Hey du,
wenn du gerade dabei bist deinen Führerschein zu machen, dann weißt du sicherlich, dass du dir auch ein Auto kaufen musst. Aber welches Auto ist für dich als Fahranfänger am günstigsten in der Versicherung? Wir haben uns auf die Suche gemacht und ein paar interessante Modelle herausgesucht, die dir helfen können, deine Entscheidung zu treffen. Lass uns mal schauen, was es da so gibt!
Es kommt wirklich darauf an, welches Auto du dir anschaust. Einige Autos sind für Fahranfänger teurer in der Versicherung, aber es gibt auch welche, die günstiger sind. Wenn du ein Auto suchst, dann schau dir am besten die Versicherungsraten an und vergleiche sie, bevor du ein Auto kaufst, um sicherzustellen, dass du eines bekommst, das in der Versicherung günstig ist.
Kia Picanto: Günstiger, zuverlässiger & sicherer Wagen
Der Kia Picanto ist ein bewährtes und beliebtes Fahrzeug. Er überzeugt vor allem durch sein günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis. Sowohl die Anschaffung als auch der Unterhalt des Wagens sind sehr kostengünstig. Zudem ist er sehr zuverlässig und leicht zu handhaben. Wenn du also nach einem verlässlichen Auto für deine ersten Fahrversuche suchst und auf aufwendige Features verzichten kannst, ist der Kia Picanto eine gute Wahl. Er ist bestens geeignet, um sicher und komfortabel durch den Straßenverkehr zu navigieren.
Neues Auto? Dacia Sandero, Mitsubishi Space Star & Dacia Spring Electric
Du bist auf der Suche nach einem neuen Auto, aber du möchtest nicht zu viel Geld dafür ausgeben? Dann ist der Dacia Sandero wahrscheinlich die beste Wahl für dich. Ein aktueller Autokostenvergleich hat ihn zum Gewinner gekürt – und das zu Recht! Der Sandero ist nicht nur preiswert, sondern auch sehr zuverlässig. Er wird von vielen Fahrern gelobt, die ihn als perfekten Alltagsbegleiter schätzen. Auf dem zweiten Platz landete der Mitsubishi Space Star, der in Thailand gebaut wird. Er punktet vor allem durch sein modernes Design und seine Sparsamkeit. Wenn du auf der Suche nach einem umweltfreundlicheren Fahrzeug bist, solltest du dir den Dacia Spring Electric anschauen. Mit seinem elektrischen Antrieb ist er not only umweltfreundlich, sondern auch besonders leise. Mit diesem Auto kannst du bequem und emissionsfrei durch die Stadt fahren. Also, wenn du auf der Suche nach einem neuen Auto bist, solltest du dir diese drei Modelle mal genauer anschauen.
Oldtimer: Niedrigste Typklasse und lange Lebensdauer
Du fragst Dich, welches Auto die niedrigste Typklasse hat? Die meisten Oldtimer haben die Typklasse 10, weil Autoliebhaber ihre besonderen Schätze besonders gut pflegen und vorsichtig behandeln. Zudem können Oldtimer eine lange Lebensdauer haben, wenn sie regelmäßig gewartet werden. Daher sind sie für viele Menschen eine gute Wahl, wenn sie nach einem günstigen Fahrzeug suchen. Ein weiterer Pluspunkt: Oldtimer sind oft sehr stylisch und machen einiges her.
Kfz-Haftpflichtbeitrag: Liste der teuersten Autos in DE
Du hast ein neues Auto und möchtest wissen, wie viel Kfz-Haftpflichtbeitrag du zahlen musst? Dann haben wir hier eine Liste für dich. Der BMW X5/X6 30D ist mit 540 Euro jährlich am teuersten. Auf Platz zwei und drei folgen der Mercedes-Benz E 220 CDI (459 Euro) und der BMW 520d (417 Euro). Wer es günstiger möchte, wird beim SEAT Arona 10 (169 Euro) und dem VW Polo VI 10 TSI (174 Euro) fündig. Der Kfz-Haftpflichtbeitrag ist in Deutschland Pflicht und beinhaltet die Kosten für eventuell verursachte Schäden an anderen Personen, Auto und Gegenständen. Ein adäquater Versicherungsschutz ist somit gewährleistet und kann im Schadensfall einen wichtigen Beitrag zur Schadensregulierung leisten.

Neuwagenrabatt: Spare bis zu 20% bei der Kfz-Versicherung
Gutes Neues für alle Autokäufer: Neuwagen sind in der Kfz-Versicherung meist günstiger als Gebrauchtfahrzeuge. Viele Versicherer bieten für Neuwagen einen Neuwagenrabatt, auch Erstbesitzerrabatt genannt, an. Dieser gilt für die ersten zwei bis drei Jahre nach Kauf des Autos und kann zwischen 5 und 20 Prozent liegen. Allerdings ist es wichtig, bei der Versicherungsanfrage genau anzugeben, dass es sich um ein Neufahrzeug handelt, denn nur dann kann der Neuwagenrabatt gewährt werden. Die Ersparnis ist also durchaus beachtlich und lohnt sich in jedem Fall. Also, wenn Du Dir ein neues Auto zulegst, solltest Du Dir unbedingt die Versicherungskosten ansehen und nach einem Neuwagenrabatt fragen. Damit sparst Du bares Geld!
Autoversicherung günstig: Eltern für Zweitwagen nutzen
Du suchst nach einer günstigen Möglichkeit, Dein Auto zu versichern? Dann hast Du ein paar Optionen. Am günstigsten ist es, wenn Deine Eltern Dein Auto als Zweitwagen versichern und Dich als Fahrer eintragen. So kannst Du von den günstigeren Tarifen profitieren, die Eltern oft angeboten werden. Alternativ lässt sich das Auto auch über Großeltern oder andere Verwandte versichern. Allerdings ist die Versicherung über die Eltern in den meisten Fällen die günstigste Variante. Achte aber darauf, dass die Versicherung Deinen Bedürfnissen entspricht und alle benötigten Leistungen beinhaltet. So bist Du im Schadensfall bestmöglich abgesichert.
Fahranfänger: Schadensfreiheit & Prämien verstehen & sparen
Du als Fahranfänger wirst in die Schadensfreiheitsklasse 0 eingestuft. Das heißt, du musst beim Versicherungsabschluss deutlich mehr Prämie bezahlen als ein erfahrener Autofahrer. Doch keine Sorge: Mit zunehmender Fahrpraxis kannst du dich Stück für Stück in eine bessere Schadensfreiheitsklasse vorfahren. Vorausgesetzt natürlich, du verursachst keinen Unfall. Mit jedem Jahr, das du unfallfrei unterwegs bist, steigt deine Schadensfreiheitsklasse und du profitierst von günstigeren Prämien. Wer also von Anfang an aufmerksam und vorsichtig fährt, spart im Laufe der Zeit eine Menge Geld.
Dacia Sandero: Alleskönner für kleines Geld!
Du erhältst so viel Auto für kleines Geld: Der Dacia Sandero kostet dich gerade einmal 7290 € nach Listenpreis. Dafür bekommst du einen Kleinwagen mit einer Länge von 4,06 Metern und einer Basisausstattung, die viele verschiedene Funktionen bietet. Zum Beispiel kannst du dank des Motors mit 1,0-Liter-Turbo-Benziner und 75 PS auf ein gutes Fahrerlebnis hoffen. Auch bei den Assistenzsystemen musst du auf nichts verzichten. Der Sandero verfügt beispielsweise über eine Einparkhilfe, eine Seitenwind-Assistenz und ein Berganfahr-Assistent. Somit ist der Dacia Sandero ein wahrer Alleskönner und ideal für deinen Alltag.
Günstiger Kleinwagen: Dacia Sandero SCe 65 Access
Du suchst nach einem günstigen Kleinwagen? Dann bist Du beim Dacia Sandero SCe 65 Access genau richtig! Dieser Wagen kostet nur 9600 Euro und bietet Dir ordentlich Power. Der 1,0-Liter-Dreizylinder-Motor bringt es auf 67 PS (49 kW) und einen günstigen WLTP-Verbrauch von 4,7 Litern pro 100 Kilometer. Abgerundet wird das Fahrzeug durch ein modernes Design und einer guten Ausstattung. Zudem hat der Sandero ein großes Kofferraumvolumen, sodass Du auch bei größeren Einkäufen keine Probleme bekommst. Damit ist der Dacia Sandero SCe 65 Access der perfekte Begleiter für den Alltag.
Günstig & umweltfreundlich – Die sparsamsten Kleinwagen
Du möchtest günstig und umweltfreundlich unterwegs sein? Dann sind die sparsamsten Kleinwagen genau das Richtige für Dich! Elektroautos wie der Renault Twingo Electric, der Dacia Spring, der smart EQ fortwo oder der Renault ZOE sind heutzutage besonders begehrt, da sie sehr verbrauchsarm sind. Aber auch Hybridautos sind eine gute Wahl, wenn es darum geht, den Verbrauch zu senken. Beispiele hierfür sind der Toyota Yaris und der Renault Clio. Beide Autos bieten Dir eine hohe Effizienz und einen geringen Verbrauch. Wenn Du also nach einem umweltfreundlichen Auto suchst, dann ist ein Hybrid- oder Elektroauto genau das Richtige für Dich!

Kfz-Versicherung für Fahranfänger: Tipps zum Kosten sparen
Für alle, die gerade erst mit dem Autofahren beginnen, ist der Kfz-Versicherungsbeitrag ein großes Thema. Die Kosten sind bei Fahranfängern meist am höchsten, da sie sich noch nicht bewährt haben. Je nach Versicherer und Tarif können die Beiträge teilweise über 1000 Euro pro Jahr liegen. Doch es gibt auch einige Möglichkeiten, wie du deine Kfz-Versicherungskosten senken kannst. Zum Beispiel kannst du einen Fahrsicherheitstraining besuchen und so einen Nachlass erhalten oder dein Auto als Zweitwagen versichern. Auch bei einer kürzeren Laufzeit kannst du Geld sparen. Es lohnt sich also, die unterschiedlichen Tarife und Anbieter zu vergleichen. So findest du sicherlich eine günstige Kfz-Versicherung für dich.
Autoversicherung für Fahranfänger: SF-Klasse 0 & Rabatte
Fahranfänger starten normalerweise mit der Stufe 0 in der Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse). Bei der Autoversicherung werden die Beiträge mithilfe dieser Klasse berechnet. Ein Fahranfänger beginnt meist mit 100 Prozent, was bedeutet, dass man zunächst 100 Prozent des Tarifs zahlt. Manchmal ist es möglich, durch einen sogenannten Fahrlehrerdiscount einen Rabatt zu erhalten. Dabei wird ein Teil der Beiträge erlassen, wenn man eine Fahrschule besucht. Außerdem lohnt sich manchmal eine Kombi-Versicherung, bei der die Kfz-Versicherung mit einer anderen Versicherung kombiniert wird. Auf diese Weise kann man ein paar Euro sparen.
Günstige Tarife: DEVK, HUK24, WEFOX und CosmosDirekt
Die DEVK, HUK24, WEFOX und CosmosDirekt haben es in unserer Auswertung geschafft, am häufigsten unter den günstigsten Tarifen zu liegen. Ihre Angebote waren in vielen Fällen konkurrenzfähig und konnten sich gegenüber anderen Anbietern durchsetzen. Du kannst dich also darauf verlassen, dass du bei diesen Versicherern ein gutes Angebot erhältst. Wir empfehlen dir, dir die Tarife der vier Versicherer genau anzuschauen, um das beste Angebot für dich zu finden. Dank der Vielfalt der Tarife kannst du sicher sein, dass du ein passendes Angebot für dich findest.
Auto-Kosten: 200-400 Euro pro Monat planen
Wenn Sie ein Auto besitzen, müssen Sie auch mit laufenden Kosten rechnen. Es gibt viele Faktoren, die die Kosten beeinflussen können, aber Sie sollten mit 200 bis 400 Euro monatlich für den Betrieb und die Wartung Ihres Autos planen. Es ist wichtig, dass Sie diese Kosten einrechnen und nicht außer Acht lassen, da es sonst zu teuren Reparaturen oder einer geringeren Lebensdauer des Autos kommen kann. Zu den laufenden Kosten zählen Dinge wie Benzin, Versicherungen, Steuern, Inspektionen und Wartungsarbeiten.
Gebrauchtwagen kaufen: Dein Budget zwischen 3000-5000 Euro
Du hast Dir ein eigenes Auto gekauft? Glückwunsch! Wenn Du Dich für ein Gebrauchtfahrzeug entschieden hast, bist Du mit einem Budget zwischen 3000 und 5000 Euro auf dem Gebrauchtwagenmarkt bestens aufgehoben. Wenn Du bei einem Gebrauchtwagenhändler kaufst, profitierst Du von einer gesetzlich vorgeschriebenen Gewährleistung auf dein Fahrzeug. Zusätzlich kannst Du bei manchen Gebrauchtwagenhändlern die Garantie verlängern oder auch einzelne Bauteile versichern, damit Du auch auf der sicheren Seite bist. Überlege Dir, welche Optionen für Dich am besten sind und entscheide Dich dann für den besten Deal. Genieße Dein neues Auto!
Junge Fahranfänger: VW up!, Polo, VW Golf u.a. mit 30% Rabatt
Für junge Fahranfänger sind Autos wie der VW up! und der Polo besonders interessant. Aber auch die VW Golf Klasse, Volkswagen, Opel Astra oder Ford Focus sind beliebt. Besonders lohnenswert sind die speziellen Rabatte, die viele Hersteller für Autofahrer anbieten, die gerade erst ihren Führerschein gemacht haben. Diese Rabatte können eine Ersparnis von bis zu 30% bedeuten und dir somit einiges an Geld sparen. Es lohnt sich also, bei der Suche nach einem passenden Auto einen Blick auf die verschiedenen Angebote zu werfen.
Kleinwagen Opel Corsa: Sicher, Gutausgestattet & Platzsparend
Der Opel Corsa ist ein tolles Auto für alle, die gerade erst in den Führerschein starten. Er bietet für einen Kleinwagen reichlich Platz und kann auch mit einigen modernen Generationen punkten. So sind Fahrsicherheitssysteme und -assistenten in den neuen Modellen bereits integriert. Auch wenn der Kofferraum etwas kleiner ausfällt, ist dieser dennoch ausreichend, um Einkäufe oder Gepäck zu transportieren. Damit ist der Corsa ein solides und gut ausgestattetes Erstauto, das Dich sicher ans Ziel bringt.
Günstige & Zuverlässige Autos: Kia, Hyundai, Škoda & Dacia
Du suchst ein günstiges und zuverlässiges Auto? Dann schau‘ doch mal bei Kia, Hyundai und Škoda vorbei. Dort findest du viele Modelle, die sich durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen. Auch der Billighersteller Dacia bietet in dieser Preisklasse durchaus gute Fahrzeuge. Ein besonders zuverlässiges Auto aus dem Hause Dacia ist der Lodgy. Der Lodgy ist ein großer Van, der durch seine moderne Technik und sein gutes Platzangebot überzeugt. Außerdem punktet er vor allem durch seine günstigen Kosten. Daher ist er eine beliebte Wahl für Autofahrer, die ein zuverlässiges Auto zu einem erschwinglichen Preis suchen.
Toyota Yaris, Citroën C1 & Peugeot 108: Die 4 besten Kompaktwagen
Der Toyota Yaris ist ein äußerst beliebtes Auto, das für seine Zuverlässigkeit und sein angenehmes Fahrgefühl gerühmt wird. Er bietet ein modernes Design und viel Platz, ist aber trotzdem noch kompakt. Auf Platz 2 steht der Citroën C1, der mit seinem ergonomischen Design punktet. Er ist ebenfalls kompakt und bietet eine gute Fahreigenschaft. Auf dem dritten Platz steht der Peugeot 108, der ebenfalls über ein modernes Design und eine gute Fahreigenschaft verfügt. Er bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist für all jene ideal, die ein gutes Auto zu einem angemessenen Preis suchen. Last but not least ist der Toyota Aygo auf Platz 4. Er ist ein kleiner, aber leistungsstarker Wagen, der für viele Fahrbedürfnisse geeignet ist. Er ist sehr kompakt und bietet trotzdem ein gutes Fahrgefühl. Zudem ist er äußerst zuverlässig, sodass man sich auf seine Qualität verlassen kann.
Zusammenfassung
Es kommt ganz darauf an, welches Auto du dir kaufen möchtest und welche Versicherung du wählst. Grundsätzlich sind Autos, die wenig PS haben, in der Versicherung für Fahranfänger am günstigsten. Einige Versicherungen bieten auch spezielle Tarife für junge Fahrer an. Ich empfehle dir, verschiedene Angebote zu vergleichen und dich über die Konditionen zu informieren, um das beste Angebot für dich zu finden.
Da es viele verschiedene Faktoren gibt, die den Preis einer Autoversicherung beeinflussen, ist es schwierig, ein bestimmtes Modell als das günstigste für Fahranfänger zu bezeichnen. Es lohnt sich jedoch, verschiedene Anbieter zu vergleichen, um ein Auto zu finden, das in Bezug auf Kosten und Leistungen am besten zu deinen Bedürfnissen passt.