Hey, du! Kennst du dich mit dem Thema ADAC-Versicherung aus? Es kann schonmal verwirrend sein, wer bei einer solchen Versicherung eigentlich versichert ist: Auto oder Fahrer? In diesem Blog-Beitrag werden wir uns das genauer anschauen.
Beim ADAC ist sowohl das Auto als auch der Fahrer versichert. Jeder Fahrer, der ein Auto mit ADAC-Versicherung fährt, ist automatisch durch die Versicherung geschützt. Wenn Du also ein Auto mit einer ADAC-Versicherung hast, musst Du Dir keine Sorgen machen – Du und Dein Auto sind abgesichert!
ADAC Pannenhilfe für Mietwagen – Beruhigt in den Urlaub fahren!
Du bist Mitglied im ADAC und hast dir einen Mietwagen gemietet? Kein Problem, auch dann steht dir der Club mit seiner Pannenhilfe zur Seite! Im Gegensatz zu vielen anderen Versicherern erhältst du auch dann schnell Hilfe, wenn du mit einem gemieteten Auto oder einem Fahrzeug unterwegs bist, das nicht dir gehört. So kannst du beruhigt in deinen Urlaub fahren und weißt, dass dir der ADAC jederzeit zur Seite steht.
Rechtsschutz für Dich und Deine Familie – Jetzt informieren!
Ja, wenn Du einen Rechtsschutz hast, sind Dein Ehepartner und Deine Kinder automatisch ebenfalls mitversichert. Wenn Du einen Partner hast, der nicht mit Dir verheiratet ist, kannst Du ihn auch beitragsfrei in Deinen Vertrag einschließen – aber nur, wenn Du den Familientarif gebucht hast. Im Singletarif ist das leider nicht möglich. Wenn Du über einen Rechtsschutz verfügst, hast Du also einen ziemlich umfassenden Schutz für Dich und Deine Lieben.
Gesetzliche Krankenkasse: Schutz für Dich und Deine Familie
Du bist Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse? Dann bist Du in guter Gesellschaft. Auch Dein Partner und Deine minderjährigen Kinder profitieren von dem Schutz, den Dir die gesetzliche Krankenversicherung bietet. Denn minderjährige Kinder des Haupt-Mitglieds, sowie des Partners, der selbst eine geschützte Person ist, oder minderjährige Kinder, die mit dem Haupt-Mitglied in häuslicher Gemeinschaft leben, sind ebenfalls mitversichert. So können sich Deine Liebsten darauf verlassen, dass sie im Krankheitsfall abgesichert sind.
ADAC Plus-Mitgliedschaft Familie: Schütze deine Familie vor Unerwartetem
Du willst deine Familie vor Unerwartetem schützen? Dann bist du bei der ADAC Plus-Mitgliedschaft Familie genau richtig. Hier werden nicht nur du, sondern auch dein Partner und deine Kinder zu einem Familientarif in den Familienschirm aufgenommen und erhalten alle Leistungen einer ADAC Plus-Mitgliedschaft. Der jährliche Beitrag für alle Familienmitglieder beträgt maximal 164 Euro. So kannst du dir und deiner Familie eine sorgenfreie Zukunft ermöglichen.

ADAC Mitgliedschaft: Familienfreundlich & Vorteile inklusive
Der ADAC bietet eine familienfreundliche Mitgliedschaft an: Für einen Jahresbeitrag in Höhe von 104 Euro können bis zu drei Personen in einem Haushalt geschützt werden. Ab drei beitragspflichtigen Personen (Haupt-Mitglied + Partner/Kinder von 18 bis 23 Jahren) ändert sich der Beitrag nicht. Somit erhalten Familien ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Mitglieder können von vielen weiteren Vorteilen profitieren, zum Beispiel von zahlreichen Vergünstigungen in den ADAC-Partnerunternehmen, und bekommen eine 24-Stunden-Pannenhilfe und ADAC Rechtsschutz inklusive. Also, wenn Du und Deine Familie auf der sicheren Seite sein wollt, ist eine Mitgliedschaft beim ADAC eine gute Wahl.
Nutze die Vorteile der Partner- bzw. Familienmitgliedschaft!
Du bist auf der Suche nach einer Mitgliedschaft für dich und deine Familie? Dann solltest du dir die Partner- bzw. Familienmitgliedschaft bei uns genauer anschauen. Denn hier profitierst du von einem zusätzlichen Beitrag pro volljähriger Person. Dieser beträgt jährlich 35 Euro. Zusammen mit deiner Familie kannst du somit ordentlich sparen. Es lohnt sich also, sich die Partner- bzw. Familienmitgliedschaft bei uns genauer anzuschauen. Mit dem zusätzlichen Beitrag kannst du so noch mehr aus deinem Mitgliedschaftsjahr rausholen. Das Beste daran ist, dass du nicht nur für dich, sondern auch für deine Familie eine Mitgliedschaft abschließen kannst und somit alle davon profitieren. Worauf wartest du also noch? Sicher dir noch heute deine Partner- bzw. Familienmitgliedschaft und nutze die zusätzlichen Vorteile.
Auto am Straßenrand? ADAC Vertragspartner hilft!
Du stehst mit deinem Auto am Straßenrand und weißt nicht mehr weiter? Dann sind wir der Richtige Ansprechpartner für dich! Durch unseren ADAC Vertragspartner schaffen wir dein Auto bis zu einer Entfernung von 300 € unmittelbar zur nächsten geeigneten Werkstatt oder zu einem Ort deiner Wahl. Wir übernehmen auch die Kosten für nötige Sicherungs- und Einstellarbeiten. So brauchst du dir keine Sorgen machen und kannst sicher sein, dass du schnell wieder unterwegs bist.
Autopanne? ADAC bietet Grundleistungen – trotzdem selbst bezahlen!
Achtung, liebe Autofahrer: Der ADAC bietet euch zwar bei einer Panne vor Ort beizutreten, aber für eine solche Panne wird nur eine Grundleistung angeboten. Auch wenn ihr Hilfe bekommt, müsst ihr den Abschleppdienst trotzdem selbst bezahlen. Und das kann schnell teuer werden. Ein Abtransport von etwa 30 Kilometern kostet im Schnitt ungefähr 270 Euro. Also achtet darauf, dass ihr immer genügend Geld auf der Hand habt, wenn ihr eine Autopanne habt.
Achtung: Abschleppdienste können bis zu 390 Euro kosten!
Abschleppdienste können eine teure Angelegenheit sein. Die Kosten für ein Abschleppen hängen in der Regel von der Entfernung des Fahrzeugs zum Bestimmungsort ab. Meist werden für die ersten 10 Kilometer keine Kosten erhoben. Wenn Du jedoch weiter als 10 Kilometer gefahren werden musst, verlangen die meisten Abschleppdienste pro Kilometer etwa 3 Euro. So kann sich eine Rechnung für eine Gesamtentfernung von 100 km schnell auf 390 Euro belaufen: 120 Euro Kosten für das Abschleppen plus 270 Euro (90 x 3 Euro) für die weiteren Kilometer. Also, denke daran: Ein Abschleppen kann eine teure Sache sein und Du solltest immer darauf achten, dass Dein Auto gut gewartet ist, damit Du nicht in eine solche Situation gerätst.
ADAC Plus-Mitgliedschaft: Unterwegs auf Nummer Sicher!
Du bist viel unterwegs und möchtest auf Nummer sicher gehen? Dann ist die ADAC Plus-Mitgliedschaft genau das Richtige für Dich! Mit einer Mitgliedschaft im ADAC erhältst Du die Gewissheit, immer auf die bestmögliche Unterstützung zählen zu können, egal wo Du gerade bist.
Das Plus-Paket beinhaltet eine Pannen- und Unfallhilfe in ganz Europa, einen weltweiten Krankenrücktransport, einen europaweiten Fahrzeugrücktransport, Fahrtkosten, Ersatzteilversand und eine außerplanmäßige Heimreise im Notfall. Weiterhin profitierst Du von einem weltweiten Reise- und Unfallversicherungsschutz sowie einem 24-Stunden-Service, an den Du Dich jederzeit wenden kannst.
Werde noch heute ADAC Plus-Mitglied und fahre stressfrei durch Europa und die ganze Welt!

ADAC Plus-Mitgliedschaft: Pannen- & Unfallhilfe in Europa
Du bist auf der Suche nach einer Mitgliedschaft, die Dir bei Pannen und Unfällen zur Seite steht? Dann ist die ADAC Plus-Mitgliedschaft genau das Richtige für Dich! Mit ihr bekommst Du wichtige zusätzliche Leistungen wie Pannen- und Unfallhilfe in Europa, aber auch einen weltweiten Krankenrücktransport und einen europaweiten Fahrzeugrücktransport. So bist Du rundum bestens versorgt und kannst Dir sicher sein, dass Dir im Notfall schnell und unkompliziert geholfen wird.
Kfz-Schutzbrief: Lohnt sich die Investition?
Du bist dir nicht sicher, ob es sich lohnt, einen Kfz-Schutzbrief abzuschließen? Dann lies hier weiter, um herauszufinden, ob sich ein Schutzbrief für dich lohnt. Ein Kfz-Schutzbrief bezieht sich speziell auf ein einzelnes Fahrzeug und bietet eine Kostendeckung für Pannen und Unfälle. Damit kannst du nur für dein Auto sparen, wenn du lediglich die Pannen- und Unfallhilfe in Anspruch nehmen möchtest. ADAC-Mitglieder hingegen haben unabhängig vom verwendeten Auto einen Leistungsanspruch. Damit kannst du auch bei anderen Fahrzeugen auf die ADAC-Leistungen zurückgreifen. Allerdings musst du, abhängig vom Tarif, einen entsprechenden Beitrag leisten. Aber auch hier kannst du viele Vorteile genießen, wie zum Beispiel die 24-Stunden-Pannen- und Unfallhilfe, ein kostenloser Rechts- und Beratungsservice, eine Haftpflicht- und Kaskoversicherung sowie die Nutzung der ADAC Tank- und Parkkarte. Überlege also, ob du die Kosten für einen ADAC-Tarif in Kauf nimmst oder ob du lieber mit einem Kfz-Schutzbrief sparen möchtest.
ADAC Mitgliedschaften: Premium, Starter und Young Driver
Ich empfehle dir die ADAC Premium-Mitgliedschaft ab 139 Euro im Jahr. Als Mofa-/Rollerfahrer empfehle ich dir die ADAC starter-Mitgliedschaft für 0 Euro im Jahr. Damit kannst du von einer Reihe nützlicher Leistungen profitieren, wie z.B. einer 24-Stunden-Pannenhilfe und einer Reise-Notfallversicherung. Falls du gerade erst deinen Führerschein gemacht hast, empfehle ich die ADAC young driver-Mitgliedschaft. Damit kannst du ein Jahr lang kostenlos alle Vorteile der ADAC Premium-Mitgliedschaft nutzen. Zusätzlich bekommst du noch ein paar spezielle Vorteile, wie z.B. eine kostenlose Fahrsicherheitstraining oder eine spezielle Beratung zu deiner Versicherung. Damit kannst du dein erstes Jahr als Autofahrer gut starten.
ADAC: Kostenlose Unterstützung durch „gelbe Engel
Berlin – Nicht nur Mitglieder des Automobilclubs ADAC können sich auf die kostenlose Unterstützung der „gelben Engel“ verlassen. Auch Autofahrer, die nicht dem Club angehören, können sich bei einer Panne an die Helfer wenden. Diese stehen rund um die Uhr zur Verfügung und kommen mit modernster Technik zur Hilfe. Egal ob man ein Pannenhelfer benötigt, ein Schleppdienst oder eine Abschleppfahrt: Die Mitarbeiter des ADAC sind schnell zur Stelle und helfen, wo sie können. Sie helfen nicht nur bei technischen Problemen weiter, sondern übernehmen auch gerne die Organisation einer Ersatzmietwagen sowie die Abwicklung der Kostenübernahme mit der eigenen Versicherung. Wer also mal in eine Autopanne gerät, kann sich jederzeit an die „gelben Engel“ des ADAC wenden. Sie helfen Dir gerne und kostenlos weiter.
Auto-Probleme? Schnelle & zuverlässige Hilfe finden
Du hast ein Problem mit Deinem Auto? Keine Sorge, es gibt eine Reihe von Dienstleistern, die Dir bei Problemen mit Deinem Fahrzeug helfen können. Von Pannenhilfe über Abschleppdienst bis hin zu Unterstützung bei Übernachtungen nach dem Ausfall Deines Autos und dem Krankenrücktransport, gibt es verschiedene Dienstleistungen. Es ist wichtig, dass Du ein Unternehmen wählst, das Dir schnelle und zuverlässige Hilfe bietet. Ein 24-Stunden-Service ist ein weiterer Vorteil. Stelle sicher, dass das Unternehmen, das Du wählst, über ausreichende Erfahrung verfügt und Dir eine gute Qualität anbietet, damit Du Dir sicher sein kannst, dass Dein Fahrzeug schnell wieder auf den Weg gebracht wird.
ADAC Premium-Mitgliedschaft: Rundum-Kfz-Versicherung, Reise-Krankenversicherung und mehr
Du hast Dir schon überlegt, Dich beim ADAC zu Mitglied zu machen? Dann könnte die Premium-Mitgliedschaft genau das Richtige für Dich sein! Denn als Premium-Mitglied profitierst Du von zusätzlichen Dienstleistungen und einen erweiterten Schutz. So kannst Du Dir beispielsweise eine Reise- oder Hotel-Krankenversicherung sichern, eine hervorragende Reise- und Urlaubshilfe erhalten und vieles mehr. Zusätzlich erhältst Du einen Premium-Schutz, der Dir überall ein Höchstmaß an Sicherheit bietet. Dazu zählen beispielsweise eine Rundum-Kfz-Versicherung, eine Fahrrad-Reise-Versicherung und vieles mehr. Mit der Premium-Mitgliedschaft erhältst Du also den bestmöglichen Schutz für Dich und Deine Familie.
ADAC & ACE: Basisleistungen bei Pannen ohne Kosten
Du fragst dich, ob du bei einer Panne Mitglied werden und trotzdem die gleichen Leistungen bekommen kannst, ohne zusätzliche Kosten? Bei ADAC und ACE ist das grundsätzlich möglich. Allerdings werden lediglich die Basisleistungen für diesen Pannenfall übernommen. Wenn du aber mehr Leistungen benötigst, musst du ein reguläres Mitgliedschaftsjahr abwarten. Erst dann kannst du auf alle Vorteile des jeweiligen Autoclubs zurückgreifen.
ADAC & HUK Pannenhilfe: Bis zu 300 Euro übernehmen
Du hast dein Auto liegen gelassen und bist auf Pannenhilfe angewiesen? Dann solltest du wissen, dass der ADAC bis zu 300 Euro für dich übernehmen kann. Allerdings übernimmt die HUK maximal 150 Euro. Wenn du einen Schutzbrief hast, kannst du aber meist ohne Zuzahlung aufkommen, denn laut der Zeitschrift Finanztest kostet die Pannenhilfe in vielen Fällen weniger als 120 Euro. Es lohnt sich also, vorher einmal nachzuschauen.
ADAC Plus-Abo: Kostenloses Ersatzfahrzeug für bis zu 7 Tage
Du hast bei deinem ADAC Plus-Abo noch mehr Vorteile: Wenn du mal eine Panne oder einen Unfall hast, bekommst du von uns ein kostenloses Ersatzfahrzeug für bis zu 7 Tage. Dabei ist es egal, ob du in einem Radius von 50 km um deinen Wohnort herum unterwegs bist oder weiter weg. Wir sorgen dafür, dass du schnell, komfortabel und kostenfrei weiterkommst.
Fazit
Beim ADAC ist sowohl das Auto als auch der Fahrer versichert. Das hängt von dem jeweiligen Versicherungsvertrag ab, den du abgeschlossen hast. In der Regel sind die meisten Versicherungen so konzipiert, dass sowohl das Auto als auch der Fahrer abgesichert sind.
Beim ADAC sind sowohl das Auto als auch der Fahrer versichert. Es lohnt sich also, einen ADAC-Vertrag abzuschließen, um im Falle eines Unfalls abgesichert zu sein. Du hast also die Gewissheit, dass sowohl Dein Auto als auch Du selbst bei einem Unfall geschützt sind.