten bequem cruisen. Dank seines kompakten Designs passt er zudem in jede Parklücke und sein Cabrio-Design ermöglicht Dir ein tolles Fahrerlebnis bei schönem Wetter.
Insgesamt ist der Mini SE Cabrio also ein tolles Auto, wenn Du bereit bist, für die technischen Features und das moderne Design ein wenig mehr zu zahlen.

Spare bis zu 4069 € mit dem MINI Cabrio von carwow
Du willst ein gutes Schnäppchen machen? Dann ist das MINI Cabrio genau das Richtige für Dich! Mit carwow kannst Du im Durchschnitt 4069 € gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) sparen. Die UVP beträgt zwischen 31800 € und 47100 €, je nachdem, welches Modell Du Dir aussuchst. Wenn Du bar zahlst, kannst Du sogar noch mehr sparen, denn dann beginnen die Preise bei 28520 €. Mit einer solchen Ersparnis kannst Du Dir viele Extras gönnen. Warum also warten? Schau Dir das MINI Cabrio noch heute an!
VW T-Roc: Einzigartiges SUV-Cabrio für ein dynamisches Fahrerlebnis
Der VW T-Roc ist ein ganz besonderes Fahrzeug. Wenn Du nach einem einzigartigen Auto suchst, ist er genau das Richtige. Er ist aktuell das einzige SUV-Cabrio auf dem Markt und überzeugt durch sein sportliches Design. Mit seinem starken Motor, dem komfortablen Interieur und der durchdachten Technologie bietet er Dir ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Mit dem T-Roc kannst Du offen durch die Straßen fahren und die Freiheit genießen. Er ist das perfekte Auto für alle, die ein modernes und dynamisches Fahrerlebnis suchen.
Tesla präsentiert neues Einstiegsmodell ab 20000 Euro
November vorgestellt.
Elon Musk bestätigte auf dem Tesla-Investorentag am 1. November, dass Tesla an einem neuen Einstiegsmodell arbeitet. Dieses soll schon ab einem Preis von 20000 Euro zu haben sein. Damit will das Unternehmen noch mehr Menschen den Zugang zu der innovativen Technologie ermöglichen. Viele Details zur Technologie des neuen Autos wurden an dem Tag bekannt gegeben. Darunter befinden sich unter anderem ein neues Batteriesystem, verbesserte Autopilot-Funktionen und ein noch kompakteres Design. Wir können gespannt sein, wie sich das neue Einstiegsmodell von Tesla entwickeln wird.
Tesla Model 3 günstiger: Jetzt 6000 Euro sparen!
Du hast schon lange überlegt, dir ein Tesla Model 3 zuzulegen? Dann können wir dir jetzt eine gute Nachricht verkünden: Der Basispreis des Model 3 ist jetzt um 6000 Euro günstiger! Statt vormals 49990 Euro musst du jetzt nur noch 43990 Euro bezahlen. Außerdem ist auch das Model 3 Long Range nun um 5500 Euro günstiger. Es kostet jetzt 53990 Euro. Das ist eine Ersparnis, die sich definitiv lohnt! Aber beeile dich, die Konditionen sind nur vorübergehend.
Warum der Tesla Model 3 in Dänemark so viel teurer ist
Du wunderst Dich vielleicht über den riesigen Preisunterschied zwischen dem Tesla Model 3 in Deutschland und Dänemark? Nun, ein Tesla Model 3 kostet in Deutschland nach Abzug der Förderung 39670 EUR, in Dänemark jedoch 56890 EUR. Auf den ersten Blick mag das unglaublich erscheinen, aber die Erklärung ist eigentlich ganz leicht.
In Dänemark werden Elektroautos nämlich besonders gefördert. Um den Umstieg auf Elektromobilität zu unterstützen, erhalten Käufer einer reinen Elektrofahrzeuge ein umfangreiches Fördersystem in Anspruch nehmen. Dazu gehören Zuschüsse, die zwischen 23.000 und 38.000 EUR betragen können, sowie steuerliche Vorteile. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass so viele Menschen Elektroautos nach Dänemark kaufen.
Erlebe das neue 500 Elektro Fahrerlebnis: 320 km Reichweite & mehr!
Entdecke den neuen 500 Elektro, der Dir eine maximale Reichweite von bis zu 320 km im Kombizyklus bietet und Dir in der Stadt noch mehr bietet. Genieße die Vorteile der verschiedenen Fahrmodi, die Dir den perfekten Fahrspaß ermöglichen. Ob es nun darum geht, die Autonomiefähigkeiten zu nutzen, den Rekuperationsgrad zu steigern oder die Leistung zu erhöhen – mit dem neuen 500 Elektro kannst Du die Fahrt Deiner Träume erleben! Dank des modernsten Antriebssystems und der innovativen Technologien ermöglicht der 500 Elektro ein sicheres und komfortables Fahren. Dank des fortschrittlichen Energiemanagements kannst Du die Reichweite und Leistung noch weiter optimieren. Steig ein und erlebe ein völlig neues Fahrerlebnis!
Mercedes EQS 450: 766 Kilometer Reichweite & 100 kWh Akku
Du suchst nach einem Elektroauto? Dann hast du mit dem Mercedes EQS die perfekte Wahl getroffen! Der EQS 450 schafft eine beeindruckende Reichweite von 766 Kilometern. Damit ist er der Spitzenreiter unter den Elektrofahrzeugen. Noch dazu ist er mit seinem 100 kWh Akku sehr leistungsstark und begeistert mit einer starken Beschleunigung. Auch auf der Autobahn kannst du mit ihm locker mithalten. Mit seinem geringen Luftwiderstand und seiner aerodynamischen Form liegt er zudem noch sehr effizient unterwegs. Und dank der überarbeiteten Bremsanlage kannst du dir sicher sein, dass du sicher und schnell an dein Ziel kommst. Egal ob du in die Stadt oder aufs Land fahren möchtest – mit dem Mercedes EQS bist du bestens ausgerüstet!
E-Cabrios: Warum sie die Welt noch nicht erobert haben?
Du hast vielleicht schonmal etwas über E-Cabrios gehört, die als Alternative zu herkömmlichen Cabrios immer beliebter werden. Aber warum haben sie es noch nicht geschafft, die Welt zu erobern? Einer der Gründe ist die Reichweite. Diese hängt nicht nur von der Größe der Batterie ab, sondern auch vom Luftwiderstand. Der cW-Wert ist ein Wert, der den Luftwiderstand eines Fahrzeugs anzeigt. Je geringer der Wert ist, desto geringer ist der Luftwiderstand und desto höher ist die Reichweite des E-Cabrios. Wenn du also ökologisch unterwegs sein möchtest, solltest du auf ein E-Cabrio mit niedrigem cW-Wert achten.
Cabriolets im Niedergang: Wieso sind sie nicht mehr so gefragt?
Es sieht nicht gut aus für Cabriolets: In den Modell-Listen der Hersteller werden sie immer häufiger gestrichen. Der Grund dafür ist einfach: Die Cabriolets sind nicht mehr so gefragt, wie früher, und die Hersteller müssen sich viel Mühe geben, um die Autos zu entwickeln. Obwohl sie im Luxussegment noch einigermaßen gefragt sind, ist der Trend immer mehr zu kleineren und kostengünstigeren Modellen. Viele Autokäufer entscheiden sich für Autos, die sie zu einem angemessenen Preis bekommen und die trotzdem ein cooles Fahrvergnügen bieten. Da ist es nicht verwunderlich, dass die Cabriolets nicht mehr so attraktiv sind.
Mini SE Cabrio ab April 2023 – Enigmatic Black & White Silver
Ab April 2023 ist das Mini SE Cabrio endlich da! Das Cabrio wird in zwei Farbtönen erhältlich sein: Enigmatic Black und White Silver. Wenn Du auf ein besonders sportliches Design stehst, dann liegst Du mit dem SE genau richtig, denn es unterscheidet sich äußerlich vom Mini Cooper Cabrio durch das große E-Logo auf Frontschürze und Heck sowie die speziellen Leichtmetallfelgen. Für noch mehr optischen Pepp sind LED-Scheinwerfer und LED-Rückleuchten serienmäßig. Und dank des leistungsstarken E-Motors brauchst Du dir auch keine Sorgen um die Leistung zu machen. So kannst Du einzigartige Erfahrungen machen und die neue Fahrfreude genießen. Also, worauf wartest Du noch? Ab April 2023 ist das Mini SE Cabrio da!
Zusammenfassung
Es gibt eine Reihe von elektrischen Autos, die als Cabrio erhältlich sind. Einige der beliebtesten Modelle sind der Nissan Leaf, der BMW i3, der Tesla Model S, der Volkswagen e-Golf und der Audi e-tron. Alle diese Autos sind voll elektrisch und haben ein Cabrio-Design, das dir das Gefühl von Freiheit und Abenteuer gibt. Schau dir die verschiedenen Optionen an und entscheide, welches Modell am besten zu deinem Lifestyle passt!
Es gibt heute viele verschiedene E-Autos als Cabrio, die zu verschiedenen Preisklassen und Fahrleistungen passen. Wenn du also auf der Suche nach einem umweltfreundlichen Cabrio bist, ist es definitiv möglich, das passende Auto für dich zu finden. Also, worauf wartest du noch? Schau dich doch mal um!