Hey! In Gran Turismo 7 gibt es eine ganze Menge Autos, aber wie viele sind es genau? In diesem Artikel werden wir herausfinden, wie viele Autos es in GT7 gibt und was für Autos du in dem Spiel finden kannst. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie viele Autos du fahren kannst!
Gran Turismo 7 hat über 1500 verschiedene Fahrzeuge, darunter auch einige brandneue Autos! Es gibt auch einige Klassiker, die du mit Sicherheit lieben wirst. Es gibt also jede Menge Autos, mit denen du rumdüsen kannst!
Gran Turismo 7: 443 Autos & beeindruckende Rennstrecken
Hast du dich jemals gefragt, wie viele Autos es in Gran Turismo 7 insgesamt gibt? Nun, die gute Nachricht ist, dass das Spiel eine stattliche Anzahl von 443 Autos zu bieten hat! Diese sind alle nach Hersteller sortiert, sodass du schnell alle Autos auf einen Blick sehen kannst. Wenn du also ein Fan von schnellen Autos und Rennen bist, dann ist Gran Turismo 7 genau das Richtige für dich.
Es gibt eine riesige Auswahl an Autos in Gran Turismo 7, die jedem etwas bieten. Ob du nun auf der Suche nach einem schnellen Sportwagen oder einem robusten SUV bist, du wirst in diesem Spiel auf jeden Fall fündig. Es gibt Autos von vielen verschiedenen Herstellern wie Honda, Toyota, Ferrari, Lamborghini und Mazda. Für jeden Autotyp gibt es etwas, und du kannst dein Lieblingsauto auswählen und an den Rennen teilnehmen. Stelle deine Fahrkünste unter Beweis und gewinne die Rennen!
Gran Turismo 7 bietet neben den 443 Autos auch eine beeindruckende Auswahl an verschiedenen Rennstrecken. Du kannst auf bekannten Strecken wie dem Nürburgring oder dem Mount Panorama Race Course fahren. Außerdem gibt es auch einige neue Strecken, die du noch nie zuvor gesehen hast. Es ist eine wahre Freude, an den verschiedenen Rennstrecken zu fahren und das Gefühl des Rennens zu erleben. Gran Turismo 7 ist ein Muss für jeden Rennfahrer!
Mehr als 1200 Fahrzeuge für ultimative Rennaction!
Du hast jetzt die Auswahl aus mehr als 1200 Fahrzeugen in dem Spiel! Neben über 1100 Fahrzeugen, die schon vorher zur Verfügung standen, gibt es jetzt auch noch die Fahrzeuge aus der FIA GT3-Kategorie. Diese Fahrzeuge sind inzwischen zu einem richtigen Fixpunkt bei den GT-Rennen geworden und sind daher ein absolutes Muss für alle Fans des Motorsports. Also worauf wartest du noch? Teste die neuen Autos und erlebe die ultimative Rennaction!
Forza Horizon 4: 329 Autos & unzählige Fahrzeugtypen
Beim Erscheinungstermin von Forza Horizon 4 waren 163 lizenzierte Serienwagen, Rennwagen und Konzeptfahrzeuge von verschiedenen Herstellern im Spiel enthalten. Unter anderem waren Mercedes-Benz, BMW, Audi, Bugatti, Ferrari, Ford und erstmals auch Porsche vertreten. Seitdem wurde die Fahrzeug-Auswahl stetig erweitert und liegt aktuell bei 329 Autos. Außerdem kannst du zwischen zahlreichen Fahrzeugtypen wählen, von klassischen Sportwagen bis hin zu Muskelautos, Offroad-Fahrzeugen, Supercars und vielem mehr. Mit Forza Horizon 4 hast du die Möglichkeit, deine Traumautos zu sammeln und auf unterhaltsame Weise durch die atemberaubende Landschaft Großbritanniens zu cruisen.
Gran Turismo 7: Das beste der Serie, aber noch nicht sim-ready
Du hast schon Gran Turismo 7 gespielt? Dann dürftest du schon gemerkt haben, dass das Fahrmodell der neuesten Version der Serie ein echtes Highlight ist. Aber auch wenn es das beste der Serie ist, ist ihm ein Vergleich mit Sim-Größen wie iRacing noch immer nicht möglich. Denn auf den wenigen Schotterpisten des Spiels muss das Sprungverhalten noch einmal überarbeitet werden, da es oftmals zu heftigen und einseitigen Reaktionen kommt. Wenn du also das volle Fahrgefühl erleben möchtest, solltest du vielleicht doch zu einer anderen Simulation greifen.
GT Café – Fahrgeschick und Automobilwissen testen
Das GT Café sticht ganz besonders hervor. Es ist ein virtuelles Rennen, bei dem du dein Wissen und dein Fahrgeschick unter Beweis stellen kannst. Dabei handelt es sich um eine klassische Kampagne, bei der du verschiedene Herausforderungen freischalten kannst, die auf bestimmten Automarken und Strecken basieren. Das Ganze macht nicht nur jede Menge Spaß, sondern bringt dir auch eine Menge über die Technik und die Geschichte hinter bestimmten Fahrzeugklassen näher. Mit dem GT Café kannst du dein Wissen und dein Fahrgeschick unter Beweis stellen und dabei noch mehr über die Automobilindustrie lernen.
Erlebe einzigartige Multiplayer In Zwei-Spieler-Splitscreen-Rennen
Du hast Lust auf ein richtig cooles Rennen? Dann solltest du dir unbedingt Multiplayer In Zwei-Spieler-Splitscreen-Rennen ansehen. Hier kannst du im heimischen Wohnzimmer gegen deine Freunde und Familie um die Wette fahren. Dafür benötigst du zwei Controller. Aber keine Sorge, es gibt ein paar Optionen, die dir zur Verfügung stehen. So kannst du dein Spielerlebnis an deine Vorlieben anpassen und einzigartige Erfahrungen machen. Also, worauf wartest du noch? Teste Multiplayer In Zwei-Spieler-Splitscreen-Rennen jetzt!
Kraft und Dynamik: Der Dodge SRT Tomahawk X VGT
Du glaubst es nicht? Dann schau dir mal den Dodge SRT Tomahawk X VGT an. Der US-amerikanische Allrad-Bolide setzt Maßstäbe bei Kraft und Dynamik. Seine 1929 kW oder umgerechnet 2623 PS machen den Tomahawk X VGT zu einem äußerst leistungsstarken Fahrzeug. Aber auch beim Drehmoment ist der Tomahawk X VGT ein echter Kraftprotz. Mit 1217,14 Newtonmetern kannst du ordentlich Gas geben und das ganze Potenzial des Fahrzeugs ausnutzen. Für ein souveränes Fahrgefühl ist die 7-Gang-Automatik ein absolutes Muss.
Der Dodge SRT Tomahawk X VGT ist also ein wahres Kraftpaket und ein echter Hingucker. Sein markantes Design lässt die Augen blitzen und seine kraftvolle Technik sorgt für ein einzigartiges Fahrgefühl. Wenn du also ein Auto suchst, das Kraft und Spitzenleistung vereint, dann kannst du mit dem Tomahawk X VGT nichts falsch machen.
Ferrari F40: Ein sehr begehrtes Sammlerobjekt mit 2,6M€ Wert
Der Ferrari F40 ist ein Sportwagen, der 1987 von dem italienischen Automobilhersteller Ferrari produziert wurde. Er ist eines der begehrtesten Modelle der Marke und hat sich in den letzten Jahren zu einem sehr begehrten Sammlerobjekt entwickelt. Der Preis für einen F40 hat sich in der Vergangenheit von ungefähr 1,35 Millionen Credits auf rund 2,6 Millionen Credits nahezu verdoppelt. Grund dafür ist vor allem die begrenzte Anzahl an Fahrzeugen, die weltweit hergestellt wurden. Zudem ist der F40 der letzte Sportwagen, der während der Leitung von Enzo Ferrari noch produziert wurde.
Der F40 verfügt über eine V8-Motor mit 2,9 Litern Hubraum, der 478 PS leistet und damit eine Höchstgeschwindigkeit von 325 km/h erreichen kann. Er ist auch für sein einzigartiges Design bekannt, das von Leonardo Fioravanti entworfen wurde. Sein Design ist eine Hommage an die aerodynamischen Eigenschaften von Rennwagen wie dem Ferrari GTO.
Der Ferrari F40 ist ein sehr begehrtes Sammlerobjekt, das aufgrund seines Designs, seiner Geschichte und seiner Performance geschätzt wird. Sein Wert hat sich in den letzten Jahren nahezu verdoppelt und steht mittlerweile bei rund 2,6 Millionen Credits. Ein einmaliges Erlebnis, das sich viele nur träumen lassen können.
Lerne mehr über Autos und das Fahren mit Gran Turismo
Du kannst bei Gran Turismo viel mehr über das Auto lernen als bei anderen Rennsimulationen. Die Fahrphysik ist so realistisch, dass man sagen kann, dass man hier definitiv viel lernt. Man lernt viel über das Auto, aber auch über das Fahren selbst, denn das Fahren ist genauso wichtig, wie das Auto selbst. Es gibt viele Einstellungen und Optionen, die man anpassen kann, um das perfekte Fahrerlebnis zu erhalten. So kann man das Setup und die Einstellungen so anpassen, dass sie zu seinem Fahrstil und seinen Vorlieben passen. Auch die Strecken sind sehr realistisch und abwechslungsreich. Dadurch bekommt man noch mehr Spaß am Spiel. Gran Turismo ist ein idealer Weg, um mehr über Autos und das Fahren zu lernen.
Gran Turismo Sport-Bundle: Limitierte Mazda MX-5 für 46600 USD
Das Gran Turismo Sport-Bundle mit der limitierten Mazda MX-5-Version von 2018 kostet dann 46600 US-Dollar. Dieses einmalige Modell trägt auf der Karosserie stolz das PlayStation-Logo und ein Gran Turismo-Emblem. Der sportliche Wagen verfügt über ein manuelles 6-Gang-Getriebe, einen Bremskraftverstärker und natürlich über einen modernen Motor. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 155 mph wirst du mit dem Wagen sicher stets ein unvergessliches Fahrgefühl haben.
Erlebe den Pagani Zonda HP Barchetta – Das teuerste Auto der Welt
Du träumst von einem teuren Auto? Dann ist der Pagani Zonda HP Barchetta genau das Richtige für Dich! Dieses Sondermodell ist mit einem Preis von 15 Millionen Euro das teuerste Auto der Welt. Es sind nur drei Exemplare dieses Autos gebaut worden und es ist somit eines der exklusivsten Autos der Welt. Der Zonda HP Barchetta ist mit einem 6,0 Liter großen V12 Motor von Mercedes-AMG ausgestattet, der 750 PS leistet und ein Drehmoment von 710 Nm hat. Der Motor ist mit einem Sechs-Gang-Schaltgetriebe gekoppelt und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 350 km/h. Zusätzlich ist das Auto mit einer sehr leichten Kohlefaserkarosserie und einem geschmeidigen Chassis ausgestattet und punktet daher mit einem besonders sportlichen Fahrverhalten.
Oldtimer-Auktion: Mercedes-Benz 300SLR Uhlenhaut Coupé verkauft für 143 Mio. US-Dollar
Du hast schon mal von so einer fantastischen Auktion gehört? 2022 brach ein Auto alle Preis-Rekorde bei Oldtimer-Auktionen. Es war der Mercedes-Benz 300SLR Uhlenhaut Coupé aus dem Jahr 1955. Er wurde für eine unfassbare Summe verkauft: 143 Millionen US-Dollar, was rund 135 Millionen Euro entspricht! Damit ist es das teuerste Auto der Welt. Die Auktion stellte unter Beweis, dass Oldtimer auch heute noch eine sehr hohe Wertschätzung genießen. Obwohl die Autos schon viele Jahre auf dem Buckel haben, können sie noch immer für einen hohen Preis verkauft werden.
Porsche 911: Eine einzigartige Kombination aus Leistung, Design und Technik
Der Porsche 911 gilt als echte Ikone unter den Sportwagen. Viele Fans bezeichnen ihn sogar als das schönste Auto der Welt. Das erste Modell wurde 1963 vorgestellt und wurde seitdem stetig weiterentwickelt. Inzwischen ist der 911 in neun Modellen erhältlich, die alle über eine einzigartige Kombination aus Leistung, Design und Technik verfügen. Als Fahrer erlebst Du mit einem Porsche 911 ein einmaliges Fahrgefühl und kannst Dich jederzeit über herausragenden Fahrspaß freuen.
Ford Kölner: Komfortables Auto für entspanntes Fahren
Vans sind immer eine gute Option, wenn es darum geht, ein komfortables Auto zu finden. Der Kölner, von Ford, ist ein großartiger Wagen, der sowohl durch seine bequemen Sitze als auch durch seinen harmonischen Federungskomfort überzeugt. Aber das ist noch lange nicht alles: Dank der vorzüglichen Schalldämmung, insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten, ist der Kölner ein sehr angenehmes Fahrzeug. Wenn Du also ein Auto suchst, mit dem Du entspannt und komfortabel unterwegs sein kannst, dann ist der Ford Kölner eine sehr gute Wahl.
Japanische Autos: Zuverlässig und Günstig, aber Geringerer Wiederverkaufswert
Japanische Autos haben sich bei Autofahrern als sehr zuverlässig erwiesen. Ihre niedrige Neupreise bieten ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis und machen sie zu einer guten Wahl für den Autokauf. Allerdings solltest Du beachten, dass sie beim Wiederverkauf einen geringeren Wert haben als deutsche Autos. Wenn Du also in naher Zukunft planst, dein Auto zu verkaufen, könnte es eine gute Idee sein, auf ein deutsches Modell zurückzugreifen.
Gran Turismo 8: Neuer Durchbruch im Jahr 2023
Freu dich auf Gran Turismo 8! Es wird im Jahr 2023 erscheinen und Autorennspiel-Kennern einen neuen Durchbruch verschaffen. Es wurde ursprünglich angekündigt, dass Gran Turismo 7 im Jahr 2021 auf den Markt kommen würde, doch wegen der globalen Pandemie musste die Veröffentlichung leider verschoben werden. Seitdem haben die Entwickler hart an Gran Turismo 8 gearbeitet, um dir das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Das Spiel wird eine Vielzahl neuer Features beinhalten, darunter eine verbesserte Grafik, neue Strecken und Autos, sowie ein modifiziertes Bezahlsystem. Natürlich wird es auch einen neuen Gameplay-Modus geben, mit dem du dich an deine Rivalen messen kannst. Wir sind uns sicher, dass Gran Turismo 8 ein umfassendes und realistisches Rennspielerlebnis bieten wird, das allen Spaß macht.
Gran Turismo 7: 97 Strecken-Variationen an 34 Standorten
Du hast schon von Gran Turismo 7 gehört? Cool! Dann hast du bestimmt auch schon erfahren, dass das Spiel insgesamt 97 Strecken-Variationen an 34 verschiedenen Standorten bietet. Neben den fiktionalen Kursen, die du in dem Spiel findest, stehen dir zur Wahl auch noch viele weltberühmte Strecken zur Verfügung, die Fans des Rennsports aus dem echten Leben kennen. Da kannst du dann so richtig Gas geben und deine Lieblingsstrecken aus aller Welt mit deinem Traumwagen befahren. Lasse dir das nicht entgehen und erlebe Gran Turismo 7!
Verdiene mehr Geld mit Fahrzeugverkauf nach Update 126
Seit dem Update 126 ist es möglich, Fahrzeuge zu verkaufen und man erhält einen virtuellen Gegenwert dafür. Damit haben die Fahrzeuge auf dem virtuellen Marktplatz einen realen Wert bekommen. So kannst Du wie auf einem echten Marktplatz handeln und Deine Fahrzeuge gewinnbringend verkaufen. Überlege Dir also gut, welche Fahrzeuge Du behalten und welche Du verkaufen möchtest. Vielleicht kannst Du so sogar noch mehr Geld als vorher verdienen.
Bugatti Chiron: Luxusautos mit Preisen ab 3 Millionen Euro
Bugatti-Autos gelten als ultimative Inbegriff des Luxus. Mit Preisen über 3 Millionen Euro sind sie definitiv eine der teuersten Optionen auf dem Automobilmarkt. Aber auch das Einstiegsmodell Bugatti Chiron kostet schon ein stolzes Sümmchen: knapp 3 Millionen Euro. Das ist natürlich noch nicht alles – diejenigen, die es sich leisten können, haben noch weitere Möglichkeiten. Der Chiron Super Sport etwa, eine der günstigeren Optionen, kostet etwa 3,8 Millionen Euro. Aber auch wenn die Preise ziemlich hoch sind, sind die Autos es auf jeden Fall wert – die fortschrittliche Technologie und die herausragende Leistung machen sie zu einem unvergesslichen Fahrerlebnis.
Gran Turismo 7 erschien am 4. März 2022 – 76M Verkäufe
Am 4. März 2022 erschien der jüngste Teil der Gran Turismo-Serie, Gran Turismo 7. Seit dem ersten Titel der Serie im Jahr 1997 hat es insgesamt sieben Spiele gegeben und laut Angaben von Sony Computer Entertainment, die hinter der Serie stehen, wurden bisher mehr als 76 Millionen Einheiten verkauft. Gran Turismo ist ein unglaublich populäres Rennspiel, das dank seines realistischen Gameplays und der lebensechten Grafik eine breite Fangemeinde angesprochen hat. Die Spieler können in Gran Turismo 7 ihre Traumwagen auswählen und sich mit anderen Spielern auf der ganzen Welt messen. Es gibt viele verschiedene Rennstrecken und Autos, sodass jeder ein für sich passendes Fahrerlebnis genießen kann.
Schlussworte
Na, das weiß ich leider nicht. Aber ich denke, dass es eine ganze Menge Autos in Gran Turismo 7 geben wird. Schließlich hat man ja schon vorher eine tolle Auswahl gehabt und ich denke, dass es auch in Gran Turismo 7 noch mal viel mehr Autos geben wird. Aber da musst du wohl einfach mal die Entwickler fragen, die wissen das sicher am besten.
Fazit: Es ist schwer zu sagen, wie viele Autos es in Gran Turismo 7 gibt, aber es sieht so aus, als würde es eine riesige Anzahl sein! Es wird definitiv viele verschiedene Autos zur Auswahl geben, sodass du sicher eines findest, das du magst. Also, worauf wartest du noch? Lass uns Gran Turismo 7 spielen!