Wie lange dauert die Fahrt mit dem Auto von Deutschland nach London? Erfahre es jetzt!

"Fahrtzeit Auto von Berlin nach London"
banner

Hallo! Willst du wissen, wie lange du mit dem Auto nach London fahren musst? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel werden wir uns ansehen, wie lange du ungefähr unterwegs sein wirst und was du unterwegs beachten musst. Lass uns loslegen!

Das hängt davon ab, wo du herkommst. Wenn du aus Deutschland fährst, würde es wahrscheinlich etwa 10-12 Stunden dauern, je nachdem, wo du anfängst. Wenn du aber aus einem anderen Ort kommst, kann es etwas länger dauern. Denke daran, dass du auch Pausen machen musst, um zu tanken und zu essen, also rechne ein bisschen mehr Zeit ein.

Frankfurt – London: Mit Eurostar, TGV und DB in 7 Stunden

Du brauchst von Frankfurt am Main nach London? Dann sind die Anbieter Eurostar, TGV und Deutsche Bahn für Dich eine gute Wahl. In circa 7 Stunden kannst Du in die englische Hauptstadt reisen. Nutze die Zeit auf der Reise doch zum Arbeiten oder Entspannen mit Deinem Laptop oder einem kleinen Mittagsschlaf! Mit einer frühen Buchung kannst Du bei den Anbietern meistens auch ein gutes Angebot finden und so noch mehr Geld sparen.

Einreise nach Großbritannien: EU-Bürger brauchen gültigen Reisepass

Du fragst Dich, ob Du als EU-Bürgerin oder EU-Bürger auch nach dem Brexit noch mit Deinem Personalausweis und Deinem Reisepass nach Großbritannien einreisen kannst? Seit dem 01.10.2021 ist die Einreise für EU-Bürgerinnen und EU-Bürger nur noch nach Großbritannien mit einem gültigen Reisepass möglich. Dies gilt auch für Transitreisende, die nur durch Großbritannien reisen. Allerdings musst Du vor Deiner Einreise noch eine Reihe von Dokumenten vorlegen, um überprüfen zu können, ob Du die notwendigen Voraussetzungen für eine Einreise erfüllst. Dazu gehören beispielsweise ein Nachweis über einen gültigen Krankenversicherungsschutz, ein Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel für den Aufenthalt sowie ein gültiger Reisepass.

Preise bei Eurotunnel: 106 € für Einfachfahrt & mehr

Bei Eurotunnel kannst Du eine Reihe von verschiedenen Fahrpreisen wählen, die abhängig sind von verschiedenen Faktoren, zum Beispiel von der Vorlaufzeit, mit der Du buchst, dem Fahrzeugtyp oder dem Aufenthaltsdauer. Der Standardpreis für ein Fahrzeug mit einer Höhe bis zu 185 Meter beginnt bei 106 € für eine Einfachfahrt. Es gibt aber auch Günstigere Tarife, wenn Du vorausschauend buchst und ermäßigte Preise, je nachdem, wie lange Du planst zu bleiben.

Folkestone: 35 Minuten nach London – ideal für Tagesausflüge!

Folkestone ist eine Stadt im Südosten Englands, die durch ihre direkte Anbindung ans Autobahnnetz besonders für London-Reisende ideal ist. Die Fahrt durch den Eurotunnel dauert nur ungefähr 35 Minuten und die Preise für Hin- und Rückfahrt beginnen bei 120£ pro PKW. Es gibt aber auch Busverbindungen, die eine preisgünstige Alternative zum Autofahren bieten. Zudem kann man aufgrund der zentralen Lage im Herzen von Kent auch die wunderschöne Umgebung genießen. Wenn du einen Tagesausflug in die Hauptstadt machen möchtest, ist Folkestone also eine tolle Wahl.

 Autofahren nach London Dauer

Fähre nach Großbritannien nehmen: Kostengünstig & Bequem

Fazit: Wenn Zeit kein Faktor ist, bieten die Fährverbindungen von Calais und Dünkirchen nach Großbritannien eine kostengünstige Option. Mit der Fähre kann man deutlich günstiger reisen als mit dem Flugzeug oder dem Auto. Es ist eine preiswerte und bequeme Möglichkeit, um nach Großbritannien zu gelangen. Auch wenn Reisen mit der Fähre mehr Zeit in Anspruch nimmt, als mit dem Flugzeug, so kann man mit einer Fährverbindung viel Geld sparen. Wenn du also die Möglichkeit hast, nimm die Fähre!

Reise schnell & bequem mit dem Eurotunnel Calais-Folkestone

Der berühmte Eurotunnel zwischen Calais (Sandgatte) in Frankreich und Folkestone in England ist eine bequeme und schnelle Alternative zur Fähre. Mit dem Zug kann man die Strecke in nur 30 Minuten überwinden, ohne aus dem Auto auszusteigen. Dadurch ist die Fahrt durch den Tunnel bequem und entspannt. Außerdem ist es eine sichere und zuverlässige Möglichkeit, zwischen zwei Ländern zu reisen. Durch den Eurotunnel sparen Sie auch wertvolle Zeit, da Sie ohne Wartezeiten direkt losfahren können. Also, wenn Sie sich für eine bequeme und schnelle Reise entscheiden möchten, ist die Fahrt mit dem Eurotunnel die beste Wahl.

Eurotunnel: Der längste untermeerische Tunnel der Welt

Der Eurotunnel, auch bekannt als „Chunnel“, verbindet Großbritannien und Frankreich durch einen unterirdischen Tunnel, der eine Länge von insgesamt 50,45 km hat. 38 km davon verlaufen unter dem Ärmelkanal und machen ihn zu dem längsten untermeerischen Tunnel der Welt. Seine Tiefe beträgt 45 bis 75 m unterhalb des Meeresbodens. Der Eurotunnel wurde eröffnet, um die Reisezeit zwischen Großbritannien und Frankreich zu verkürzen und eine schnellere Verbindung zu ermöglichen. Er bietet auch eine erschwingliche Alternative zu Fährverbindungen und Flügen. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1994 haben mehr als 300 Millionen Fahrzeuge den Tunnel durchquert.

Eurotunnel: Schnell und Sicher nach Großbritannien und Frankreich

Seit 1994 befördert der Eurotunnel Autos und Passagiere unter dem Ärmelkanal. Der Autozug, auch bekannt als Le Shuttle, verbindet Großbritannien und Frankreich auf einer kurzen und bequemen Fahrt von gerade einmal 35 Minuten. Tag und Nacht stehen die Schienenfahrzeuge bereit, um dich sicher auf die andere Seite zu bringen. Die speziellen Autozüge sind speziell dafür ausgestattet, um Fahrzeuge und Passagiere sicher zu transportieren. Mit einem Autozug bist du schnell und bequem auf der anderen Seite des Ärmelkanals.

Fahren mit deutschem Führerschein im Vereinigten Königreich möglich

Du hast deinen deutschen Führerschein und bist überlegst du, ob du damit im Vereinigten Königreich fahren kannst? Die Antwort ist ja! Das britische Verkehrsministerium bestätigt, dass Du mit Deinem deutschen Führerschein im Vereinigten Königreich fahren darfst. Ein Internationaler Führerschein ist nicht erforderlich. Allerdings solltest Du die örtlichen Verkehrsregeln beachten, die auch für britische Fahrer gelten. Es ist empfehlenswert, eine deutsche Übersetzung der britischen Verkehrsregeln mitzuführen, damit Du Dich jederzeit an die Regeln halten kannst. Falls Du irgendwelche Fragen zu den Verkehrsregeln hast, kannst Du Dich jederzeit an das örtliche Verkehrsamt wenden.

London: Alles über die Congestion Charge

Du willst nach London reisen und fragst Dich, was die Congestion Charge ist? Dann haben wir hier ein paar Informationen für Dich! Die Congestion Charge ist eine Steuer, die jeden Tag für jedes Fahrzeug bezahlt werden muss, das die Innenstadt Londons passiert. Je nachdem, wann Du einfährst, kann die Congestion Charge unterschiedlich hoch sein. Normalerweise liegt sie bei £11,50 oder £14 pro Tag. Aber es gibt auch ein automatisches Bezahlsystem, bei dem die Congestion Charge bei £10,50 pro Tag liegt. Allerdings musst Du hierfür zuerst eine Registrierung bei Auto Pay vornehmen. Diese kostet Dich £10 und muss jährlich bezahlt werden.

Länge der Autofahrt nach London

Auto fahren in London: Was du wissen musst & Oyster Card

Grundsätzlich ist es gar nicht so schwer, in London Auto zu fahren. Die Stadt ist vollgestopft mit Verkehrsschildern, die dich an dein Ziel lotsen. Aber natürlich musst du ein paar Dinge beachten, wenn du in London Auto fahren willst. Du solltest vor allem auf den Linksverkehr achten und dir ein Navi zulegen, damit du dich sicher und schnell zurechtfindest. Auch die Parkplatzsuche kann in der Großstadt schwierig sein. Es lohnt sich, sich vorab über die verschiedenen Parkmöglichkeiten zu informieren, um lange Parkplatzsuchen zu vermeiden.

Wer sich dennoch nicht traut, selbst zu fahren, kann auch auf öffentliche Verkehrsmittel zurückgreifen. In London gibt es ein gut ausgebautes Netz an Bussen, U-Bahnen und Zügen. Dank eines Oyster Cards kannst du bequem und günstig deine Reise durch die britische Hauptstadt antreten. Die Karte ermöglicht es dir, alle Verkehrsmittel mit einem einzigen Ticket zu nutzen.

Fazit: In London Auto zu fahren kann eine Herausforderung sein, aber mit einigen Vorbereitungen und einem Navi kann man sich sicher und schnell in der Stadt zurechtfinden. Wer lieber auf öffentliche Verkehrsmittel zurückgreift, kann sich eine Oyster Card zulegen und hat damit Zugang zu sämtlichen Bus- und Bahnlinien.

Kein Euro in Großbritannien! Pfund Sterling benötigt

Nein, in Großbritannien werden Zahlungen mit Euro nicht anerkannt. Dies gilt auch an besonderen Orten wie an den Ankunftshäfen in Dover und Folkstone. Dort befinden sich die meisten Touristen, die nach Großbritannien kommen, aber leider können sie nicht mit Euro bezahlen. Stattdessen müssen sie Pfund Sterling verwenden, um ihre Ausgaben zu begleichen. Wenn du also nach Großbritannien reist, solltest du einige Pfund Sterling mitnehmen, um dich vor bösen Überraschungen zu schützen.

Kurztrip nach England – Hoek van Holland Harwich Fähre nutzen!

Du hast mal Bock auf einen Kurztrip nach England? Dann ist die Hoek van Holland Harwich Fährstrecke genau das Richtige für dich! Die Route verbindet Holland mit England und du kannst sie bis zu 14 mal pro Woche nutzen. Die Reederei Stena Line bietet dir die Möglichkeit, in nur 6 Stunden und 30 Minuten in das Land der Queen zu gelangen. Eine gemütliche Überfahrt mit Aussicht aufs Meer ist dir also garantiert! Wer nicht nur nach England will, sondern auch mal einen Abstecher in die Niederlande machen möchte, der kann sich auf der Rückfahrt entspannt zurücklehnen und sich auf ein bisschen holländische Kultur freuen. Also, worauf wartest du noch? Pack deine Koffer und ab geht’s!

Eurotunnel: Schnellstes Verkehrsmittel von Großbritannien nach Frankreich

Der Eurotunnel ist ein einzigartiges Verkehrsmittel, das es seinen Passagieren ermöglicht, in nur 35 Minuten von Großbritannien nach Frankreich zu gelangen. Damit ist es die schnellste Verbindung zwischen dem europäischen Kontinent und Großbritannien. Der Eurotunnel ist eine der längsten und tiefsten Unterwasserkonstruktionen der Welt. Er misst eine Länge von über 50 Kilometern und verbindet den Ärmelkanal unter seinem Meeresboden. Mit einer Fahrzeit von gerade einmal 35 Minuten bietet er einen bequemen und schnellen Weg, um zwischen dem Kontinent und Großbritannien zu reisen. Eine Fahrt durch den Eurotunnel kann auf viele Arten unternommen werden, einschließlich Autos, Motorrädern, LKWs und Zügen. Es gibt sogar spezielle Fahrzeuganhänger, für die du ein Ticket kaufen kannst. Wenn du also zwischen dem europäischen Kontinent und Großbritannien reisen möchtest, ist der Eurotunnel eine schnelle, komfortable und preiswerte Option.

Calais-Dover: Schnellste Route über den Ärmelkanal

Wenn Du schnell und bequem die Ärmelkanalüberquerung machen möchtest, empfehlen wir Dir die Fährroute Calais – Dover. Mit einer Fahrzeit von nur ungefähr 1,5 Stunden ist sie die schnellste Route über den Ärmelkanal. Wir bieten Dir verschiedene Autofähren, die Dich an Dein Ziel bringen. Mit einer Vielzahl an Komfort- und Freizeiteinrichtungen an Bord kannst Du die Fahrt in vollen Zügen genießen. Unsere Fährrouten sind zuverlässig und bieten sicheres Reisen zu einem erschwinglichen Preis.

Rucksackreisen nach London: Kosten & Tipps

Du bist ein Rucksackreisender und planst eine Reise nach London? Dann solltest Du mit Kosten von etwa 65 € pro Tag rechnen. Dieser Betrag sollte ausreichen, um alles zu erleben, was die britische Hauptstadt zu bieten hat. Allerdings solltest Du keine allzu luxuriösen Unterkünfte erwarten, sondern lieber auf preiswerte Hostels, Airbnb-Unterkünfte oder Couchsurfing zurückgreifen. Auch beim Essengehen solltest Du darauf achten, dass Du nicht zu viel ausgibst. Suche nach preisgünstigen Restaurants und Cafés in deiner Nähe. Vergiss nicht, auch die Sehenswürdigkeiten und Attraktionen nicht zu vernachlässigen, die viele kostenlose oder preiswerte Aufenthalte bieten, wie z.B. ein Spaziergang durch den Hyde Park oder ein Tag im Natural History Museum.

Beste Reisezeit für London: Sommer, Frühjahr & mehr

Wann ist also die beste Reisezeit für London? Viele Leute behaupten, dass die Sommermonate von Mai bis September die beste Reisezeit für London sind. In dieser Zeit erlebst du die frische Brise der englischen Küste und das Stadtpanorama wird von verschiedenen Blumen in den Parkanlagen Londons geschmückt. Im Frühjahr wird die Natur im Großraum London bei angenehmen Temperaturen von 10 – 15 Grad Celsius wieder erweckt und die Landschaft erstrahlt in sattem Grün. Die beste Reisezeit für einen Urlaub nach London ist also laut vielen Meinungen der Sommer, wenn du die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und Parks genießen möchtest.

UK Reise: Brauche ich ein Visum als Deutscher?

Du hast vor, das Vereinigte Königreich zu besuchen oder eine Geschäftsreise zu unternehmen und fragst dich, ob du dafür ein Visum benötigst? Als deutscher Staatsbürger brauchst du dafür normalerweise kein Visum. Allerdings gilt das nur für Reisen, die maximal 6 Monate dauern. Solltest du länger als 6 Monate bleiben wollen, musst du ein Visum beantragen. Es gibt aber auch die Möglichkeit eines Langzeitvisums, welches für einen längeren Aufenthalt gilt. Schaue am besten vorab nach, welches Visum für deine Reise am besten geeignet ist. So kannst du sicher sein, dass du alle nötigen Dokumente dafür beantragst und du auf deiner Reise keine bösen Überraschungen erlebst.

Reise mit der Eisenbahn von Deutschland nach London

Aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kannst Du bequem mit der Eisenbahn in die britische Hauptstadt London reisen. Du musst also nicht extra fliegen und umweltschädliche Treibstoffe verbrennen. Früher musste man den Ärmelkanal noch mit der Fähre überqueren, seit 1994 fahren aber auch die Eurostar-Züge durch den 50 Kilometer langen Ärmelkanal-Tunnel. Dieser Tunnel ist eine der größten Bauwerke der Welt und ermöglicht eine schnelle und bequeme Verbindung zwischen England und dem europäischen Kontinent. So kannst Du schnell und einfach in den Urlaub fahren oder ein Wochenende in London verbringen.

Zusammenfassung

Das hängt davon ab, wo du losfährst. Wenn du aus Deutschland kommst, dauert es ungefähr 13 bis 15 Stunden, je nachdem, wie viele Pausen du machst. Es kann aber auch länger dauern, wenn du zum Beispiel in Österreich losfährst. Es kommt also darauf an, wo du startest.

Du kannst mit dem Auto in ungefähr 5 bis 6 Stunden nach London fahren, abhängig von den Verkehrsbedingungen. Daher musst du genügend Zeit einplanen, um dein Ziel sicher zu erreichen.

Schreibe einen Kommentar

banner