Wie viel kostet ein gebrauchtes Auto? Hier sind die Fakten, die du wissen musst!

Preis eines gebrauchten Autos
banner

Hey, hast du schon mal darüber nachgedacht, dir ein gebrauchtes Auto zu kaufen? Wenn ja, hast du dir bestimmt die Frage gestellt, wie viel so ein Auto denn kostet? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Artikel werden wir uns damit beschäftigen, wie viel ein gebrauchtes Auto kosten kann. Also lass uns loslegen!

Das kommt ganz darauf an, welches Auto du dir anschauen möchtest und in welchem Zustand es sich befindet. Es kann zwischen ein paar Hundert Euro und mehreren Tausend Euro kosten. Es lohnt sich auf jeden Fall, verschiedene Optionen zu vergleichen und zu schauen, welches Angebot dir am meisten zusagt.

Gebrauchtwagen: Bis zu 80% sparen bei Autos bis zu 10 Jahren alt

Du willst ein neues Auto? Dann ist ein Gebrauchtwagen genau das Richtige! Denn schon für ein Budget von 3000-4000 Euro kannst du dir ein Auto mit einem Alter von maximal zehn Jahren leisten.

Ein weiterer Vorteil: Der Preis für einen Gebrauchtwagen ist meist nur ein Bruchteil des ehemaligen Neupreises. So sparst du je nach Auto bis zu 80 Prozent gegenüber dem Neupreis. Ein super Schnäppchen also!

Auto verkaufen: Wertgutachten erstellen lassen

Du hast vor dein Auto zu verkaufen, aber du bist dir unsicher, wie viel du dafür bekommen kannst? Dann ist es sinnvoll, ein Wertgutachten erstellen zu lassen. Freie Kfz-Gutachter findest du in Branchenverzeichnissen oder im Internet. Außerdem kannst du dich an den ADAC wenden. Dieser vermittelt dir sicherlich einen Kontakt zu einem Gutachter in deiner Nähe. Um ein möglichst exaktes Gutachten zu erhalten, solltest du deinen Gutachter möglichst genau über den Zustand deines Autos informieren. Ein Wertgutachten kann dir helfen, den Wert deines Autos realistisch einzuschätzen.

Neues Auto kaufen: Finde das beste Preis-Leistungs-Verhältnis!

Du möchtest ein neues Auto kaufen und bist auf der Suche nach einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis? Dann schau dir doch mal die verschiedenen Fahrzeugklassen an. Es gibt eine große Auswahl an Autos und die Anschaffungskosten unterscheiden sich je nach Fahrzeugklasse. Für einen Kleinwagen musst du ab ca. 400 Euro rechnen, während ein SUV schon ab ca. 420 Euro aufwärts kostet. Für ein Fahrzeug aus der unteren Mittelklasse musst du ab ca. 470 Euro einplanen und für ein Modell aus der Mittelklasse ab ca. 600 Euro. Aber auch hier kannst du nochmal sparen. Schau dich am besten bei verschiedenen Händlern um und vergleiche die Preise. Ein Preisvergleich lohnt sich auf jeden Fall.

Gebrauchtwagen unter 5000 Euro: TÜV-Report 2021 zeigt beste Optionen

Für alle, die auf der Suche nach einem zuverlässigen Gebrauchtwagen sind, aber nicht so viel Geld ausgeben möchten, hat AUTO BILD die besten Autos unterschiedlicher Altersklassen aus dem TÜV-Report 2021 herausgesucht. Für wenig Geld kann man mit einem Gebrauchtwagen viel erhalten und einiges an Geld sparen. Im Jahr 2019 zahlten Käufer durchschnittlich 16.470 Euro für einen Gebrauchtwagen. Aber auch für deutlich weniger Geld sollten Interessenten einige gute Angebote finden. Mit einem Budget von maximal 5.000 Euro kann man schon einiges bewirken. AUTO BILD stellt die besten Optionen für jeden Geldbeutel vor, damit Du Dir einen Gebrauchtwagen kaufen kannst, der jahrelang zuverlässig fährt.

 Gebrauchtes Auto Preise vergleichen

Fahranfänger: Wieviel Geld für ein Auto ausgeben?

Du bist gerade erst Fahranfänger und suchst nach einem Auto? Da stellst du dir die Frage, wie viel Geld du dafür ausgeben musst. Wenn du etwas Eigenes suchst, kannst du grob mit Kosten von rund 5000 € rechnen. Natürlich hängt die endgültige Summe von vielen Faktoren ab, wie etwa dem Zustand und dem Alter des Wagens. Wenn du den Kaufpreis nicht sofort bezahlen kannst, ist es ratsam, dass du dir vorher überlegst, wie hoch der monatliche Betrag sein soll, mit dem du den Kredit abbezahlst. Denn je nach Kreditart wird ein unterschiedlicher Zinssatz verlangt. Informiere dich also vorher ausführlich und überlege dir gründlich, welches Modell am besten zu deinen Bedürfnissen passt.

Günstiger & Zuverlässiger Dacia Sandero Access SCe 75

Du suchst ein Auto, das zuverlässig und günstig ist? Dann ist der Dacia Sandero Access SCe 75 genau das Richtige für dich! Er ist eines der billigsten Autos am Markt und steht bei Gebrauchtwagen an erster Stelle. Natürlich bietet der Sandero auch einiges an Komfort und Ausstattung, denn schließlich möchtest du dich in deinem Auto auch wohl fühlen. Das Interieur ist modern und schlicht gehalten und lässt sich einfach bedienen. Der Kofferraum bietet viel Platz für Einkäufe und Ausflüge. Außerdem ist das Fahrverhalten aufgrund der anpassbaren Fahrmodi und der guten Federung sehr angenehm. Dank des günstigen Preises und der guten Ausstattung ist der Dacia Sandero Access SCe 75 ein echtes Schnäppchen und der perfekte Begleiter für alle, die preiswert und zuverlässig unterwegs sein möchten.

Kaufe einen neuen Kleinwagen – Preis, Marke und mehr beachten

Du überlegst, Dir einen neuen Kleinwagen zu kaufen? Dann solltest Du vorher einige Dinge beachten. Zunächst einmal musst Du Dir überlegen, was Du für Dein Geld bekommen möchtest. Der Preis eines neuen Kleinwagens variiert je nach Marke und Modell sehr stark. Ein Dacia Sandero startet bei 7290 €, während ein voll ausgestatteter BMW i3 fast das Vierfache kostet – nämlich 42600 €. Wenn Du ein Auto suchst, das ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, solltest Du Dich auf eine bestimmte Marke und Modell festlegen und Dir verschiedene Angebote ansehen. Auch ist es eine gute Idee, den Wiederverkaufswert des Fahrzeugs zu betrachten, um sicherzugehen, dass Du später nicht mit Verlust aus dem Auto aussteigst. Gute Raten, ein hoher Rabatt oder ein gutes Finanzierungsangebot können Dir beim Kauf eines neuen Kleinwagens ebenfalls helfen.

Fahrtkostenpauschale 2022 erhöht – Entlastung für Arbeitsweg-Habende

Du hast einen weiten Arbeitsweg und bist auf der Suche nach Entlastung? Dann bist du in diesem Jahr genau richtig. Der Koalitionsausschuss hat die Fahrtkostenpauschale für 2022 angehoben – von 30 Cent pro Kilometer auf 38 Cent ab dem 21. Entfernungskilometer. Damit sollen Menschen, die einen langen Arbeitsweg haben, entlastet werden. Ein toller Schritt in Richtung mehr Gerechtigkeit!

Rolls Royce Boat Tail: Luxuswagen mit 26Mio Euro Preis

Du hast dich schon immer mal gefragt, was der teuerste Neuwagen der Welt ist? Rolls Royce hat nun ein wahres Prachtstück vorgestellt – das Boat Tail. Der Preis für dieses luxuriöse Fahrzeug liegt bei stolzen 26 Millionen Euro.

Der Rolls Royce Boat Tail ist ein einzigartiger Traumwagen, der auf Basis des Rolls Royce Phantom entwickelt wurde. Er ist luxuriös ausgestattet und verfügt über einige besondere Features. So bringt der Wagen zwei Kühlschränke mit, daneben eine Kaffeemaschine sowie eine Bar und eine Küchenzeile. Dazu kommt noch ein lederner Teppichboden und ein Glasdach. Damit kannst du wie in einem luxuriösen Ferienhaus reisen. Abgerundet wird das Design mit einem hinteren Heck, das wie ein Boot aussieht.

Die 26 Millionen Euro, die du für den Wagen bezahlen musst, sind somit mehr als gerechtfertigt. Der Rolls Royce Boat Tail ist ein einmaliges Fahrzeug, das Luxus und Komfort auf höchstem Niveau bietet und jedem Auto-Enthusiasten sofort ins Auge stechen wird.

Gebrauchtwagen kaufen in Mecklenburg-Vorpommern: 11% unter Bundesdurchschnitt!

Du möchtest ein gebrauchtes Auto kaufen, aber dir ist der hohe Preis in Südbayern zu hoch? Dann ist Mecklenburg-Vorpommern eine gute Adresse für dich. Laut Auswertungen des Online-Fahrzeugmarkts Mobilede liegen die Gebrauchtwagenpreise in dieser Region 11 Prozent unter dem Bundesdurchschnitt. Das bedeutet, dass du hier ein Auto zu einem günstigeren Preis finden kannst. Es lohnt sich also, bei der Suche einmal über den Tellerrand hinauszuschauen und auch in anderen Regionen zu kaufen. Viele Fahrzeughändler bieten ihre Autos darüber hinaus auch online an, sodass du das passende Auto ganz unkompliziert von zu Hause aus finden kannst.

 Preise für gebrauchte Autos vergleichen

Günstiger Gebrauchtwagen? 3-4 Jahre Alt Ideal

Du suchst ein günstiges Auto? Dann ist ein Gebrauchtwagen eine gute Wahl. Autos, die etwa 3-4 Jahre alt sind, sind hierbei ideal, da sie nur noch einen geringen Wertverlust pro Jahr haben. Ein Auto dieses Alters bietet ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis und du musst nicht befürchten, dass es einen großen Wertverlust erleidet. Bevor du dich für ein Fahrzeug entscheidest, solltest du aber unbedingt einen Blick auf seine Historie werfen. Sicherstellen, dass es keine größeren Schäden hat und du weißt, wie viele Vorbesitzer es hatte. So kannst du sicher sein, dass du ein gutes Auto zu einem guten Preis bekommst.

Gebrauchtwagen kaufen: Sorgfältige Prüfung & Qualitätsstandards

Du hast Dich für einen Gebrauchtwagen entschieden? Dann kannst Du Dich bei uns auf eine sorgfältige Prüfung durch Autoexperten verlassen. Jeder preisreduzierte Gebrauchtwagen in unserem Sortiment wurde vor dem Verkauf auf Herz und Nieren getestet. Außerdem sind alle Fahrzeuge maximal 5 Jahre alt und können nicht mehr als 100000 Kilometer auf der Uhr haben. So kannst Du Dir sicher sein, dass Dein Gebrauchtwagen noch viele Jahre Freude bereiten wird. Wir legen großen Wert darauf, dass alle Autos unsere strengen Qualitätsstandards erfüllen, damit Du Dich auf Dein neues Fahrzeug verlassen kannst.

Auto kaufen? Kosten im Voraus kalkulieren – max. 300 Euro/Monat

Du überlegst dir gerade, ob du dir ein Auto anschaffen solltest? Dann solltest du wissen, dass das nicht nur mit einer Anschaffungs- und einer Versicherungsprämie verbunden ist. Auch die laufenden Kosten sind ein wichtiger Punkt. Laut einer Faustregel betragen die durchschnittlichen monatlichen Unterhaltskosten für ein Auto bei durchschnittlicher Fahrleistung etwa 300 Euro. Demnach kostet ein Kleinwagen monatlich etwa 200 Euro, ein Auto der Mittelklasse etwa 400 Euro. Allerdings sind diese Kosten von verschiedenen Faktoren abhängig, wie z.B. der KFZ-Steuer, der Höhe der Versicherungsprämie, dem Kraftstoffpreis und natürlich der Häufigkeit, mit der das Auto benutzt wird. Es lohnt sich also, die Kosten vorher genau zu kalkulieren, um später nicht mit bösen Überraschungen konfrontiert zu werden.

Günstigster Kleinwagen in Deutschland: Dacia Sandero SCe 65 Access

Der Dacia Sandero SCe 65 Access ist derzeit der günstigste Kleinwagen, den Du in Deutschland bekommen kannst. Für knapp 9600 Euro bekommst Du ein Auto, das mit einem 1,0-Liter-Dreizylinder-Benzinmotor auf 67 PS (49 kW) kommt. Der Verbrauch ist laut WLTP-Norm auf 4,7 Liter auf 100 Kilometer begrenzt, was eine sehr sparsame Fahrweise garantiert. Der Sandero ist zudem sehr geräumig und bietet mit einer Länge von 4,06 Metern und einer Breite von 1,73 Metern ausreichend Platz für vier Personen. Die Kofferraumgröße beträgt bis zu 320 Liter. Zudem ist das Auto mit modernen Extras ausgestattet, darunter eine Klimaanlage, ein Multimediasystem, ein Tempomat und ein adaptives Fahrwerk.

Auto gekauft? Anschaffungs- und Unterhaltskosten beachten!

Du hast Dir ein Auto gekauft? Gratuliere! Da kommt aber auch noch einiges mehr auf Dich zu. Neben den Anschaffungskosten musst Du auch an die laufenden Unterhaltskosten denken, die schnell vergessen werden und die sich nicht nur auf den Kraftstoff, sondern auch auf Kfz-Steuer, Kfz-Versicherung, Wartung (Reparaturen und Inspektionen) und Betriebskosten (Öl, Scheibenwischer, Reifen) beziehen. Diese laufenden Kosten sind oftmals ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für oder gegen ein Auto. Achte also unbedingt darauf, dass Du Dir die Kosten vorher genau anschaust und einplanst.

Gebrauchtwagenpreise steigen 2021 um 7 Prozent auf 15740 Euro

2020 kostete ein Gebrauchtwagen im Schnitt satte 18 Prozent mehr als noch im Jahr zuvor. 2021 stiegen die Preise sogar nochmals um 7 Prozent an. Im Durchschnitt mussten Autokäufer 15740 Euro für einen Gebrauchtwagen bezahlen, verglichen mit 12470 Euro im Jahr 2019. Seit dem Frühjahr 2022 sind die Preise für Gebrauchtwagen dann aber auf einem hohen Niveau verharrt. Dieser Anstieg ist vor allem auf die steigende Nachfrage und den höheren Wiederverkaufswert zurückzuführen. Während des Lockdowns in 2020 und 2021 stieg die Nachfrage nach Autos, da viele Menschen aufgrund von Reisebeschränkungen mehr im eigenen Land unterwegs waren und mehr Autos benötigten. Daher kosten Gebrauchtwagen heutzutage mehr als noch vor ein paar Jahren.

Tata Nano: Günstiges und zuverlässiges Auto in Indien

Der Tata Nano ist ein auf dem indischen Markt erhältliches Auto, das für seine unschlagbaren Preis von 100000 Rupien, das sind etwa 1500 Euro, bekannt ist. Es ist das billigste Auto der Welt. Der Nano wird von der indischen Firma Tata Motors gefertigt und ist das Ergebnis eines ehrgeizigen Projekts, das es Menschen ermöglichen sollte, sich ein eigenes Auto zu kaufen. Im Vergleich zu anderen Autos ist der Tata Nano sehr kompakt, was es einfacher macht, in überfüllten Städten unterwegs zu sein. Trotz seiner geringen Größe bietet er ein gutes Fahrerlebnis. Der Nano ist mit einem 624-cm³-Dreizylindermotor ausgestattet, der eine Leistung von 33 PS und ein Drehmoment von 48 Nm produziert. Er ist mit einem viergang-Schaltgetriebe kombiniert, das eine zuverlässige Leistung garantiert. Wenn du nach einem günstigen und zuverlässigen Auto suchst, ist der Tata Nano eine gute Option.

Kfz-Steuer Unterschiede: Benzin vs. Diesel Pkw

Seit Mitte 2009 kostet Dich die Kfz-Steuer für ein Pkw mit Benzinmotor 2 Euro je angefangenen 100 Kubikzentimetern Hubraum. Wenn Du ein Diesel-Auto hast, musst Du mit 9,50 Euro mehr rechnen. Das ist im Vergleich zu Benzinern ein deutlicher Unterschied. Seit dem neuen Steuersatz für Dieselfahrzeuge sind viele Autofahrerinnen und Autofahrer auf Benzinmotoren umgestiegen.

Keine Personen im Kofferraum: Bußgeld bis zu 70 Euro

Wenn Autofahrer eine zusätzliche Person im Kofferraum befördern, kann das zu einer empfindlichen Geldstrafe führen. Der Bußgeldkatalog sieht hierfür eine Verwarnungsgeld-Gebühr von 5 bis 70 Euro vor. Dies gilt besonders dann, wenn sich eine Person im Kofferraum befindet, ohne dass ein Sitz für sie vorhanden ist. Dennoch sollte man immer daran denken, dass eine Person im Kofferraum aufgrund des erhöhten Risikos eines Unfalls niemals gefahren werden darf. Daher empfehlen wir Dir dringend, die Straßenverkehrsordnung zu beachten und niemanden im Kofferraum zu befördern. Solltest Du es dennoch tun, solltest Du darauf vorbereitet sein, eine saftige Geldstrafe zahlen zu müssen.

Schlussworte

Das kommt ganz darauf an, welches Auto du dir anschauen möchtest. Es gibt so viele verschiedene Modelle und Marken, dass es schwer ist, eine pauschale Antwort zu geben. Am besten schaust du dir ein paar verschiedene Autos an und vergleichst die Preise, um ein gutes Angebot zu finden.

Du siehst also, dass es schwer ist, eine konkrete Zahl zu nennen, wie viel ein gebrauchtes Auto kostet. Es kommt auf viele verschiedene Faktoren an, wie zum Beispiel den Zustand des Autos, den Marktpreis und auch auf das Jahr, in dem es hergestellt wurde. Am besten ist es, wenn du verschiedene Optionen vergleichst und aufmerksam verhandelst, um das bestmögliche Preis-Leistungs-Verhältnis für dein gebrauchtes Auto zu erhalten.

Schreibe einen Kommentar

banner